Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Verkehrsunfall beim Überholen ? 59-Jährige schwer verletzt Hedersleben ? Am 11.09.2012 wurde eine 59-jährige Pkw-Fahrerin schwer verletzt, als sie gegen 15.20 Uhr auf der L 66 zwischen Hedersleben und Heteborn einen vor ihr fahrenden Lkw überholte. Als sich die Frau mit ihrem Pkw Audi A3 auf Höhe des von ihr überholten Lkws befand, setzte dessen 32-jähriger Fahrer ebenfalls zum Überholen eines vor ihm fahrenden Sattelzuges an und übersah dabei den Audi A3. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen und die 59-Jährige verlor die Kontrolle über ihren Pkw. In weiterer Folge kollidierte der Audi seitlich mit dem Sattelzug, kam dann nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach, bevor das Fahrzeug auf dem Acker zum Stehen kam. Die schwer verletzte Frau wurde durch Rettungskräfte in ein Klinikum verbracht.Der entstandene Sachschaden wurde auf cirka 13.000 Euro geschätzt. Navigationsgerät aus Handschuhfach entwendet Blankenburg ? In der Nacht vom 11. zum 12.09.2012 entwendeten bislang Unbekannte aus einem auf einem Hotelparkplatz in der Straße Am Vogelherd geparkten Pkw Honda ein Navigationsgerät. Der oder die Unbekannten zerstörten die Seitenscheibe und entnahmen aus dem Handschuhfach ein Navigationsgerät Tom-Tom.Sachdienliche Hinweise erbittet das Revierkommissariat Blankenburg, Tel. 03944/910-291. Wäschediebstahl Blankenburg ? Unbekannte entwendeten am 11.09.2012 von einem Wäscheplatz am Heinrichsweg Damenbekleidung im Wert von cirka 250 Euro. Die geschädigte Anwohnerin der Bärstraße nahm gegen 17.00 Uhr einen Teil der bereits getrockneten Wäsche ab, zu diesem Zeitpunkt waren die später entwendeten Stücke noch vorhanden. Als sie gegen 21.30 Uhr die restliche Wäsche abnahm, fehlten eine Jeanshose, eine Jeansjacke und ein Blazer, alles Teile der Marke Cecil.Sachdienliche Hinweise erbittet das Revierkommissariat Blankenburg, Tel. 03944/910-291. Schulwegunfälle Blankenburg ? Am 12.09.2012 befuhr eine 34-jährige Pkw-Fahrerin gegen 06.40 Uhr die Hospitalstraße in Richtung Herzogstraße, um in diese nach rechts einzubiegen. Sie hielt an der Einmündung verkehrsbedingt an und um den Verkehr auf der Herzogstraße besser einsehen zu können, fuhr sie danach noch ein Stück vor. Hierbei stieß sie mit einem Kind zusammen, welches zu Fuß auf der Herzogstraße zu Fuß unterwegs war und gerade die Einmündung der Hospitalstraße überqueren wollte. Das Kind, ein 6-jähriger ABC-Schütze, welches die Pkw-Fahrerin nach eigenen Angaben vorher nicht gesehen hatte, wurde durch den Anprall leicht verletzt. Die 34-Jährige begab sich mit dem Kind unmittelbar zum gegenüberliegenden Revierkommissariat, von wo aus der Rettungsdienst und die Mutter des Jungen informiert wurden. Wernigerode ? Am 12.09.2012 befuhr eine 48-jährige Pkw-Fahrerin gegen 07.15 Uhr die Straße Hinter dem Gaswerk in Richtung Feldstraße. Im Einmündungsbereich Hundertmorgenfeld beachtete sie nicht einen von rechts kommenden bevorrechtigten Radfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der 12-jährige Schüler stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte verbrachten das Kind in ein Krankenhaus. Beide Schulwegunfälle möchte die Polizei zum Anlass nehmen, noch einmal alle Verkehrsteilnehmer für eine besondere Rücksichtnahme in den ersten Wochen des neuen Schuljahres zu sensibilisieren. Für viele Kinder beginnt mit der Einschulung auch die aktive und regelmäßige Teilnahme am Straßenverkehr. Durch ihre Unbekümmertheit und Spontaneität sind Kinder stärker den Gefahren des Straßenverkehrs augesetzt. Ihr Blickfeld ist eingeengter, das Zuordnen von Geräuschen fällt noch schwer und das Einschätzen von Geschwindigkeiten, Entfernungen und Verkehrssituationen muss noch erlernt werden. Um insbesondere den Schulanfängern den höchstmöglichen Schutz auf dem Schulweg zu gewähren führt das Polizeirevier Harz seit Montag verstärkt Verkehrsüberwachungsmaßnahmen im Bereich von Grundschulen und an von Schülern frequentierten Bushaltestellen durch. Schwerpunkte, der auch noch in den nächsten Wochen durchgeführten Kontrollen bilden dabei insbesondere die Überwachung der Geschwindigkeit, die Nutzung vorhandener Rückhaltesysteme für Kinder und die Durchsetzung von Halterverboten im Schulumfeld. Dabei wird auch verstärkt auf Kinder geachtet, die den Schulweg mit dem Fahrrad zurücklegen, die Verkehrssicherheit der Fahrräder überprüft und das Tragen eines Fahrradhelmes empfohlen. Größere Menge Zigaretten entwendet Harzgerode ? In der Nacht zum 12.09.2012, gegen 01.45 Uhr, drangen bislang Unbekannte in einen Einkaufsmarkt in der Neuen Straße ein und entwendeten aus den Auslagen im Kassenbereich eine größere Menge Zigaretten. Die Schadenshöhe wurde auf cirka 5.000 Euro beziffert.Sachdienliche Hinweise erbittet das Revierkommissariat Quedlinburg, Tel. 03946/977-291. Brand eines leerstehenden Gebäudes Quedlinburg ? Am 11.09.2012 wurde gegen 19.10 Uhr der Brand eines leerstehenden Gebäudes in der Bergstraße bekannt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Polizei hatte die Feuerwehr bereits mit der Brandbekämpfung begonnen. Durch bislang Unbekannte war abgelagerter Müll und eine Schiebetür des Gebäudes, Speiseraum des ehemaligen ?VEB Mertik?, in Brand gesetzt worden. Durch eine noch unbekannte Zeugin, sollen zuvor Kinder gesehen worden sein, die sich vom Gelände des Brandobjektes in unbekannte Richtung entfernten.Die Zeugin wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Quedlinburg in Verbindung zu setzen. Darüber hinaus erbittet das Revierkommissariat weitere sachdienliche Hinweise, Tel. 03946/977-291.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de