Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Keine ausreichenden Angaben gemacht06.09.2012, Salzwedel: Gegen 14:55 Uhr wollte die Fahrerin (50) eines Pkws Mercedes in der Ackerstraße rückwärts einparken. Dabei übersah sie einen hinter sich stehenden Pkw Opel Corsa und es kam zum Zusammenstoß mit leichtem Sachschaden (ca.700,-?). Nach dem Zusammenstoß wurde die Mercedesfahrerin von der Opelfahrerin (20) auf den Unfall angesprochen. Diese soll dazu jedoch nur gemeint haben, dass nichts passiert sei und die Opelfahrerin sich ja das Kennzeichen aufschreiben könne. Nun wird gegen sie wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Schwarzkittel verursacht hohen Blechschaden06.09.2012, B71: Gegen 05:00 Uhr kollidierte ein in Richtung Haldensleben fahrender Pkw Dacia Duster, etwa 3 km hinter Haldensleben, mit einem Schwarzkittel. Dabei entstand ein Blechschaden von 7000,-?. Das Schwein konnte noch weglaufen. Die Fahrerin(54) hat sich nicht verletzt. Zusammenstoß zwischen Reh und Kraftrad06.09.2012, Sachau: Gegen 22:55 Uhr kollidierte zwischen Wernitz und Sachau ein Krad Kawasaki mit einem Reh. Der Kradfahrer(30) fuhr durch den Anstoß in Straßengraben und stürzte dort. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Kradfahrer blieb unverletzt. Die Kawasaki war nicht mehr fahrbereit. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500,-?. Toyota kontra Reh07.09.2012, Binde Ritzleben: 3000,-? Blechschaden entstanden als gegen 06:00 Uhr zwischen Binde und Ritzleben ein Pkw Toyota mit einem Reh kollidierte. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Fahrer (29) blieb unverletzt. Alle Reifen zerstochen06.09.2012, Gardelegen: In der Zeit zwischen 13:30 und 22:15 Uhr wurden an einem Pkw Opel Astra Caravan alle vier Reifen durchstochen. Der 21-jährige Fahrzeughalter war zwischenzeitlich arbeiten. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz der AKT in der Stendaler Chaussee geparkt worden. Wer dazu Hinweisen geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden Geschwindigkeitskontrolle06.09.2012, Ortslage Jahrstedt: Ein zweistündige Geschwindigkeitskontrolle, am Nachmittag auf der Braunschweiger Chaussee durchgeführt, ergab, dass von ca. 80 Fahrzeugen vier Fahrer zu schnell fuhren. Bei erlaubten 50 fuhr der Schnellste 70 km/h. Einbruch in eine DachdeckerfirmaDarsekau: In der Zeit vom 06.09.12, 16.00 Uhr, bis 07.09.12, 06.30 Uhr, drangen unbekannte Täter in einen Lagerraum einer Dachdeckerfirma in Darsekau ein. Sie entwendeten ca. 30 Meter Fallrohr, 30 Zinkdachrinnen, Befestigungsmaterial, Schrauben, zehn Zinktafeln in der Größe 2 m x 1 m, zehn rote Propangasflaschen, vier Akkuschrauber der Marke Makita, drei Handkreissägen der Marke Makita, vier Bohrmaschinen der Marke Bosch, eine Tischkreissäge der Marke Mafell, Elektrokabel, Kabeltrommeln und Munition für ein Bolzenschussgerät. Weiterhin schlugen die unbekannten Täter die Heckscheibe an einem Pkw VW Passat, der auf dem Grundstück stand, ein. Die Polizei fragt: Wer kann Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben? Wer hat Hinweise zum Verbleib des Diebesgutes? Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 8480) zu melden. Waschmaschine aus dem Keller gestohlenSalzwedel: Aus einem Keller eines Wohnhauses in der Mittelstraße entwendeten unbekannte Täter in der Zeit vom 20.08.12 bis 07.09.12, 06.45 Uhr eine Waschmaschine. Dabei handelt es sich um einen Toplader. Der Schaden beträgt ca. 300 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 8480). Kofferraumklappe zerkratztSalzwedel: Unbekannte Täter zerkratzten in der Zeit vom 02.09.12, 16.00 Uhr, bis 05.09.12, 17.00 Uhr, die Kofferraumklappe eines Pkws VW Passat, der auf dem Parkplatz der Gartensparte ?Kleine Hopfengärten? im Dämmchenweg abgestellt war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 8480). 07.09.2012, Jübar: Gegen 10:04 Uhr kam es in einem Gasthof in der Breiten Straße zu einem Schwelbrand. Geschwelt haben leere Eierverpackungen in einem Vorratsraum. Das Feuer wurde durch eine Mitarbeiterin mit einem Eimer Wasser selbst gelöscht. Ein nennenswerter Schaden ist nicht entstanden. Die bereits herbeigerufene Feuerwehr kam nicht mehr zum Löscheinsatz (6 Kameraden, 1Fahrzeug). Die Ursache des Schwelbrandes ist bislang unklar. Die Ermittlungen dauern an. Diebstahl von AnbauteileHohenhenningen: In der Nacht zum 07.09.2012, 16:30 bis 07:30 Uhr, stahlen Unbekannte Anbauteile von zwei landwirtschaftlichen Geräten. Es handelt sich dabei um Schraubverbindungen, Kugelgelenke und Sicherungsbolzen. Der Tatort befindet sich auf einer Ackerfläche zwischen Hohenhenningen und Siedentramm. Wer in dieser Sache Hinweise gaben kann, oder verdächtige Fahrzeuge und/oder Personen bemerkt hat, wird gebeten sich im Revierkommissariat Klötze (" 03909 4010) zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de