: 290
Bernburg, den 10.09.2012

tägliche Pressemeldung Polizeirevier Salzlandkreis vom 11.09.2012

Kriminalitätsgeschehen   Staßfurt, Lindigstraße 10.09.2012, 17:25 Uhr, fahrlässige Brandstiftung Beim Hantieren mit einem Brenner zur Unkrautentfernung geriet in Staßfurt in der Lindigstraße eine Hecke in Brand. Diese stand in wenigen Sekunden in Flammen. Dadurch geriet auch ein angrenzendes Carport in Brand. Auch der dort abgestellt PKW wurde dadurch beschädigt. Das Feuer wurde durch die FFW Staßfurt gelöscht. Die Besitzerin des Carport/PKW erlitt einen Schock und wurde in ein nahe gelegenes Krankenhaus eingeliefert. Es entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.   Staßfurt, Quedlinburger Straße 10.09.2012 bis 11.09.2012, Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter drangen durch Zerschneiden der Grundstücksumfriedung in ein Firmengelände in Staßfurt in der Quedlinburger Straße. Anschließend drangen sie unter Gewaltanwendung in ein Firmengebäude. Sie entwendeten Teile der Werkzeuge und entfernten sich damit in unbekannte Richtung.   Staßfurt, Bernburger Straße 10.09.2012 bis 11.09.2012, Kennzeichendiebstahl Unbekannte Täter begaben sich zu einem PKW, der in Staßfurt in der Bernburger Straße abgestellt war. Sie entwendeten beide amtlichen Kennzeichentafeln (SLK-QM15) und entfernten sich damit in unbekannte Richtung.   Aschersleben, Herrenbreite Bis 11.09.2012, Sachbeschädigung Unbekannte Täter begaben sich zu einem Toilettenhäuschen in Aschersleben, Herrenbreite. Sie beschmierten Teile des Häuschens mit wasserfesten Faserschreibern und entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung.   Calbe, Brotsack 05.09.2012 bis 07.09.2012, Diebstahl Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, entwendeten unbekannte Täter von einem Grundstück in Calbe, Brotsack, einen Grill- und Feuerkorb und einen Häcksler und entfernten sich damit in unbekannte Richtung.   Calbe, Tuchmacherstraße 07.09.2012 bis 09.09.2012, Sachbeschädigung Unbekannte Täter schlugen gegen die Scheibe der Eingangstür eines Wohnhauses in Calbe in der Tuchmacherstraße. Das Glas splitterte dadurch, ein Loch entstand dadurch nicht.   Zeugenaufruf Groß Schierstedt, Aue   (Einbruchsdiebstahl) Bislang unbekannte Täter drangen im Zeitraum zwischen dem 22. und 23. August 2012 in ein Firmengelände in der Aue, in Groß Schierstedt, ein. An einem Nebengebäude wurden die Türen eingetreten und sämtliche Räumlichkeiten durchsucht. Das Diebesgut selbst viel relativ gering aus, es handelt sich den bisher vorliegenden Erkenntnissen nach nur um zwei Gasflaschen. Die bisher geführten Ermittlungen lassen darauf schließen, dass die Täter aus Richtung der angrenzenden Gartenanlage auf das Firmengrundstück gelangten. Die Polizei wendet sich aus diesem Grund insbesondere an die Gartenbesitzer und fragt: - Wer hat im Tatzeitraum (Nachtzeit) verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der geschädigten Firma bzw. der Gartenanlage gesehen? - Wer kann weiterführende Hinweise zu eventuell tatrelevanten Feststellungen oder zu tatverdächtigen Personen geben? Die Polizei erreichen sie wie immer unter 03473-9510     Verkehrsunfallgeschehen   Bernburg, Eichenweg 10.09.2012 ? gegen 11:50 Uhr ? VU mit Sachschaden Eine PKW-Fahrerin befuhr die Ausfahrt des Kauflandparkplatzes in Bernburg. Beim Auffahren auf den Eichenweg übersah sie einen von links kommenden PKW, der in Richtung Virchowstraße unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider PKW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Schönebeck, Wilhelm-Hellge-Straße 10.09.2012 ? gegen 12:35 Uhr ? VU mit Sachschaden Eine Radfahrerin befuhr den Gehweg der Wilhelm-Hellge-Straße in Schönebeck entgegen der Fahrtrichtung in Richtung Frohse. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem PKW, der gerade aus einer Grundstücksausfahrt auf die Wilhelm-Hellge-Straße auffuhr. Am PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.   Baalberge, Sportplatz 10.09.2012 ? gegen 14:00 Uhr ? VU mit Sachschaden Ein PKW-Fahrer fuhr rückwärts aus einer Parklücke in Baalberge. Dabei stieß er gegen ein gegenüberliegend abgeparktes Fahrzeug. An beiden PKW entstand Sachschaden.   Staßfurt, Friedensstraße 10.09.2012 ? gegen 14:30 Uhr ? VU mit Sachschaden Ein PKW-Fahrer befuhr die Neue Straße in Staßfurt und hatte die Absicht, geradeaus in die Schulstraße zu fahren. An der Einfahrt zur Friedensallee hielt er verkehrsbedingt an und beabsichtigte dann, diese zu überqueren. Dabei übersah er ein von rechts kommendes Fahrzeug und es kam zum Zusammenstoß beider PKW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Alsleben, Alte Siedlung 10.09.2012 ? gegen 15:50 Uhr ? VU mit Sachschaden Beim rückwärts Ausparken stieß eine PKW-Fahrerin in Alsleben in der Alten Siedlung gegen ein stehendes Fahrzeug und beschädigte dieses. Personen wurden nicht verletzt.   Alsleben/Gnölbzig 11.09.2012 ? gegen 05:00 Uhr ? VU mit Sachschaden Der Fahrer eines LKW befuhr die Ortsverbindungsstraße zwischen Gnölbzig und Alsleben. Plötzlich lief ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier. Das Reh verendete an der Unfallstelle, am LKW entstand Sachschaden.     Verkehrskontrollen   Alsleben, Ascherslebener Straße 11.09.2012, Vormittag, Geschwindigkeitskontrolle In den Vormittagstunden des 11.09.2012 wurde in Alsleben in der Ascherslebener Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei 72 gemessenen Fahrzeugen und einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h waren 8 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs und müssen nun mit einem Verwarn- bzw. Bußgeld rechnen. Der höchste gemessene Wert lag bei 97 km/h.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung