: 247
Salzwedel, den 10.09.2012

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Passat überschlug sich10.09.2012, 14:30 Uhr, Solpke: Der Fahrer (40) eines Pkw VW Passat mit Anhänger befuhr die B 188 von Mieste nach Solpke. In diesem Bereich kam er mit seinem Pkw ins Schleudern. Das Fahrzeug kam nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Der Passat überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Sachschaden wird mit ca. 3.200 Euro angegeben. An der Ampel aufgefahren10.09.2012, 15:25 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (35) eines Pkw befuhr die B 188 von Gardelegen nach Kloster Neuendorf. An der Kreuzung Stendaler Chaussee / Glaswerk musste er verkehrsbedingt an der Lichtsignalanlage halten. Der nachfolgende Fahrer (61) eines Pkw Skoda bemerkte dies zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Eine Insassin (62) des Skoda erlitt dabei einen Schock und wurde in das AKK Gardelegen zur ambulanten Behandlung verbracht. Skoda prallt gegen Wildschwein11.09.2012, 06:10 Uhr, B 248: Der Fahrer (62) eines Pkw Skoda befuhr die B 248 aus von Rohrberg nach Püggen. In diesem Bereich wechselte plötzlich ein Stück Schwarzwild die Fahrbahn. Es kam zum frontalen Zusammenstoß. Am Skoda  entstand Sachschaden von 3000 Euro. Das Wild wurde in den linken Strassengraben geschleudert und verendete dort. Fahrer war abgelenkt11.09.2012, 11:10 Uhr, Böddenstedt: Der Fahrer (52) eines Pkw Daimlerchrysler befuhr die K 1376 aus Richtung Steinitz und wollte an der Kreuzung nach links in die Ortslage Böddenstedt abbiegen. Er hielt wegen Gegenverkehr an. Durch ein Fahrzeug das Verkehrszeichen ablud, ließ er sich ablenken und bog ab. Dabei übersah den entgegenkommenden Pkw BMW (48). Es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 2.300 Euro. Während der BMW die Fahrt eigenständig fortsetzen konnte, wurde der Daimlerchrysler abgeschleppt. Zwei Fahrer erhalten Fahrpause10.09.2012, 19:30 Uhr, Cheinitz: In der Zeit von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr wurden in Cheinitz, auf der B 71, insgesamt 732 Kraftfahrzeuge, davon 110 Lkw gemessen. 18 Fahrzeugführer waren zu schnell unterwegs. Der schnellste Pkw passierte die Ortschaft mit 88 km/h. Ergebnis: 14 Verwarngelder und vier Bußgeldanzeigen, davon zwei mit Fahrverbot. Kontrolle auf der B 24811.09.2012, 12:30 Uhr, B 248: Zwischen Salzwedel und der Kuhfelde wurde zwischen 08:30 Uhr und 12:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 248 durchgeführt. Von 422 Fahrzeugen waren 19 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Der schnellste Pkw wurde mit 154 km/h, der schnellste Lkw mit 81 km/h (60 km/h zulässig) gemessen. Ergebnis: 11 Verwarngelder und acht Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot. Täter gingen leer aus11.09.2012, 11:30 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter griffen einen Automaten an der Waschstraße des Autoclean-Center, An den Burgstücken 1, an. Trotz der Alarmauslösung konnten die Mitarbeiter keine tatverdächtigen Personen feststellen. Die Verblendung zum Münzeinwurf war gewaltsam geöffnet worden. Der oder die Täter blieben auf Grund der Sicherung des Automaten ohne Erfolg. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Handtasche aus Pkw entwendet10.09.2012, 13:50 Uhr, Mieste: Unbekannte Täter drangen in der Zeit von 12:30 Uhr bis 13:50 Uhr gewaltsam in einen Pkw Kia auf dem Friedhofparkplatz ein. Als die Fahrerin den Kia wieder nutzen wollte, stellten sie fest, dass die Täter aus dem Fahrzeuginneren eine Damenhandtasche entwendet hatten. In der Handtasche (beige, 30x30 Zentimeter groß), befand sich der Führerschein und diverse Papiere. Der Sachschaden beträgt etwa 250 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240.   Vier Garagen aufgebrochen11.09.2012, 09:35 Uhr, Kalbe/Milde: Unbekannte Täter drangen gewaltsam in vier Garagen im Garagenkomplex am Petersberg 10 ein. Es wurden diverse Sachen aus den Garagen entwendet. Der Einbruch wurde gegen 09:35 Uhr gemeldet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Mann zog blank10.09.2012, Salzwedel: Gegen 22:00 Uhr sah eine Zeugin auf einem Grundstück hinter einem Zaun in der Schillerstraße, Ecke Lönsstraße in Salzwedel eine unbekannte männliche Person ohne Hose, der an sich exhibitionistische Handlungen vornahm. Als ihn die Zeugin ansprach, verließ er den Tatort. Ob er eine Hose bei sich hatte, sah sie nicht. Er trug ein blaues Kapuzenshirt, wobei er die Kapuze aufgesetzt hatte. Die Zeugin beschrieb den Täter folgendermaßen: ca. 30 bis 35 Jahre alt, 1,70 m bis 1,80 m groß, er hatte eine schlanke Gestalt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Dreister Fahrraddiebstahl09.09.2012, Salzwedel: Gegen 16.00 Uhr wurde beobachtet, wie drei unbekannte männliche Jugendliche ein schwarzes Dirt-Fahrrad der Marke Kawasaki mit weißer Aufschrift in der Gartenanlage Reimmannstraße, in der Nähe eines Garagenkomplexes, entwendeten. Es war an einem Zaun angeschlossen. Die Täter schnitten das Schloss mit einem Werkzeug, vermutlich mit einem Bolzenschneider, durch. Der unter 1. beschriebene Täter fuhr mit dem Fahrrad auf der Reimmannstraße davon, die anderen beiden liefen hierher und riefen dem 11jährigen Geschädigten noch etwas zu.Dieser konnte die Täter folgendermaßen beschreiben:1. Täter: schwarz gelockte, lange Haare, Bekleidung: rotes T-Shirt, kurze schwarze Hose, korpulente Gestalt,2. Täter: hellhäutiger Typ, blonde Haare, korpulente Gestalt,3. Täter: kurze Haare, sehr dünn, Bekleidung: orangefarbenes T-Shirt.Die drei Jugendlichen waren ca. 1,60 m groß. Die Täter 1 und 3 waren vermutlich südländischer, eventuell türkischer Abstammung. Das Dirt-Fahrrad hat breite Bereifung und einen schwarz-roten Sattel. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Ford Sierra entwendet11.09.2012, 01:05 Uhr, Arendsee: In der Zeit vom 10.09.2012, 20:30 Uhr, bis 11.09.2012, 01:05 Uhr, entwendeten unbekannte Täter eine silbernen Pkw Ford Sierra mit den amtlichen Kennzeichen SAW-AS 301 vor einem Grundstück in Arendsee in der Osterburger Straße. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr11.09.2012, Salzwedel: Gegen 00:10 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein unbekannter, junger, männlicher Täter einen Gullydeckel in der Schillerstraße auf die Fahrbahn geworfen hatte und danach verschwand. Die Polizeibeamten setzten den Gullydeckel wieder ein. Eine Absuche nach dem Täter verlief erfolglos. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung