Einbruch in Dentallabor; Jugendlichen ausgeraubt; Messgerät entwendet; PKW-Einbruch;Verkehrsunfall
Naumburg ? In ein Dentallabor in der Claudiusstraße brachen unbekannte Täter in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch ein und entwendeten Bargeld und Zahngold. Weiterhin stahlen sie Edelmetalllote, die zur Anfertigung von Zahnrestaurationen bestimmt sind der Firma "Wegold" und "DeguDent". Die Täter gelangten über ein angekipptes Fenster in die Firmenräume. Naumburg ? Um einen Fahrgast aussteigen zu lassen, fuhr ein Taxifahrer in die Einfahrt des Bundessprachenamtes in der Kösener-Straße. Zeitgleich wollte eine Fahrerin (31) mit ihrem VW Golf zur Kadette einfahren, musste aber wegen dem in der Einfahrt stehenden Taxi anhalten. Der Fahrer (61) des Taxis wollte rückwärts aus der Einfahrt auf die Kösener Straße auffahren und beachtete dabei nicht den Golf. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch beide Fahrzeuge beschädigt wurden. Weißenfels ? Zwei Männer schlugen, traten und beraubten am Dienstag gegen 22:00 Uhr einen 16 Jährigen in der Nähe des Weißenfelser Bahnhofs. Die Auseinandersetzung begann im Bahnhofsgebäude, wo die Personen aufeinander trafen und setzte sich im Tunnel fort. Die zu Hilfe gerufenen Beamten trafen den Geschädigten nur mit Schlüpfer bekleidet und blutüberströmt am Tatort an. Ermittlungen ergaben, dass die Täter mit einem Taxi das Bahnhofsgelände verlassen hatten. Somit war deren Zieladresse bekannt und die Männer, im Alter von 19 und 24 Jahren, konnten dort festgenommen werden. Beide Räuber waren alkoholisiert. Ein Teil der Beute konnte in der Wohnung sichergestellt werden. Weiteres Diebesgut hatten die Täter in Bahnhofsnähe weggeworfen, das ebenfalls aufgefunden werden konnte. Der Geschädigte wurde aufgrund der Verletzungen stationär im Krankenhaus aufgenommen. Gegen beide polizeilich bekannten Täter wurde Haftantrag gestellt. Weißenfels - In der Rudolf-Götze-Straße wurde am Vormittag bei einem abgestellten PKW Hyundai die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen, um die hinter dem Fahrersitz verstaute Handtasche nach Wertsachen zu durchsuchen. Die Handtasche wurde auf dem Fahrersitz zurückgelassen. Laut Besitzerin wurden aus der Tasche nichts gestohlen. Durch Kriminaltechniker erfolgte eine Spurensicherung. Osterfeld ? Ein Messgerät mit vier Sensoren wurde am Dienstag von der automatischen Wetterstation in Osterfeld gestohlen. Dieses Gerät wurde durch unbekannte Täter vom Rohr abgeschraubt und die Kabelverbindungen unterhalb des Anschlusskastens durchtrennt. Die Tatzeit kann genau mit 19:50 Uhr angegeben werden, da die Übertragung der Messergebnisse jede Minute nach Leipzig erfolgt. Die Messwarte, die sich ebenfalls auf dem Gelände der Station befindet, wurde nicht angegriffen.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de