: 279
Bernburg, den 03.09.2012

tägliche Pressemeldungen Polizeirevier Salzlandkreis

Kriminalitätsgeschehen     Schönebeck, Pfännerstraße 31.08.2012 bis 03.09.2012, versuchter Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter versuchten in der genannten Zeit gewaltsam in ein Büro in Schönebeck in der Pfännerstraße zu gelangen. Sie hebelten mit einem unbekannten Werkzeug an der Eingangstür, gelangten jedoch nicht in die Räumlichkeiten. Sie entfernten sich in unbekannte Richtung vom Tatort. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Schönebeck unter 03928 ? 46 ? 6195.   Schönebeck, Magdeburger Straße 01.09.2012 bis 03.09.2012, versuchter Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter versuchten unter Gewaltanwendung in ein Friseurgeschäft in Schönebeck in der Magdeburger Straße zu gelangen. Sie hebelten mit einem unbekannten Gegenstand an der Eingangstür, gelangten jedoch nicht in das Objekt. Sie entfernten sich in unbekannte Richtung vom Tatort. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Schönebeck unter 03928 ? 46 ? 6195.   Bernburg, Bahnhofstraße 29.08.2012 bis 02.09.2012, Sachbeschädigung an PKW Unbekannte Täter begaben sich zu einem PKW, der in Bernburg in der Bahnhofstraße abgestellt war. Mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzten sie Teile der Motorhaube und der Fahrerseite und entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung.     Athensleben, Am Friedhof 03.09.2012 bis 04.09.2012, Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter drangen unter Gewaltanwendung in einen Bauwagen, der in Athensleben, Am Friedhof abgestellt war. Dabei wurde die Eingangstür beschädigt.  Sie verschafften sich einen Überblick und entwendeten Elektrowerkzeuge. Die Täter verließen den Tatort in unbekannte Richtung.   Staßfurt, Steinstraße 03.09.2012 bis 04.09.2012, Diebstahl von PKW-Rädern Unbekannte Täter begaben sich in der Nacht zu Dienstag zu einem PKW VW, der in Staßfurt in der Steinstraße abgeparkt war. Sie montierten alle vier Reifen des Fahrzeugs ab und bockten den PKW auf Pflastersteinen auf. Das Fahrzeug rutschte im hinteren Bereich teilweise von den Steinen. Ob es dabei beschädigt wurde, konnte bei der Anzeigenaufnahme noch nicht gesagt werden. Die Kriminalpolizei ermittelt.   Aschersleben, Geschwister-Scholl-Straße 03.09.2012 bis 04.09.2012, Diebstahl Ein Gullideckel war in der Nacht zum 04.09.2012 das Ziel unbekannter Täter. Sie entwendeten diesen vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Aschersleben in der Geschwister-Scholl-Straße und entfernten sich damit in unbekannte Richtung.   Aschersleben, An den Westerbergen 29.08.2012 bis 03.09.2012, Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter drangen auf unbekannte Art und Weise in das Gelände eines Vereinsgrundstücks in Aschersleben, An den Westerbergen. Vom Gelände entwendeten sie 4 Baustützen und entfernten sich damit in unbekannte Richtung.     Verkehrsunfallgeschehen   Schönebeck, Paul-Illhardt-Straße 03.09.2012 ? gegen 11:45 Uhr ? VU mit Personenschaden Eine 69-jährige Radfahrerin befuhr die Paul-Illhardt-Straße in Schönebeck in Richtung Felgeleben. Hier fuhr sie auf einen abgeparkten PKW auf und verletzte sich dabei leicht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Bernburg, Auguststraße 03.09.2012 ? gegen 13:45 Uhr ? VU mit Sachschaden Eine PKW-Fahrerin befuhr die Auguststraße in Bernburg aus Richtung Bahnhofstraße und beabsichtigte, an der Kreuzung Karlstraße nach links abzubiegen. Hier übersah sie ein vorfahrtberechtigtes Fahrzeug, welches die Karlstraße aus Richtung Karlsplatz befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider PKW, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Aschersleben, Schierstedter Straße 03.09.2012 ? gegen 16:29 Uhr ? VU mit Personenschaden Zu einem Verkehrsunfall kam es in Aschersleben in der Schierstedter Straße. Eine Radfahrerin befuhr die Blumenstraße entgegen der Fahrtrichtung. Beim Auffahren auf die Schierstedter Straße kam es zum Zusammenstoß mit einem PKW, der die Schierstedter Straße in Richtung Lindenstraße befuhr. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden, die 36-jährige Radfahrerin wurde verletzt.   Schönebeck, Wilhelm-Hellge-Straße 03.09.2012 ? gegen 17:00 Uhr ? VU Mit Sachschaden Ein PKW-Fahrer befuhr die August-Bebel-Straße in Schönebeck in Richtung Wilhelm-Hellge-Straße und hatte die Absicht, nach rechts in diese abzubiegen. Dabei übersah er einen Radfahrer, der die Wilhelm-Hellge-Straße in Richtung Leipziger  Straße fahrend außerhalb des Fußgängerüberweges. Es kam zum Zusammenstoß mit dem 69-jährigen Radfahrer. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.   Schönebeck, B246A 03.09.2012 ? gegen 21:30 Uhr ? VU mit Sachschaden Ein PKW-Fahrer befuhr die B246A aus Richtung Biere in Richtung Eggersdorf. Plötzlich lief ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier. Das Reh lief weiter, am Fahrzeug entstand Sachschaden.   ZEUGENAUFRUF Schönebeck, Straße der Jugend 03.09.2012 ? gegen 09:45 Uhr ? VU mit Unfallflucht   Am 03.09.2012, gegen 09:45 Uhr, ereignete sich in Schönebeck, auf den Parkflächen in der Straße der Jugend, Höhe Nummer 111-115 ein Verkehrsunfall. Bei einem abgeparkten roten PKW Citroen wurde der rechte Außenspiegel beschädigt. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich im Revierkommissariat Schönebeck unter der Telefonnummer 03928/46-6195 oder -6128 zu melden.    ZEUGENAUFRUF Drohndorf, Magnolienweg 31.08.2012 ? gegen 16:30 Uhr ? VU mit Personenschaden Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, kam es am Freitag den 31.08.2012 gegen 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Drohndorf, Magnolienweg. Ein 24-jähriger Radfahrer befuhr den Magnolienweg. Plötzlich kam von links ein PKW und bog in den Magnolienweg ab, wobei er dem Radfahrer die Vorfahrt nahm. Der 24-jährige bremste stark ab, das Vorderrad blockierte und der junge Mann stürzte über den Lenker. Der Fahrer des PKW hielt kurz an und setzte anschließend seine Fahrt unerlaubt fort. Der 24-jährige wurde am linken Arm verletzt. Beschrieben werden konnte der PKW-Fahrer wie folgt: -          männlich -          ca. 50 bis 60 Jahre alt -          kurze, dunkle Haare Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen grauen PKW, ähnlich der Mercedes A-Klasse handeln. Zum amtlichen Kennzeichen konnten folgende Angaben gemacht werden: -          amtliches Kennzeichen MSH-? ???? -          hinter dem Bindestrich folgte ein Buchstabe und anschließend 4 Zahlen Die Polizei fragt: Gibt es Zeugen des Verkehrsunfalls? Wer kann weitere Angaben machen? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Aschersleben unter 03473 ? 951 ? 0. Auch der Unfallverursacher wird gebeten, sich im Revierkommissariat Aschersleben zu melden.     Verkehrskontrollen   Aschersleben, Güstener Straße 03.09.2012, Mittag, Geschwindigkeitskontrolle In den Mittagstunden des 03.09.2012 wurde in Aschersleben in der Güstener Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei 90 gemessenen Fahrzeugen und einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h waren 9 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs und müssen nun mit einem Verwarn- bzw. Bußgeld rechnen.     Calbe, Nienburger Straße 03.09.2012, Vormittag, Geschwindigkeitskontrolle In den Vormittagstunden des 03.09.2012 wurde in Calbe in der Nienburger Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei 1150 gemessenen Fahrzeugen und einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h waren 32 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs und müssen nun mit einem Verwarngeld rechnen.  

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung