Kriminalitäts-und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Dieseldiebstahl Auf dem Gelände einer Firma in der Otto- Mader- Straße sollen in der Nacht zum 29.08.2012 unbekannte Täter mehrere Liter Dieselkraftstoff gestohlen haben. Die Täter sollen zuvor einen Lagerbehälter aufgebrochen haben. Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden eingeleitet. Beamte des Revierkriminaldienstes Dessau- Roßlau führten am Tatort eine Spurensuche durch. Pkws aufgebrochen Am Morgen des 30-08-2012 wurden beim Polizeirevier Dessau- Roßlau insgesamt fünf Aufbrüche von Pkw angezeigt. Im Ortsteil Roßlau sollen in der Nacht zuvor unbekannte Täter in der Eichendorfstra0ße einen Pkw Ford, in der Karl- Liebknecht- Straße einen Pkw VW und in der Großen Marktstraße einen Pkw Daimlerchrysler aufgebrochen. Nach ersten Erkenntnissen soll gegen 03.40 Uhr im Bereich der Einmündung Südstraße/ Am Schlossgarten ein Pkw Peugeot aufgebrochen worden sein. Aus allen Fahrzeugen sei jeweils nichts entwendet worden. Ein weiterer Aufbruch eines Pkw Peugeot habe sich in der Chaponstraße in Dessau ereignet. Auch aus diesem Fahrzeug seien keine Gegenstände gestohlen worden. In allen Fällen wurden Ermittlungen wegen Diebstahls unter erschwerenden Umständen eingeleitet. Verkehrsgeschehen Beim Ausparken beschädigt Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es am 29.08.2012 gegen 15:23 Uhr in der Wiener Straße. Die 52-jährige Fahrerin eines PKW Peugeot fährt rückwärts aus einer Parklücke heraus und stößt gegen einen am rechten Fahrbahnrand parkenden PKW Nissan eines 75 Jährigen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 700,-?. Aufgefahren Gegen 14:26 Uhr des 29.08.2012 ereignete sich im Auenweg ein Auffahrunfall. Der 69-jährige Fahrer eines PKW VW befährt den Auenweg aus Richtung Neuenhofenweg kommend, in Richtung Lindenstraße. In Höhe der Alte Straße muss er verkehrsbedingt anhalten. Die nachfolgende 43-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Ford fährt auf. Der Sachschaden beträgt ca. 2.500,-?. Der PKW Ford war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zusammenstoß nach Abbiegen Am 29.08.2012 gegen 11:14 Uhr kam es in der Amalienstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Die 70-jährige Fahrerin eines PKW Opel befährt die Amalienstraße aus Richtung Elisabethstraße kommend, in Richtung Askanische Straße. In Höhe des Einmündungsbereichs zur Mariannenstraße hat sie die Absicht nach links abzubiegen. Zunächst hält sie ihr Fahrzeug an um ein Fahrzeug im Gegenverkehr durchfahren zu lassen. Danach fährt sie an und stößt mit dem nachfolgenden PKW Smart einer 49 Jährigen zusammen. Diese befährt die Amalienstraße aus Richtung Askanische Straße kommend, in Richtung Elisabethstraße. Durch den Aufprall zieht sich die Fahrerin des PKW Smart leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 8.000,-?. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Geschwindigkeitskontrolle Am 29.08.2012 im Zeitraum von 07:00 ? 12:30 Uhr wurde auf der Landstraße 135 zwischen Sollnitz und Retzau eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die für diesen Bereich zugelassene Höchstgeschwindigkeit beträgt 80 km/h. Von 582 gemessenen Fahrzeugen hielten sich 15 Fahrzeuge nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit. Trauriger Spitzenreiter war ein Krad mit 175 km/h.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de