Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Verkehrsunfall ? 20-Jährige verletzt Derenburg ? Am 31.08.2012, um 06.50 Uhr, war es auf der L 84 zwischen Derenburg und Danstedt zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine 20-jährige PKW-Fahrerin schwer verletzt wurde. Bei Eintreffen der Polizei vor Ort wurde festgestellt, dass ein PKW, welcher die L 84 von Danstedt in Richtung Derenburg befuhr, nach links von der Fahrbahn in den Straßengraben abgekommen und gegen einen Baum geprallt war. Der Motor des Fahrzeuges war durch den Aufprall aus dem Fahrzeug gerissen worden. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die 20-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo sie stationär verblieb. Verkehrsunfall ? beide Beteiligte verletzt Wernigerode ? Am 31.08.2012, um 05.30 Uhr, kam es auf der B 244 a am Abzweig B 6, Richtung West, zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Eine Unfallbeteiligte (38 Jahre) befuhr die B 244 a in Fahrtrichtung Schmatzfeld. Im Begegnungsverkehr befand sich ein 41-jähriger Fahrzeugführer, der ohne den Vorrang zu beachteten nach links auf die B 6 auffahren wollte. Im Anschlußbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden ? beide Unfallbeteiligten erlitten leichte Verletzungen. 21-Jähriger fuhr mit 1,89 Promille Stapelburg / B 6 ? Am 31.08.2012, gegen 03.50 Uhr, war ein 21-jähriger PKW-Fahrer auf der B 6 in Fahrtrichtung Stapelburg beobachtet worden, wie er den PKW in Schlangenlinien führte. Das Fahrzeug wurde angehalten und der Fahrzeugführer überprüft. Ein Alkoholtest ergab 1,89 Promille. Kompletträder entwendet Osterwieck ? In der Nacht vom 30. zum 31.08.2012 bockten unbekannte Täter zwei Fahrzeuge auf dem Ausstellungsgelände eines Autohauses an der Lüttgenröder Straße auf und entwendeten je vier Kompletträder. Die Fahrzeuge wurden auf Ziegelsteinen abgestellt. Es entstand ein Schaden von ca. 3.000?. LKW geriet in Brand Blankenburg ? Am 31.08.2012, um 08.10 Uhr, gerieten Teile eines LKW, der auf der Neuen Halberstädter Straße (Höhe Fa. Netcom) fuhr, in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand und konnte ein Übergreifen auf das gesamte Fahrzeug verhindern. Der Brand wurde vermutlich durch einen technischen Defekt im Bereich der Auspuffanlage verursacht. Der Schaden beträgt ca. 20.000?. Bis 10.40 Uhr kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Zu Pressemitteilung Nr.:246 vom 28.08.2012Leiche aufgefundenKönigshütte ? Am 27.08.2012, gegen 12.55 Uhr, wurde im Bereich des Rückhaltebeckens Königshütte eine männliche Leiche aufgefunden. Ersten Erkenntnissen zu Folge kann ein strafbares Handeln ausgeschlossen werden. Ermittlungen zu den Todesumständen und zur Identität der Person dauern derzeit noch an. Am 30.08.2012 wurde der Leichnam in der Rechtsmedizin in Magdeburg obduziert. Im Ergebnis gibt es keinerlei Anzeichen eines unnatürlichen Todes. Die Untersuchungen hinsichtlich der Identität der männlichen Person sind noch nicht endgültig abgeschlossen. Nach polizeilichen Ermittlungen und den vorliegenden Fakten (Personalausweis) dürfte es sich bei der Person um einen 22-Jährigen handeln. Der letzte Wohnsitz ist derzeit noch nicht ermittelt. Es wird nachberichtet.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de