Pressemitteilung des Polizeireviers Jerichower Land vom 05.09.2012
Burg Reifen zerstochen In der Nacht vom Montag zum Dienstag, gegen 24:00 Uhr, wurde durch eine Zeugin beobachtet, wie eine männliche Person die Reifen eines, im Südring, geparkten PKW zerstach. Nachdem diese Beobachtung der Polizei in den gestrigen Vormittagsstunden mitgeteilt wurde, wurde die Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Schmierereien im Stadtgebiet Ein Mitarbeiter eines Supermarktes im Südring teilte am 04.September,gegen 10:30Uhr, eine Sachbeschädigung durch Graffiti an der Giebelwand des Marktes fest. Unter anderem wurden ?Hammer und Sichel? mit schwarzer Farbe und mit roter Farbe der Schriftzug ?Antifa Burg? auf die Wand geschmiert. Auch in der Magdeburger Chaussee gab es Schmierereien. Auf eine Grundstücksmauer wurde die Losung ?Burg bleibt Rot? und ?Hammer und Sichel?, mit schwarzer Farbe gesprüht. Der Schriftzug ?Rot? und Hammer und Sichel wurden allerdings durchgestrichen und ein Hakenkreuz hinzugefügt. Unfall beim Ausparken Leichter Sachschaden an zwei Fahrzeugen entstand gestern gegen 12:00 Uhr im Burger Marienweg. Hier hatte der Fahrer eines Transporters die Absicht, mit seinem Fahrzeug auszuparken. Dabei übersah er den hinter ihm parkenden PKW und stieß mit dem Heck gegen diesen. Eine 47-jährige Dame hatte die Absicht vom Parkplatz der ?ARGE? in der Martin-Luther-Straße auszuparken. Sie übersah den, bereits hinter ihr fahrenden PKW der Unfallbeteiligten und stieß mit diesem zusammen. Geschwindigkeitskontrolle Von ca. 09:00 Uhr bis 09:30 Uhr wurde ?An den kurzen Enden? die gefahrenen Geschwindigkeiten der Verkehrsteilnehmer überprüft. Dabei überschritten drei Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Möser Geschwindigkeitsüberprüfung In der Zeit von 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr wurde gestern in Möser eine Überprüfung der Geschwindigkeit durchgeführt. Ein Fahrzeugführer überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 24 km/h. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet. Biederitz Unfall mit Dachs Am Abend des 04.09.2012, gegen 21:00 Uhr, ereignete sich auf der B1 ein Unfall mit einem Dachs. Dieser lief plötzlich auf die Straße und wurde vom PKW überrollt. Auch der nachfolgende Fahrzeugführer konnte seinen PKW nicht mehr zum Stillstand bringen und überrollte den, auf der Straße liegenden Dachs. Dieser verendete an der Unfallstelle und wurde vom zuständigen Jagdpächter entsorgt. Genthin Säure im Auge Ein Arbeitsunfall ereignete sich am 04.09.2012, gegen 16:45 Uhr, in einer Firma in der Franz-Roßberg-Straße. Bei dem Bearbeiten von Blechen bekam ein 42-jähriger Mitarbeiter einen Tropfen Salzsäurelösung in sein Auge. Durch einen Rettungswagen wurde der Verletzte ins Klinikum Brandenburg gebracht. Geschwindigkeitskontrolle Die Genthiner Polizei führte in den Nachtstunden, vom 04.September zum 05.September, eine Geschwindigkeitskontrolle in der Jerichower Straße durch. Von allen gemessenen Fahrzeugen überschritten drei die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der schnellste Fahrzeugführer war mit 83 km/h unterwegs. Möckern (Wallwitz) Fahrrad vor Feuerwehr entwendet Am Freitag den 31.August, gegen 22:00 Uhr, stellte eine 48-jährige Frau ihr Fahrrad vor dem Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr in Wallwitz ab und sicherte es mit einem Seilschloss an einem Geländer. Als sie dieses gegen 23:30 Uhr wieder nutzen wollte, stellte sie den Diebstahl fest. Geschwindigkeitskontrolle Am gestrigen Tage wurde in Möckern, von ca. 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr, eine Geschwindigkeitskontrolle in der Gommeraner Straße/Einmündung Grätzer Hof durchgeführt. Es wurden zwei Überschreitungen festgestellt und geahndet.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de