Land hilft weiteren vier Städten und einer Gemeinde bei der Verringerung ihrer Schuldenlast
Die Städte Südliches Anhalt (Landkreis Anhalt-Bitterfeld), Oberharz am Brocken (LK Harz), Gerbstedt (LK Mansfeld-Südharz) und Burg (LK Jerichower Land) sowie die Gemeinde Niedere Börde (LK Börde) bekommen Finanzhilfen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verringerung ihrer Schuldenlast. Insgesamt werden fünf Altkredite für die genannten Städte und die Gemeinde aus dem Stark II-Programm zur Teilentschuldung von Kommunen am 30. August 2012 durch neue, zinsgünstigere Kredite abgelöst. Es geht dabei um die schlagartige Verringerung der Schuldenlast in den fünf Kommunen durch sofortige Tilgungszuschüsse in Höhe von insgesamt etwa 457.000 Euro. Jetzt zahlen die Kommunen über zehn bzw. fünf Jahre einen neuen, zinsgünstigeren Kredit ab. Begleitend verpflichtet sie sich Konsolidierungs-Maßnahmen Die Förderung im Einzelnen: Kommune Abzulösendes Darlehen (Euro) Sofortiger Tilgungszuschuss (Euro) STARK IIDarlehen Euro) Laufzeit Stadt Südliches Anhalt 57.820,89 17.346,27 40.474,62 10 Jahre Stadt Oberharz am Brocken 213.665,80 64.099,74 149.566,06 10 Jahre Gemeinde Niedere Börde 79.523,90 23.857,17 55.666,73 5 Jahre Stadt Gerbstedt 51.250,00 15.375,00 35.875,00 10 Jahre Stadt Burg 1.121.845,67 336.553,70 785.291,97 10 Jahre
Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de