Kriminalitäts-und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Ladendiebe gestellt Am 04.09.2012 gegen 15.15 Uhr wurde in einem Geschäft für Spielwaren in der Kavalierstraße eine 20-jährige Person beim Ladendiebstahl festgestellt. Nachdem sie das Geschäft verlassen hatte, wurde sie von zwei Wachleuten verfolgt und wenig später gestellt. In den Einkaufstüten befand sich Ware im Wert von 630 Euro. Ein weiterer Ladendiebstahl wurde in der Hauptstraße im Ortsteil Kleinkühnau angezeigt. Zwei 12-jährige wurden in einem Einkaufsmarkt beim Verlassen des Marktes vom Verkaufspersonal gestellt. Sie hatten Rauchwaren im Wert von 5,95 Euro entwendet. Die Kinder wurden an die Eltern übergeben. Verkehrsgeschehen Fahren unter Alkoholeinfluss Am 04.09.2012 gegen 20.50 Uhr wurde in der Schifferstraße im Ortsteil Roßlau eine 49-jährige Fahrerin eines Pkw Seat einer Atemalkoholkontrolle unterzogen. Laut Aussage eines Zeugen fuhr die 49-jährige Schlängellinien über beide Fahrspuren in Richtung Roßlau. Bei einem Atemalkoholtest vor Ort wurde ein Wert von 3,08 Promille festgestellt. Dies machte eine Blutprobenentnahme notwendig. Eine Strafanzeige wegen Straßengefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenuss wurde gefertigt und der Führerschein wurde sichergestellt. Verkehrsunfall mit verletzter Person Am 04.09.2012 gegen 14.50 Uhr kam es auf einem Tankstellengelände in der Handwerker Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 44-jähriger Fahrer eines Pkw Cherokee fuhr rückwärts gegen einen hinter ihm stehenden Pkw Hyundai eines 62-Jährigen. Dabei wurde der 62-Jährige im Nackenbereich verletzt. Eine medizinische Versorgung vor Ort wurde abgelehnt. Der Sachschaden konnte mit 2 500 Euro beziffert werden. Motorradfahrer fuhr auf stehenden Pkw auf Am 04.09.2012 gegen 13.19 Uhr kam es in der Albrechtstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw bei dem eine Person verletzte wurde. Eine 31-jährige Fahrerin eines Pkw Ford befuhr die Albrechtstraße in Richtung Roßlau. Die Schrankenanlage der Eisenbahn blinkte ? Rot? daher musste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt halten. Ein nachfolgender 54-jähriger Fahrer eines Motorrades fuhr auf. Durch den Aufprall wurde der 54-Jährige verletzt und musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de