: 207
Köthen, den 05.09.2012

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen   Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Seitlich mit Gegenverkehr kollidiert! Am 05.09.2012, 15.30 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 136, bei Thurland ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 28jähriger Fahrer mit einem Lastkraftwagen MAN die Straße in Richtung Bundesstraße 184 und kollidierte auf Höhe Abschnitt 001, km 2,6 seitlich mit einem, im Gegenverkehr fahrenden, Lastkraftwagen Daimler, eines 41jährigen Fahrers. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 100,- Euro.   Wildunfall! Auf der Bundesstraße 184, bei Marke ereignete sich am 06.09.2012, 05.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 62jährige Unfallbeteiligte teilte vor Ort mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Kia die Straße von Dessau in Richtung Bitterfeld befuhr, als ca. 1 km vor dem Heidekrug ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro.   Auffahrunfall! Auf der Bundesstraße 184, bei Bobbau ereignete sich am 06.09.2012, 08.25 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 43jährige Fahrerin mit einem PKW Skoda und ein 77jähriger Fahrer mit einem PKW Ford, hintereinander die Straße in Richtung Bitterfeld. Als die Fahrerin mit ihrem PKW Skoda verkehrsbedingt Halten musste, fuhr der Fahrer mit dem PKW Skoda auf das haltende Fahrzeug auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro.     Sachschaden beim Überholvorgang! Am 06.09.2012, 07.45 Uhr ereignete sich in Bitterfeld, Thalheimer Straße ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 78jähriger Fahrer mit einem PKW Opel und ein 35jähriger Fahrer mit einem Lastkraftwagen Daimlerchrysler, hintereinander die Straße in Richtung Kreuzung Ring der Chemiearbeiter. Als der Fahrer des Lastkraftwagens den PKW Opel überholte, kam es während des Überholvorganges zur seitlichen Kollision beider Fahrzeuge. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 1300,- Euro.       Fahren unter Alkoholeinfluss! Am 06.09.2012, 09.35 Uhr stellten die Beamten in Bitterfeld, Zörbiger Straße einen 59jährigen Fahrer eines PKW Opel mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkholkontrolle ergab einen Wert von 1,86 Promille Alkohol in der Atemluft des Fahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.     Fahren unter Alkoholeinfluss! Am 06.09.2012, 00.50 Uhr wurde in Köthen, Bärteichpromenade eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Hierbei wurde ein 25jähriger Fahrer mit einem PKW Nissan angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle nahmen die Beamten bei dem Fahrer staken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,17 Promille Alkohol in der Atemluft des Fahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Wildunfall! Auf der Landstraße 145, bei Piethen ereignete sich am 06.09.2012, 06.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Die 48jährige Unfallbeteiligte teilte vor Ort mit, dass sie zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW BMW die Straße von Pfaffendorf in Richtung Piethen befuhr, als auf Höhe Abschnitt 010, ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro.   Kollision beim Abbiegevorgang! In Köthen, Dr.-Krause-Straße ereignete sich am 06.09.2012, 09.06 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 32jähriger Fahrer mit einem PKW Opel die Querstraße und bog nach links in die Dr.-Krause-Straße ab. Beim Abbiegevorgang kam es zur Kollision mit einem, im Gegenverkehr fahrenden, Lastkraftwagen, eines 57jährigen Fahrers. Durch den Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 4000,- Euro.         Kriminalitätsgeschehen   Zeugenaufruf! In der Nacht vom 03.09.2012 zum 04.09.2012 wurde in der Zeit, von 22 Uhr bis 03:30 Uhr, in Wolfen, Steinfurther Straße in eine Tankstelle eingebrochen. Vor Ort wurde festgestellt, dass Unbekannte gewaltsam in den Shop der Tankstelle eingedrungen und dort mehrere 100 Euro Bargeld entwendet haben. Die Ermittlungen ergaben, dass die Täter zu Fuß in Richtung Bahnhof Jeßnitz geflüchtet sind.   Die Polizei sucht Zeugen, welche sachdienliche Angaben zu mögliche Täter, zum Tatgeschehen machen können. Weiterhin sucht die Polizei Zeugen die Beobachtungen gemacht haben, welche mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Bitterfeld-Wolfen unter der Telefonnummer 03493/ 301-165 entgegen. Hinweise können aber auch an die e-mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden.       Fahrraddiebstahl! Am 05.09.2012 wurde der Polizei der Diebstahl von zwei Fahrrädern gemeldet. Die Anzeigenerstatterin teilte hierzu mit, dass die Fahrräder in der Zeit, vom 04.09.2012, 21.00 Uhr bis 05.09.2012, 16.00 Uhr auf einem Hof in Zörbig, Ratshof gesichert abgestellt und in dieser Zeit entwendet wurden. Der Gesamtschaden soll ca. 500,- Euro betragen.   Sachbeschädigung! Am 06.09.2012, 01.05 Uhr stellte ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma einen 44jährigen Mann fest, als dieser Fahrzeuge in Köthen, Bernburger Straße beschädigte. Bei Eintreffen der Polizei wurde der Mann den Beamten übergeben und zur Dienststelle verbracht. Bei den weiteren Ermittlungen leistete der Mann tätlichen Widerstand gegen die Beamten und beleidigte diese. Gegen den Mann wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet, welcher zurzeit noch andauern.   Einbruchsdiebstahl in gastronomische Einrichtung! Am 06.09.2012 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in eine gastronomische Einrichtung in Köthen, Ferdinand-Lassalle-Ring gemeldet. Ein Verantwortlicher teilte vor Ort mit, dass Unbekannte in der Nacht, vom 05.09.2012 zum 06.09.2012, gewaltsam in die Räumlichkeiten eingedrungen sind und dort eine geringe Menge Bargeld entwendet haben. Eine Gesamtschadenshöhe ist bislang nicht bekannt.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung