Buntmetall-Diebestour in Magdeburg endete für einen Täter in Haft
Nach Hinweis eines Zeugen konnte am heutigen Montag ein 24-jähriger Magdeburger in der Elbstraße nach einem Einruch und Diebstahl von Buntmetall vorläufig festgenommen werden. Ein aufmerksamer Anwohner beobachtete gegen 01:00 Uhr mindestens drei Einbrecher mit Fahrrädern, wie sie in das Objekt eines Berufsbildungszentrums in der Elbstraße eindrangen und rief die Polizei. Am Telefon schilderte er, wie die Einbrecher gerade ihr Diebesgut auf einen Fahrradanhänger luden. Als die zwischenzeitlich eintreffenden Beamten von den Tätern bemerkt wurden, flüchteten sie zu Fuß. Einer versteckte sich auf dem Gelände, was der Zeuge ebenfalls beobachten konnte und somit der Polizei den entscheidenden Tipp geben konnte. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen konnten die anderen flüchtenden Täter bislang nicht aufgegriffen werden. Die Kripo konnte aber umfangreiche Spuren sichern und hofft nun auf konkrete Hinweise nach deren Auswertung. Abgesehen hatten es die Einbrecher auf Buntmetall und Werkzeuge. Dabei spielt ein weiteres Objekt in der Bleckenburgstraße eine Rolle, wo eine Baufirma ihren Sitz hat, in die die Täter ebenfalls eingedrungen waren. Offenbar hatten sie Stunden zuvor unbemerkt ihr Diebesgut zusammengestellt und in großen Taschen verpackt. Bei der Abholung dann konnte die Polizei einen von ihnen vorläufig festnehmen. Der 24-Jährige ist bei der Polizei kein unbeschriebenes Blatt. Er ist wegen Eigentums- und Körperverletzungs- und Betäubungsmitteldelikten hinreichend bekannt. So waren die Beamten auch nicht sonderlich überrascht, dass das Amtsgericht Magdeburg einen Haftbefehl wegen anderen Straftaten angeordnet hatte, weil er zu den Verhandlungen nicht erschienen war. Nach der Festnahme wurde er am heutigen Tage dem zuständigen Richter vorgeführt und nach Verkündung des Haftbefehls in die JVA Magdeburg gebracht. (AvK)
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de