: 202
Magdeburg, den 10.09.2012

"Integration braucht Engagement" ? Sozialminister und Integrationsbeauftragte starten Integrationspreis 2012

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Sozialminister Norbert Bischoff und die Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck rufen zur Teilnahme am ?Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt 2012? auf. Mit dem Preis werden Vereine, Migrantenorganisationen, Einrichtungen, Kommunen oder Unternehmen ausgezeichnet, die beispielhafte Projekte im Bereich Integration umsetzen und so einen gelungenen Beitrag zum interkulturellen Zusammenleben und zur Integration von zugewanderten Menschen in Sachsen-Anhalt leisten. Der Preis wird in diesem Jahr zum dritten Mal verliehen. In den drei Kategorien ?Interkulturelle Öffnung?, ?Arbeitsmarktintegration? und ?Interkulturelle Begegnung? können Bewerbungen eingereicht werden. Sozialminister Norbert Bischoff, der im sachsen-anhaltischen Landeskabinett auch Integrationsminister ist: ?Viele Menschen in Sachsen-Anhalt ? Zugewanderte ebenso wie Einheimische - engagieren sich für ein weltoffenes und vielfältiges Sachsen-Anhalt. Vorurteile können am besten abgebaut werden, wenn man sich gegenseitig kennenlernt. Diesen Einsatz wollen wir besonders würdigen und stärken.? Die Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck rief neben engagierten Vereinen insbesondere Verwaltungen, Kommunen und Unternehmen auf, ihr Engagement mit ihrer Bewerbung sichtbar zu machen. ?Sachsen-Anhalt braucht Zuwanderung und Integration ? für Vielfalt und zur Sicherung des Fachkräftebedarfs. Der Integrationspreis bietet die Chance, gelungene Beispiele einer offenen Willkommenskultur zu zeigen.? Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen stehen im Internetportal www.integriert-in-sachsen-anhalt.de zur Verfügung. Die Frist zur Einreichung der Bewerbungen endet am 12. Oktober 2012. Bewerbungen sind per Post zu richten an: Ministerium für Arbeit und Soziales, Integrationsbeauftragte der Landesregierung, Stichwort: Integrationspreis 2012, Turmschanzenstr. 25, 39114 Magdeburg oder per Mail an: integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de Eine Fachjury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Landesintegrationsbeirates Sachsen-Anhalt, wählt aus allen Kategorien die besten Projekte aus. Als Preisgeld stehen pro Kategorie für den ersten Platz je 1.000 ?, für den zweiten Platz je 500 ? zur Verfügung. Die Preisgelder sollen der integrativen Arbeit der Preisträgerinnen und Preisträger zugute kommen. Der Preis wird am 23. November 2012 im Rahmen einer Festveranstaltung in Magdeburg verliehen. /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung