: 453
Magdeburg, den 13.09.2012

Ministerpräsident Haseloff warnt vor Gleichgültigkeit im Umgang mit unserer Sprache

Beim Festspiel der deutschen Sprache in Bad Lauchstädt hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff in seinem Grußwort einen sensiblen Umgang mit unserer Sprache angemahnt. Haseloff: ?Der Umgang mit unserer Sprache und ihre Bewahrung können uns nicht gleichgültig sein. Welche Wertschätzung wir ihr entgegenbringen, ob wir sie pflegen oder vernachlässigen, ist immer auch ein Zeichen dafür, wie wichtig uns unsere Kultur ist. Sprache ist Heimat.?   Der Ministerpräsident verlangte von jenen, die in öffentlicher Verantwortung stünden, mit gutem Beispiel voranzugehen. Haseloff lobt die Veranstaltung in Bad Lauchstädt: ?Für einen bewussten Umgang mit unserer Sprache steht das Festspiel der Deutschen Sprache. Seit vielen Jahren setzt es bundesweit kulturelle Ausrufezeichen und ist ein wunderbares Beispiel für die schöpferische Kraft der Tradition!?   Abschließend dankte er den Veranstaltern, die dafür sorgten, dass für Sachsen-Anhalt das Festspiel der Deutschen Sprache eine großartige Bereicherung des vielfältigen Kulturangebots geworden sei.

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung