Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen
Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Auffahrunfall mit Personenschaden! Am 04.09.2012, 14.55 Uhr ereignete sich in Bitterfeld, Parsevalstraße ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 23jähriger Fahrer mit einem PKW Audi, ein 76jähriger Fahrer mit einem PKW Mazda und eine 32jährige Fahrerin mit einem PKW BMW, hintereinander den Kreuzungsbereich der Parsevalstraße. Als die Lichtzeichenlage die Fahrt frei gab, fuhren der Fahrer des Audi und der Fahrer des Mazdas mit mäßiger Geschwindigkeit in den Kreuzungsbereich. In der weiteren Folge fuhr die Fahrerin mit dem PKW BMW auf den PKW Mazda auf und schob diesen gegen den vorausfahrenden PKW Audi. Durch den Unfall wurde eine Fahrzeuginsassin im PKW Audi leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 5000,- Euro. Verkehrsunfall mit schwerverletzter Radfahrerin! In Bitterfeld, Hallesche Straße ereignete sich am 04.09.2012, 15.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier fuhr ein 54jähriger Fahrer mit einem PKW Mercedes-Benz von einem Firmengelände heraus und bog in Richtung Bundesstraße 100 nach Bitterfeld ab. Beim Abbiegevorgang kam es zur Kollision mit einer auf dem Radweg fahrenden 14jährigen Fahrradfahrerin. Diese befuhr den Radweg von Bitterfeld in Fahrtrichtung Halle. Durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge, kam die Radfahrerin zu Fall und wurde schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 2100,- Euro. Fahren unter Alkoholeinfluss! Am 04.09.2012, 21.30 Uhr stellten die Beamten in Wolfen, Verbindungsstraße einen 27jährigen Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,08 Promille Alkohol in der Atemluft des Radfahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachschaden beim rückwärts Fahren! In Muldenstein, Jeßnitzer Straße ereignete sich am 05.09.2012, 09.30 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier fuhr ein 75jähriger Fahrer mit einem PKW VW rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt heraus und stieß dabei gegen einen, am Fahrbahnrand geparkten, Lastkraftwagen VW eines 49jährigen Fahrzeugnutzers. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro. Sachschaden beim Ausparken! Am 04.09.2012, 17.50 Uh kam es in Köthen, Mittelstraße zu einem Verkehrsunfall. Hier fuhr eine 20jährige Fahrerin mit einem PKW VW vom rechten Fahrbahnrand in den Fließenden Verkehr ein und kollidierte dabei mit einem, im fließenden Verkehr fahrenden, PKW Opel, eines 48jährigen Fahrers. Dieser befuhr die Mittelstraße in Richtung Ludwigstraße. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 6000,- Euro. Kleintransporter gestreift! In Köthen, Friedrichstraße wurde der Polizei am 04.09.2012, 18.10 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Hier befuhr ein 28jähriger Fahrer mit einem PKW Peugeot die Straße in Richtung Lindenstraße und streifte dort einen Kleintransporter VW, eines 61jährigen Fahrzeugnutzers. Dieser stellte den Kleintransporter am rechten Fahrbahnrand ab und befand sich zum Unfallzeitpunkt nicht im Fahrzeug. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 1500,- Euro. Gegen Zugmaschine gefahren! In Glauzig, Dorfstraße ereignete sich am 04.09.2012, 21.00 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine 44jährige Fahrerin mit einem PKW Daimlerchrysler rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt heraus fuhr und dabei gegen eine auf der Straße abgestellte Zugmaschine stieß. Dabei entstand an dem PKW ein Sachschaden von ca. 2500,- Euro. Wildunfall! Auf der Landstraße 55, bei Lindau ereignete sich am 04.09.2012, 20.25 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 16jährige Unfallbeteiligte teilte hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt die Straße von Lindau in Richtung Zerbst mit einem Kleinkraftrad MZ befuhr. Am Abzweig Kieswerk Kuhberge wechselte dann ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem Krad. Das Reh verendete an der Unfallstelle und der Kradfahrer kam durch die Kollision zu Fall und wurde leicht verletzt. Am Krad entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Kriminalitätsgeschehen Brand einer Wohnungstür! Am 04.09.2012, 15.15 Uhr wurde der Polizei ein Brand in Sandersdorf, Straße der Freundschaft gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass eine Wohnungseinganstür in einem Haus in Brand geraten ist und durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden musste. Durch den Brand entstand ein Sachschaden von ca. 300,- Euro. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Polizei in Anhalt-Bitterfeld die Brandursachenermittlung aufgenommen. Kennzeichendiebstahl! Am 05.09.2012 wurde der Polizei ein Kennzeichendiebstahl gemeldet. Die Anzeigenerstatterin teilte hierzu mit, dass sie ihr Fahrzeug in der Zeit, vom 04.09.2012, 06.30 Uhr bis 05.09.2012, 07.00 Uhr, auf einen Parkplatz in Bitterfeld, Hinter dem Krankenhaus abgestellt hatte und das von ihrem Fahrzeuge beide Kennzeichentafeln entwendet wurden. Der Schaden soll ca. 100,- Euro betragen. Brand einer Grasfläche! Am 04.09.2012, 19.55 Uhr wurde der Polizei ein Grasflächenbrand in Radegast, Mittelstraße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass eine Grasfläche in einem Ausmaß von ca. 8 qm in Brand geraten ist und durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden musste. Ein Verantwortlicher der Freiwilligen Feuerwehr teilte hierzu mit, dass der Brand vermutlich durch eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe entstanden ist. Durch den Brand entstand ein Sachschaden von ca. 50,- Euro. Sachbeschädigung! Am 05.09.2012 wurde der Polizei eine Sachbeschädigung an einer Kindereinrichtung in Zerbst, Heide gemeldet. Eine Verantwortliche teilte hierzu mit, dass Unbekannte in der Nacht, vom 04.09.2012 zum 05.09.2012, eine Scheibe des Gebäudes zerstört haben. Der Schaden soll ca. 200,- Euro betragen. Diebstahl von Werkzeug! Am 05.09.2012 wurde der Polizei ein Diebstahl mehrere Werkzeugkoffer von einer Baustelle in Zerbst, Breite Straße gemeldet. Ein Verantwortlicher teilte vor Ort mit, dass Unbekannte in den Nachtstunden, vom 04.09.2012 zum 05.09.2012, unberechtigt die Baustelle betreten und dort mehrer Werkzeugkisten mit Werkzeuge entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 2600,- Euro betragen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de