tägliche Pressemitteilung Prev. Salzlandkreis
Kriminalitätsgeschehen Neu Staßfurt, Staßfurter Straße (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter drangen am Wochenende auf das Gelände eines Autohauses vor und machten sich an der Tankstelle zu schaffen. Die elektrische Pumpe wurde dabei beschädigt, an den Dieseltreibstoff gelangten die Täter nicht. Weiterhin wurde ein Container aufgehebelt, entwendet wurde aber offenbar nichts. Staßfurt, Maybachstraße (Einbruchsdiebstahl) Im Zeitraum zwischen dem 14. und dem 17. September verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Firmengrundstück in Staßfurt. Von einer Freifläche entwendeten die Täter ca. 900 Meter Kupferkabel. Schönebeck, Krokusweg (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 15. zum 16. September gewaltsam in einen VW ein. Aus dem Fahrzeug entwendeten sie hauptsächlich persönliche Gegenstände. Schönebeck, Badepark (Einbruchsdiebstahl) Am Montagmorgen gegen 01:00 Uhr drangen unbekannte Täter in die Büroräume des Badeparks Schönebeck ein. Sie durchwühlten das Büro und flüchteten kurz vor dem Eintreffen des Wachdienstes. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen nichts. Schönebeck, Stadionstraße (Einbruchsdiebstahl) Im Zeitraum zwischen dem 15. und dem 17. September drangen unbekannte Täter in die Friedhofskapelle des Westfriedhofs ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt, entwendet wurde aber nach ersten Erkenntnissen nichts. Schönebeck, Franz-Vollbring-Straße (Fahrzeugdiebstahl) Unbekannte Täter entwendeten am 16. September in der Zeit zwischen 20:00 und 22:30 Uhr ein blaues Moped der Marke Simson, Typ S50. Das Fahrzeug war mit einem schweren Schloss gesichert in der Franz-Vollbring-Straße Straße abgestellt. Am Fahrzeug befand sich ein gültiges Versicherungskennzeichen 618 RUN. Könnern Gewerbegebiet Nord (Dieseldiebstahl) Im Zeitraum zwischen dem 14. und dem 17. September entwendeten unbekannte Täter aus dem Tank eines LKW ca. 150 Liter Diesel. Das Fahrzeug war in Könnern, im Gewerbegebiet Nord abgestellt. Nienburg, An der Landstraße (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter entwendeten am Wochenende vom Gelände der Gartenanlage Radieschen, eine Rolle Gartenabdeckfolie. Der Vorstand der Gartenanlage hatte die Folie am Freitag den 14.09.2012 geliefert bekommen. Als heute dann die Gartenanlageaufgesucht wurde, bemerkte man, dass einer der vier Rollen entwendet wurde. Auf der Rolle befinden sich ca. 150 qm Folie. Neugattersleben, Am Golfplatz (Einbruchsdiebstahl) Derzeit unbekannte Täter verschafften sich am Wochenende gewaltsam Zutritt zu einer Firma in Neugattersleben ein. Aus einer Lagerhalle entwendeten sie 10 Rollen Dämmung sowie 360 qm Bauder Dachpappe welche auf 2 1/2 Paletten gelagert waren. Auf Grund der Menge des Diebesgutes, ist davon auszugehen, dass die Täter mit einem größeren Fahrzeug vor Ort waren. Könnern, Am Bahnhof (Kennzeichendiebstahl) In der Nacht von 13. zum 14. September entwendeten unbekannte Täter die hintere Kennzeichentafel von einem Mazda. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz am Bahnhof Könnern abgestellt. Das Kennzeichen lautet SLK-SR 119. Verkehrsgeschehen Staßfurt, 17.09.2012 ? 05:20 Uhr (Wildunfall) Ein PKW befuhr am Montagmorgen die Kreisstraße von Hakeborn in Richtung B 81. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn von links nach rechts. Der Fahrer bremste, konnte aber einen Zusammenstoß nicht verhindern. Das Reh verendete noch an der Unfallstelle, am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt. Schönebeck, Fliederstraße, 16.09.2012 ? 15:25 Uhr (Alkohol) Ein unter Alkohol stehender Radfahrer verursachte am Sonntagnachmittag in Schönebeck, Fliederstraße einen Auffahrunfall. Er befand sich hinter einem anderen Radfahrer, fuhr dann plötzlich auf und kam zu Fall. Durch den Sturz zog er sich leichte Verletzungen zu. Eine Alkoholüberprüfung während der Unfallaufnahme erbrachte einen Wert von 1,93 Promille. Bernburg, Louis-Braille-Platz, 16.09.2012 ? 18:20 Uhr (Personenschaden) Am Sonntagabend ereignete sich am Kreisverkehr Louis-Braille-Platz ein Verkehrsunfall bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein PKW befuhr den Kreisverkehr aus Richtung Roschwitzer Straße und übersah, aufgrund der tief stehenden Sonne, den Mofafahrer, welcher sich bereits, aus Richtung Halleschen Straße kommend, im Kreisverkehr befand. Durch die leichte Kollision stürzte der Fahrer des Mofas und verletzte sich leicht. Bernburg, Tolstoistraße, 16.09. ? 17.09.2012 (Unfallflucht) Eine Fahrzeugführerin hatte am 16.09.2012 gegen 20:45 Uhr ihren PKW ordnungsgemäß in der Tolstoistraße abgestellt. Als sie gegen 07:20 Uhr das Fahrzeug wieder nutzen wollte, stelle sie unfalltypische Beschädigungen, die Stoßstange vorn links war herausgerissen, fest und begab sich zur Polizei. Diese hat die Ermittlungen aufgenommen. Aschersleben, Körtestraße, 16.09.2012 ? 16:00 Uhr (Alkohol) Am Sonntagnachmittag befuhr ein Radfahrer die Körtestraße in Richtung Baumgartenstraße. In der dortigen Linkskurve kollidierte er mit einem auf dem Randstreifen geparkten PKW. Durch den Anstoß kam er zu Fall und verletzte sich leicht. Am PKW entstand Sachschaden. Bei der anschließenden Unfallaufnahme wurde beim Radfahrer Alkohol in der Atemluft festgestellt. Der Test ergab einen vorläufigen Wert von 2.20 Promille. K1372 Güsten ? Aschersleben, 16.09.2012 ? 19:20 Uhr (Sachschaden) Am Sonntagabend befuhr ein LKW die Kreisstraße 1372 von Güsten kommend in Richtung Aschersleben. Um am Abzweig Giersleben nicht auf einen vor ihm abbiegenden PKW aufzufahren, zog er das Fahrzeug nach rechts und streifte die dortige Leitplanke. Am LKW und an der Leitplanke entstanden Sachschaden. Im Auftrag Kopitz
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de