tägliche Pressemeldung PRev Salzlandkreis
Kriminalitätsgeschehen Gatersleben- Betrug Am 11.09.2012 erhielt eine Dame aus Gatersleben von einem angeblichen Staatsanwalt einen Anruf. Dieser teilte ihr mit, dass sie innerhalb von zwei Tagen 1500 Euro auf ein Konto einzahlen muss. Sollte die Einzahlung nicht eingehen, wird sie ein Mahnbescheid mit anschließender Pfändung erhalten. Die Dame ist auf nichts eingegangen und hat die Polizei informiert. Strafanzeige wurde aufgenommen. Schönebeck, Salinenkolonie ( Neubau Fußgängerbrücke)- Diebstahl Zeugenaufruf ! Bislang unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen Werkzeugcontainer einer Firma ein und entwendeten 2 große Schleifmaschinen, 3 kleine Schleifmaschinen, 4 Gradschleifer, 2 Kettenzüge mit 3t Zugkraft, 2 Kettenzüge mit 1,5 t Zugkraft und 1 Nivelliergerät mit Koffer und Stativ. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3100 Euro. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung dieser Straftat. Wem wurden die entwendeten Maschinen und Gerätschaften angeboten? Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis Tel. 03471-3790 entgegen. Verkehrsgeschehen Calbe, Magdeburger Straße 11.09.2012 ? gegen 15:35 Uhr ? VU mit Personenschaden Eine Opel-Fahrerin befuhr die Magdeburger Straße und hielt verkehrsbedingt an. Der nachfolgende Fiat-Fahrer fuhr auf und verletzte sich leicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bernburg, Parkstraße 11.09.2012 ? gegen 17:10 Uhr ? VU mit Sachschaden In der Parkstraße hielt eine PKW-Fahrerin verkehrsbedingt an und der nachfolgende PKW-Fahrer fuhr auf. Bei der Kollision entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Tarthun ? Wolmirsleben 12.09.2012 ? gegen 06:15 Uhr ? VU mit Personenschaden Der Fahrer eines Suzuki befuhr den Verbindungsweg aus Richtung Tarthun in Richtung Wolmirsleben. Dabei streifte er einen Radfahrer, welcher in gleicher Richtung fuhr. Bei der Berührung wurde der Radfahrer leicht verletzt und am PKW entstand Sachschaden. Der Radfahrer fuhr ohne Licht.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de