Pressemitteilungen der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd
Polizeirevier Halle/Saale Schlägerei Samstagmorgen gegen 6 Uhr kam es in einem Bus am Rennbahnkreuz in Halle/Saale zu einer verbalen und körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei mitfahrenden Gruppen. Insgesamt 9 Tatverdächtige im Alter zwischen 21 und 32 Jahren konnten mit Verletzungen in Form von Schürf- und Kratzwunden vor Ort gestellt werden. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen leisteten zwei 21jährige und ein 23jähriger Hallenser aktiven Widerstand durch treten und schlagen nach den eingesetzten Beamten. Ein Polizeibeamter wurde schwer verletzt und erlitt eine Beinfraktur. Mehrere Ermittlungsverfahren wurden durch die Polizei eingeleitet. Brand In Halle/Saale in der Pretoriusstraße wurde am Freitagabend um 21:18 Uhr durch unbekannte Täter eine 1.000 Liter Wertstofftonne und eine 200 Liter Biotonne in Brand gesetzt. Die beiden Tonnen wurden vollständig zerstört. Die Feuerwehr löschte den Brand. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Sachbeschädigung Samstag um 00:10 Uhr wurde in Halle/Saale im Langen Feld ein Postkasten mit einer unbekannter Substanz aufgesprengt. Eine Tatortbereichsfahndung führte zum aufgreifen eines 16 und 17jährigen Hallensers, welche ?La Bomba? Böller mitführten. Es erfolgte die Sicherstellung der Böller und Übergabe der beiden an ihre Erziehungsberechtigten. Sie müssen nun mit Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz rechnen. Bombendrohung Am Sonntag um 01:08 Uhr kam es durch einen unbekannten Täter zu einer Bombendrohung am Hauptbahnhof von Halle/Saale. Der Bahnhof wurde zeitweise gesperrt und durch die Einsatzkräfte ohne Erfolg abgesucht. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Polizeirevier Burgenlandkreis Fahren unter Alkohol Am Samstag um 01:45 Uhr wurde ein 29jähriger Kiafahrer in der Merseburger Straße in Weißenfels angehalten und kontrolliert. Dieser soll nach Hinweisen gegen einen Schrankenbaum auf einem Supermarktparkplatz gefahren sein. Bei einem Atemalkholtest wurde festgestellt, dass der 29jährige Fahrzeugführer mit 1,53? alkoholisiert unterwegs war. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Der 29jährige muss nun mit einem Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenuß rechnen. BrandIn Naumburg in der Seyferthstraße kam es Freitagabend um 21:55 Uhr in einer Gartenlaube zu einem Brand, welche in der Folge vollständig ausbrannte. Die Feuerwehr löschte den Brandort. Nach ersten Ermittlungen kam es bei der Essenzubereitung zu einem Knall nachdem öffnen der Kochergasflasche. Ein 46jähriger erlitt Brandverletzungen an Händen, Armen und Beinen. Die Polizei ermittelt.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de