Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen
Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Geschwindigkeitskontrolle! Am 28.08.2012 wurde auf der Bundesstraße 183, bei Wolfen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit, für Personenkraftwagen, von 100 km/h wurden 86 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt, wovon 52 mit einem Verwarngeld und 34 mit einem Bußgeld geahndet wurden. Der schnellste PKW war mit einer Geschwindigkeit von 151 km/h unterwegs. Dieser Verstoß wird mit einem Bußgeld, in Höhe von 160,- Euro, 3 Punkte im Verkehrszentralregister Flensburg und ein Monat Fahrverbot geahndet. Für Lastkraftwagen gilt auf dieser Strecke eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Bei der Geschwindigkeitskontrolle wurden 21 Überschreitungen festgestellt, welche mit einem Bußgeld geahndet wurden. Der schnellste LKW war mit einer Geschwindigkeit von 89 km/h unterwegs. Dieser Verstoß wird mit einem Bußgeld in Höhe von 95,- Euro und 3 Punkte im Verkehrszentralregister in Flensburg geahndet. Sachschaden bei unklarer Verkehrslage! In Bobbau, Ackerstraße ereignete sich am 28.08.2012, 16.45 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 62jähriger Fahrer mit einem PKW Peugeot und ein 31jähriger Fahrer mit einem PKW Ford, hintereinander die Straße aus Richtung Friedensstraße. An einer Grundstückseinfahrt beabsichtigte der Fahrer mit dem PKW Peugeot nach rechts in eine Grundstückseinfahrt abzubiegen. Beim Abbiegemanöver fuhr er im weiten Bogen nach links. Der Fahrer mit dem PKW Ford konnte dieses Fahrmanöver nicht eindeutig einordnen und fuhr an dem PKW Peugeot rechts vorbei. Dabei kam es zur Kollision beider Fahrzeuge und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2000,- Euro. Unfallflucht nach Verkehrsunfall! In Bitterfeld, Dessauer Straße ereignete sich am 28.08.2012, 19.00 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein, bislang unbekannter Fahrzeugführer, mit einem Transporter rückwärts in der Straße fuhr und dabei gegen ein Verkehrszeichen stieß und dadurch verbogen wurde. Der Fahrer, soll nach Angaben eines Zeugen, aus seinem Fahrzeug ausgestiegen sein, hat versucht das Verkehrszeichen wieder gerade zu richten und verließ dann pflichtwidrig den Unfallort. Am Verkehrszeichen entstand dabei ein Sachschaden von ca. 300,- Euro. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachschaden beim Ausparken! Am 29.08.2012, 09.15 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in Bitterfeld, Hinter dem Krankenhaus gemeldet. Hier fuhr ein 45jähriger Fahrer mit einem PKW VW rückwärts aus einer Parklücke des Kundenparkplatzes heraus und stieß dabei gegen einen, hinter dem Fahrzeug stehenden, PKW Toyota, eines 52jährigen Fahrers. Durch den Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Wildunfall! Auf der Bundesstraße 100, bei Roitzsch ereignete sich am 29.08.2012, 05.35 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 71jährige Unfallbeteiligte teilte vor Ort mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Honda die Straße von Bitterfeld in Richtung Halle befuhr, als ca. 200 Meter nach der ?Blauen Mauer? ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2500,- Euro. Bei Verkehrsunfall Radfahrerin schwerverletzt! In Köthen, Dr.-Krause-Straße kam es am 28.08.2012, 15.47 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 50jährige Fahrerin die Straße in Richtung Bahnhof und kollidierte im Einmündungsbereich mit einer 40jährigen Fahrradfahrerin, welche den Radweg aus Richtung Bahnhof in Richtung Bahnhofstraße befuhr. Durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge, kam die Radfahrerin zu Fall und wurde schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 200,- Euro. Wildunfall! Auf der Landstraße 57, zwischen Dobritz und Zerbst ereignete sich am 29.08.2012, 05.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 29jährige Unfallbeteiligte teilte hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Skoda die Straße von Dobritz in Richtung Zerbst befuhr, als am Abschnitt 008, km 2,0 ein Hase über die Fahrbahn lief und vom PKW erfasst wurde. Der Hase verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Kriminalitätsgeschehen Kellereinbruchsdiebstahl! Am 29.08.2012 meldete ein Mieter eines Mehrfamilienhauses in Bitterfeld, Mecklenburger Straße, dass Unbekannte in den Nachtstunden, vom 28.08.2012 zum 29.08.2012, gewaltsam in das Haus, sowie in seinen Keller eingedrungen sind und daraus ein Fahrrad entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Kennzeichendiebstahl! Am 29.08.2012 meldete eine Anzeigenerstatterin, dass von ihrem Wohnanhänger, welchen sie in Brehna, Pfortegasse abgestellt hatte, die Kennzeichentafel entwendet wurde. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin, wurde die Kennzeichentafel in den Nachtstunden, vom 28.08.2012 zum 29.08.2012, entwendet. Ein weiterer Kennzeichendiebstahl wurde durch einen Fahrzeugnutzer am 29.08.2012, 11.30 Uhr festgestellt. Dieser gab an, dass er sein Fahrzeug am 28.08.2012, 12.00 Uhr, in Bitterfeld, Friedensstraße abgestellt hatte und Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden vom 28.08.2012 zum 29.08.2012, die vordere Kennzeichentafel entwendet haben. Der Schaden soll ca. 50,- Euro betragen. Grundwasserpegelstelle angegriffen! Am 29.08.2012 meldete ein Verantwortlicher, dass er am 28.08.2012 gegen 11.00 Uhr, den Diebstahl von mehreren Aluguss-Verschlussdeckel der Grundwasserpegelstellen, sowie den Diebstahl von einem Solarmessmodul festgestellt hat. Das Gelände auf dem die Messeinrichtungen angebracht sind, befindet sich in Greppin, Feldstraße. Durch den Diebstahl entstand ein Gesamtschaden von ca. 3000,- Euro. Baumaschinen auf Baustelle gewaltsam geöffnet! Am 29.08.2012 meldete ein Verantwortlicher der geschädigten Firma, dass die auf einer Baustelle, in Aken, Obselauer Weg, abgestellten Baumaschinen gewaltsam geöffnet, daraus die Batterie und ca. 25 Liter Dieselkraftstoff entwendet wurde. Nach Angaben des Verantwortlichen, wurden die Baumaschinen in den Nachtstunden, vom 28.08.2012 zum 29.08.2012, angegriffen. Zur Schadenshöhe, konnte dieser keine abschließenden Angaben machen. Diebstahl von Fahrrad! Am 28.08.2012 meldete ein Fahrradbesitzer, dass er sein Fahrrad am 28.08.2012, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 15.15 Uhr, in Zerbst, Breite gesichert abgestellt hatte und dass dieses von dort entwendet wurde. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Sachbeschädigung! Am 29.08.2012, 06.21 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Schule in Zerbst, Fuhrstraße fest, dass Unbekannte in der Nacht, vom 28.08.2012 zum 29.08.2012, die Eingangstür der Schule beschädigt haben. Der Gesamtsachschaden soll ca. 3500,- Euro betragen. Kabeldiebstahl! In Zerbst, Pulspfordaer Straße, wurde nach Angaben eines Verantwortlichen, in der Nacht des 28.08.2012, von einer Solaranlage ca. 500 Meter Kupferkabel entwendet. Der Schaden soll ca. 4000,- Euro betragen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de