: 83
Weißenfels, den 02.09.2012

Pressemitteilungen des Bundesautobahn-Polizeireviers Weißenfels

Verkehrsunfall Am 02.09.2012 gegen 17:00 Uhr ereignete sich auf der BAB 9 (zwischen den Anschlussstellen Naumburg und Weißenfels) ein Verkehrsunfall. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist bekannt, dass der Fahrer eines PKW Mercedes in Richtung Berlin fuhr und sein Fahrzeug verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen musste. Der Fahrer (19 Jahre aus Baden-Württemberg) eines PKW BMW erkannte dies aus noch unbekannter Ursache zu spät und fuhr auf. Durch die Wucht des Aufpralls kollidierte ein PKW Opel mit der Mittelleitplanke, Trümmerteile wurden hoch geschleudert, wodurch auch ein PKW Peugeot in der Gegenrichtung (BAB 9 in Fahrtrichtung München) beschädigt wurde. Insgesamt wurden 4 Fahrzeuge beschädigt, es entstand Sachschaden von ca. 25.000,- Euro. Fünf Personen wurden schwer verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Zum Zwecke der Unfallaufnahme, Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn war die BAB 9 in Fahrtrichtung Berlin bis ca. 20:00 Uhr voll gesperrt.   Fahren unter Alkoholeinfluss Der Fahrer (26 Jahre, Saalekreis) eines PKW Rover wurde am 01.09.2012 gegen 02:45 Uhr in Halle (S.) angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen, da dieser zur Nachtzeit mit Standlicht fuhr. Dabei wurde festgestellt, dass dieser sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol (1,04 ?) fuhr. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Den Fahrer erwarten nun ein Bußgeld von 500,- Euro, 4 Punkte und ein 1-monatiges Fahrverbot.   Fahren ohne Fahrerlaubnis Am 01.09.2012 gegen 01:00 Uhr wurde auf der BAB 9 nahe Weißenfels ein Kleintransporter Mercedes mit Anhänger einer Verkehrskontrolle unterzogen, da die Kennzeichenbeleuchtung des Anhängers nicht den Vorschriften entsprach.  Bei der Überprüfung des Führerscheines wurde bekannt, dass der Fahrer (21 Jahre aus der Ukraine) nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Brennender PKW Am 02.09.2012 gegen 14:00 Uhr geriet auf der BAB 38 (nahe Bad Lauchstädt) ein PKW Mercedes aus unbekannter Ursache in Brand. Durch die Ersthelfer konnte mittels eines Löschfahrzeugs der Bundeswehr der Brand gelöscht werden, so dass ein komplettes Ausbrennen des PKW verhindert werden konnte. Personen wurden nicht verletzt.   Fahren ohne Fahrerlaubnis Am 03.09.2012 gegen 01:00 Uhr wurde auf der L 190 (nahe Lützen) der Fahrer (33 Jahre aus Weißenfels) eines Kleinkraftrades angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Verlangen konnte der Fahrer keinen Führerschein vorzeigen und gab an, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung