Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen
Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Sachschaden beim Einparken! Auf einen Kundenparkplatz eines Einkaufsmarktes in Sandersdorf, Straße der Neuen Zeit, ereignete sich am 03.09.2012, 17.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 71jähriger Fahrer mit einem PKW BMW den Parkplatz und streifte, beim Einfahren in eine Parklücke, einen dort geparkten PKW Citroen, einer 27jährigen Fahrzeugnutzerin. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Verkehrsunfall mit leichtverletztem Kind! Am 03.09.2012, 17.40 Uhr kam es in Renneritz, Grünstraße zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 49jähriger Fahrer mit einem PKW Toyota die Grünstraße in Richtung Zur Neuen Siedlung. Zum gleichen Zeitpunkt befuhr ein 9jähriger Junge mit seinem Fahrrad den Fußweg der Straße und als er die Straße überquert, kommt es zur Kollision mit dem PKW. Durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam der Junge zu Fall und wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 600,- Euro. Auffahrunfall! Auf der Bundesstraße 184, bei Bitterfeld ereignete sich am 03.09.2012, 18.40 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 19jährige Fahrerin mit einem PKW VW und ein 61jähriger Fahrer mit einem PKW Nissan, hintereinander die Straße von Petersroda in Richtung Bitterfeld. Als die Fahrerin mit dem PKW VW verkehrsbedingt Halten musste, fuhr der Fahrer mit dem PKW Nissan auf das haltende Fahrzeug auf. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 1500,- Euro. Wildunfall! Auf der Bundesstraße 100, bei Bitterfeld ereignete sich am 03.09.2012, 21.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 59jährige Unfallbeteiligte teilte vor Ort mit, dass er zum Unfallzeitpunkt die Straße von Bitterfeld in Richtung Brehna, mit seinem PKW Chevrolet befuhr. Ca. 1000 Meter vor der Einmündung Roitzsch wechselte dann ein Wildschwein die Fahrbahn, kollidierte mit dem PKW und lief davon. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. Auffahrunfall mit schwerverletztem Unfallbeteiligten! In Sandersdorf, Bitterfelder Straße kam es am 03.09.2012, 22.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 44jähriger Fahrer mit einem PKW Audi und ein 79jähriger Fahrer mit einem PKW Ford, hintereinander die Straße in Richtung Ortsmitte. An der Einmündung Am Waldesrand musste der Fahrer mit dem PKW Audi verkehrsbedingt Halten und in der weiteren Folge fuhr der Fahrer mit dem PKW Ford auf das haltende Fahrzeug auf. Dabei wurde der Fahrer des PKW Ford schwer verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 9000,- Euro. Verkehrsunfall mit 3 leichtverletzten Unfallbeteiligten! Am 04.09.2012, 11.50 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in Bitterfeld, Friedrich-Wöhler-Straße gemeldet. Hier befuhr eine 31jährige Fahrerin mit einem PKW Renault den Friedrich-Wöhler-Ring aus Richtung Parsevalstraße und beabsichtigte nach links in die Friedrich-Wöhler-Straße abzubiegen. Beim Abbiegevorgang kam es zur Kollision mit einem, auf der vorfahrtberechtigten Straße fahrenden, PKW BMW, eines 45jährigen Fahrers. Durch die Kollision wurden die Fahrerin und zwei im Fahrzeug befindliche Kinder leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 7000,- Euro. Auffahrunfall! In Köthen, Lohmannstraße kam es am 03.09.2012, 16.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 58jähriger Fahrer mit einem PKW Audi und ein 16jähriger Fahrer mit einem Leichtkraftrad Yamaha, hintereinander die Lohmannstraße in Richtung Wasserturm. Als der Fahrer des PKW Audi verkehrsbedingt Halten musste, fuhr der Fahrer mit dem Leichtkraftrad auf das haltende Fahrzeug auf. Dabei wurde der Fahrer des Leichtkraftrades leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 550,- Euro. Ein weiterer Auffahrunfall, in Porst, Köthener Straße, wurde der Polizei am 03.09.2012, 17.15 Uhr gemeldet. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 46jähriger Fahrer mit einem PKW Chrysler und ein 48jähriger Fahrer mit einem Lastkraftwagen Daimlerchrysler, hintereinander die Straße von Dessau in Richtung Köthen. Als der Fahrer mit dem PKW verkehrsbedingt seine Geschwindigkeit verringerte, fuhr der Fahrer mit dem Lastkraftwagen auf den PKW auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro. Am 03.09.2012, 18.30 Uhr wurde die Polizei in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße erneut zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 22jähriger Fahrer mit einem PKW Toyota und ein 39jähriger Fahrer mit einem PKW VW, hintereinander die Straße aus Richtung Holländer Weg, in Richtung Bahnhof. An der Kreuzung Bahnhofplatz/ Kastanienstraße musste der Fahrer des PKW Toyota verkehrsbedingt Halten und in der weiteren Folge fuhr der Fahrer des PKW VW auf das haltende Fahrzeug auf. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen sichtbarer Sachschaden. Fahren unter Alkoholeinfluss! Am 04.09.2012, 02.58 Uhr stellten die Beamten in Köthen, An der Rüsternbreite einen 52jährigen Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,62 Promille Alkohol in der Atemluft des Radfahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Verkehrsunfall mit Unfallflucht! Am 04.09.2012 stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass der von ihm in Aken, Dessauer Straße abgestellte PKW VW durch ein anderes Fahrzeug beschädigt wurde. Der bislang Unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort. Am PKW VW entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen eingeleitet. Verkehrsunfall mit Unfallflucht! Am 03.09.2012, 13.15 Uhr kam es in Zerbst, Coswiger Straße, auf einem Kundenparkplatz eines Einkaufsmarktes, zu einem Verkehrsunfall. Hier stellte eine 55jährige Fahrzeugnutzerin ihren PKW Ford ab und erledigte im Markt ihre Einkäufe. Als sie zum Fahrzeug zurück kam, wurde sie von einer Mitarbeiterin des Marktes angesprochen und ihr mitgeteilt, dass ein Fahrer mit einem PKW Citroen gegen ihr Fahrzeug gefahren ist. Dieser verließ dann nach dem Unfall unvermittelt den Unfallort. Am PKW Ford entstand ein Sachschaden von ca. 250,- Euro. Gegen den Fahrer des PKW Citroen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Gegen Verkehrszeichen gefahren! Am 03.09.2012, 16.40 Uhr teilte eine 46jährige Unfallbeteiligte der Polizei mit, dass sie mit ihrem PKW Fiat in Zerbst, Schloßfreiheit parkte und beim Einparken gegen ein Verkehrszeichen fuhr. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 300,- Euro. Verkehrsunfall mit Sachschaden! Am 04.09.2012, 09.55 Uhr ereignete sich in Zerbst, Goethestraße ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 47jähriger Fahrer mit einem PKW Ford und eine 56jährige Fahrerin mit einem PKW Renault, hintereinander die Straße. Im Einmündungsbereich Goethestraße / Dobritzer Straße fuhr der Fahrer mit dem PKW Ford ein Stück rückwärts und stieß dabei gegen den hinter dem PKW Ford stehenden PKW Renault. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 500,- Euro. Sachschaden beim Ausparken! In Zerbst, Heidetorplatz ereignete sich am 04.09.2012, 10.35 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier streifte eine 23jährige Fahrerin mit einem PKW Opel, beim Ausparken, einen hinter ihrem Fahrzeug parkenden PKW Skoda. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1200,- Euro. Kriminalitätsgeschehen PKW-Dieb unterwegs! Am 03.09.2012, 13.17 Uhr wurde der Polizei ein PKW-Diebstahl gemeldet. Eine Verantwortliche einer Firma teilte hierzu mit, dass eine männliche Person die Firmenräume in Sandersdorf, Hauptstraße betrat, einen Fahrzeugschlüssel entwendete und mit dem dazugehörigen Fahrzeug verschwand. Gegen 14.45 Uhr meldete ein Fahrzeugbesitzer, dass er seinen PKW gerade in Wolfen, Reudener Straße in eine Garage stellen wollte und dass dort ein junger Mann in das Fahrzeug stieg und dieses entwenden wollte. Der Mann zog den vermeintlichen Dieb aus dem Fahrzeug, worauf dieser zu den davor gestohlen PKW zurück lief und mit diesem davon fuhr. Gegen 15.45 Uhr wurde der Polizei erneut ein Fahrzeugdiebstahl gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass der vermeintliche Dieb mit dem zuerst entwendeten PKW in die Rathausstraße in Raguhn fuhr und dort einen andern PKW entwendete und mit diesem flüchtete. Der Fahrer des entwendeten Fahrzeuges teilte hierzu mit, dass er sein Fahrzeug verlassen hatte, um einen Weg bei der Post zu erledigen. In dieser Zeit ließ er sein Fahrzeug offen und den Fahrzeugschlüssel stecken. Das zuerst entwendete Fahrzeug ließ der Dieb in der Rathausstraße zurück. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen eingeleitet. Bohrammer entwendet! Am 03.09.2012, 13.45 Uhr meldete ein Verantwortlicher einer Baustelle in Bitterfeld, Brehnaer Straße, dass von der Baustelle ein Bohrammer entwendet wurde. Der Schaden soll ca. 15.000,- Euro betragen. Kennzeichendiebstahl! Am 03.09.2012 teilte eine Fahrzeugnutzerin mit, dass sie ihren PKW am 02.09.2012, 19.00 Uhr in Wolfen, Heuweg abgestellt hatte. Als sie ihren PKW, am 03.09.2012, 04.30 Uhr wieder nutzen wollte, stellte sie den Diebstahl der vorderen Kennzeichentafel fest. Garagenbrand! Am 03.09.2012, 19.19 Uhr wurde der Polizei ein Brand in Bitterfeld, Freiherr-Vom-Stein-Straße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass eine Garage gewaltsam geöffnet und in Brand geraten ist. Der Brand musste durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Polizei die Ermittlungen dazu aufgenommen. Versuchter Einbruchsdiebstahl in Zigarettenautomat! Am 03.09.2012, 23.30 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass sich zwei Personen in Muldenstein, Mozartstraße an einem Zigarettenautomaten zu schaffen machen. Vor Ort konnte die Polizei zwei männliche Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren stellen, welche versucht haben den Automaten gewaltsam zu öffnen. Gegen die Jugendlichen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Einbruchsdiebstahl in Tankstellenshop! Am 04.09.2012, 03.35 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einen Tankstellenshop in Wolfen, Steinfurther Straße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass Unbekannte gewaltsam in den Shop eingedrungen sind und daraus mehrere 100 Euro Bargeld entwendet haben. Mehrer Fahrzeuge beschädigt! Am 03.09.2012 meldete ein Verantwortlicher eines Autohauses in Köthen, Langenfelder Straße, dass Unbekannte in einem Zeitraum, vom 30.08.2012 bis 03.09.2012, mehrer Fahrzeuge auf dem Freigelände beschädigt haben. Der Gesamtsachschaden soll ca. 5750,- Euro betragen. Einbruchsdiebstahl in ein Geschäft! Am 04.09.2012, 02.22 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in ein Geschäft in Köthen, Langenfelder Straße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass Unbekannte gewaltsam in das Geschäft eingedrungen sind. Ob und was aus dem Geschäft entwendet wurde, konnte bisher noch nicht abschließend geklärt werden. Einbruchsdiebstahl in Geschäftsräume! Am 04.09.2012 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in die Geschäftsräume einer Firma in Köthen, Langenfelder Straße gemeldet. Vor Ort teilte eine Verantwortliche mit, dass Unbekannte in der Nacht, vom 03.09.2012 zum 04.09.2012, gewaltsam in das Büro der Firma eingedrungen sind und daraus Bargeld entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Einbruchsdiebstahl in PKW! Am 04.09.2012 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einen PKW gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilte hierzu mit, dass er sein Fahrzeug in der Nacht, vom 03.09.2012 zum 04.09.2012, in Köthen, Am Dreiangel geparkt hatte und das dieses in dieser Zeit gewaltsam geöffnet wurde. Ob aus dem Fahrzeug etwas entwendet wurde, konnte der Anzeigenerstatter nicht abschließend feststellen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de