: 438
Magdeburg, den 05.09.2012

Ministerpräsident Haseloff würdigt älteste deutsche Schokoladenfabrik in Halle

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Halle den Erfolg der vor 20 Jahren privatisierten Halloren Schokoladenfabrik gewürdigt. Beim Festakt anlässlich von 60 Jahren Hallorenkugeln sagte er: ?Es war Ihr Erfindungsgeist und das Ergebnis Ihrer täglichen Arbeit, dass ein aus der Not geborenes Produkt inzwischen zum qualitätsvollen Markenerzeugnis geworden ist, das den gesamtdeutschen Markt erobert und Menschen das Leben versüßt.?   Mit Blick auf den Weg des Unternehmens seit seiner Privatisierung sagte der Ministerpräsident: ?Hier in Halle ist etwas gelungen, was uns alle optimistisch stimmen kann. Es wurde die Tradition eines erfolgreichen Unternehmens mit dem Können und dem Fleiß der Mitarbeiter und modernsten Produktionsformen verbunden. Der daraus gewachsene Erfolg spricht für sich. Ich bin froh, dass unser Land Sachsen-Anhalt inzwischen mehr und mehr auch durch solche unternehmerischen Erfolgsgeschichten repräsentiert wird.?   Ausdrücklich unterstrich Haseloff, dass privater Unternehmergeist und soziale Verantwortung im Unternehmen Hand in Hand gingen, und damit ein wertvolles Beispiel für das Funktionieren der sozialen Marktwirtschaft gegeben würde.

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung