: 235
Salzwedel, den 28.08.2012

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Verkehrsüberwachung28.08.2012, L8, Niephagen: Am Nachmittag des 28.08.2012 wurde in Niephagen eine fünfstündige Geschwindigkeitskontrolle in beide Fahrtrichtungen durchgeführt. Von 644 Fahrzeugen, davon 60 Lkws, fuhren 31 Fahrzeugführer, davon drei Lkw-Fahrer, zu schnell. Sieben Fahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen, zwei von ihnen mit einem Fahrverbot. Bei erlaubten 50 fuhr der schnellste Pkw 99 und der schnellste Lkw 69 km/h. Vorfahrt im Kreisverkehr nicht gewährt. 28.08.2012, B71, Chüttlitz: Gegen 14:50 Uhr befuhr der Fahrer (54) eines Pkws Ford Fusion von Brietz in Richtung Salzwedel. Am Kreisverkehrsplatz Chüttlitz übersah er bei der Einfahrt einen im Kreisverkehr fahrenden Pkw VW Polo. Es kam zum Zusammenstoß. Der Blechschaden beläuft sich auf ca. 3000,-?. Der Fordfahrer und die Polofahrerin (33) blieben unverletzt. Gegen parkendes Auto gefahren29.08.2012, Kalbe: Gegen 08:25 Uhr fuhr ein Magdeburger(43) mit einem Kleintransporters Fiat Dukato auf der Vahrholzer Straße in Richtung Ernst-Thälmann-Straße. Nach dem Passieren der Kreuzung Breiter Weg kollidierte er mit einem rechts parkenden Pkw Huyndai. Der Dukatofahrer gab dazu an, dass es zum Unfall gekommen ist, weil er einem streunenden Hund ausgewichen ist. Einen Hund, oder Hinweise auf einen Hund, konnten die eingesetzten Polizeibeamten nicht feststellen. Der augenscheinlich unverletzte Fahrer machte einen übermüdeten Eindruck. Der Blechschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 7000,-?. Der Dukato musste abgeschleppt werden. Hinweise zu diesem Unfall nimmt die Revierstation Kalbe (" 039080 727570) entgegen. Hirsch umgefahren 29.08.2012, L1, Ziemendorf: Gegen 05:15 Uhr kollidierte zwischen Gollensdorf-Ziemendorf, kurz vor Ziemdorf, ein VW Golf mit einem Hirsch. Der entstandenen Blechschaden beläuft sich auf ca. 3000,-?. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Fahrer (28) blieb unverletzt. Frontal gegen ein Reh gefahren29.08.2012, B71 Mahlsdorf: Etwa 1000,-? Sachschaden entstanden als gegen 06:10 Uhr zwischen Mahlsdorf und Winterfeld. Ein Pkw Nissan PIXO ist dort frontal mit einem Reh kollidierte. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Die Fahrerin (51) verletzte sich augenscheinlich nicht. Verkehrseinrichtung beschädigt29.08.2012, Gardelegen: Gegen 12:05 Uhr wurde durch einen Zeugen festgestellt, dass an der Fußgängerampel am Stendaler Tor die gelben Taster an beiden Ampeln gestohlen worden sind und nun nur noch die Drähte heraushängen. Dadurch können Fußgänger der Ampel keine Schaltimpulse mehr geben. Die Polizei bittet Zeugen, die dazu Hinweise geben können, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Handy aus Pkw gestohlen28.08.2012, Salzwedel: In der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einem Pkw, bei dem die Fahrertürscheibe nicht verschlossen wurde, ein weißes Handy Nokia. Der Pkw war zur Tatzeit vor dem Schnellrestaurant in der Magdeburger Straße abgestellt. Der Geschädigte bemerkte den Diebstahl zu Hause in Gardelegen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 8480). Satellitenschüssel abgebautWistedt: Von der Rückseite eines Geschäftshauses in Wistedt entwendeten unbekannte Täter in der Zeit vom 03.08.12, 17:00 Uhr, bis 28.08.12, 11:00 Uhr, eine Satellitenschüssel und ein LNB. Die Satellitenschüssel des Herstellers Kendo hat einen Durchmesser von 60 cm, das LNB ist vom Hersteller Grundig. Beides hat einen Wert von ca. 125 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 8480). Stall aufgebrochenHöwisch: In der Zeit wischen dem 11.08.12 und 29.08.12, bis 08:30 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Stallgebäude in der Höwischer Straße ein. Sie entwendeten aus dem Gebäude diverses Werkzeug und Werkzeugmaschinen, u. a. ein Bohrhammer SDS im Koffer, eine Akkupresse der Marke Rems, einen Akkuschrauber AEG, ein Trennjäger Bosch in der Farbe blau. Weiterhin wurden fünf Pressplatten in verschiedenen Stärken von 12 bis 22 mm und Angelruten gestohlen. Die Schadenshöhe wurde mit 3000,-? beziffert. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 8480).   Hinteres Kennzeichen wegWistedt: Der Geschädigte verlor in der Zeit vom 25.08.12, 08.00 Uhr, bis 28.08.12,16.00 Uhr, zwischen Wistedt und Gartow, das hintere amtliche Kennzeichen SAW-B 148 von seinem Pkw Ford Ranger. Wer Hinweise gaben kann meldet sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 8480).

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung