Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht auf der K 110120.09.2012, 17:45 Uhr, K 1101: Der Fahrer (22) eines Pkw VW Passat befuhr die K 1101 von Gardelegen nach Letzlingen. Auf Grund von Bauarbeiten (Ausbesserung und Rollsplitt) gibt es eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 40 km/h, sowie ein Überholverbot. Kurz vor Letzlingen überholte ihn ein einem VW T5 mit erheblich höherer Geschwindigkeit und schleuderte im Überholvorgang Rollsplitt in die Höhe. Dadurch wurde die Frontscheibe an mehreren Stellen beschädigt. In Letzlingen musste der Transport verkehrsbedingt halten. Der Fahrer des Passat machte durch Handzeichen deutlich, dass der Bully anhalten soll. Doch der setzte seine Fahrt unbeeindruckt fort. Am VW Passat entstand eine Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Reh prallt gen Citroen20.09.2012, 19:00 Uhr, B 71: Der Fahrer (54) eines Pkw Citroen ZX befuhr die B 71 von Winterfeld nach Cheinitz. Etwa 200 Meter Cheinitz, lief plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Beim Zusammenstoß mit dem Wild entstand 3.000 Euro Sachschaden. Fordfahrerin schwerverletzt21.09.2012, 00:25 Uhr; B 71: Die Fahrerin (29) eines Pkw Ford befuhr die B 71 von Gardelegen nach Letzlingen. Aus unerklärter Ursache kam sie mit ihrem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und stieß mit der Beifahrerseite gegen eine Esche. Anschließend wurde der Pkw auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und kam quer zur Fahrbahn zum Stehen.Die Fahrerin wurde im Pkw eingeklemmt und nach der Bergung (Wehr Gardelegen vier Fahrzeug) zunächst durch einen RTW ins Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. Auf Grund der schweren Verletzungen erfolgte eine Verlegung ins Uniklinikum Magdeburg.). Bei der Fahrerin wurde Alkoholgeruch wahrgenommen und einen Blutprobe entnommen. Die weiteren Ermittlungen ergaben das der Frau die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Die B 71 war zwischen 00:32 Uhr bis 04:35 Uhr gesperrt.Am Ford entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt und sichergestellt. Kontrolle in Binde21.09.2012, 12:30 Uhr, Binde: In der Zeit von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr wurden in Binde, auf der B 190, insgesamt 968 Kraftfahrzeuge, davon 200 Lkw gemessen. Insgesamt 69 Fahrzeugführer waren zu schnell unterwegs. Der schnellste Pkw fuhr mit 86 km/h durchs Dorf. Ergebnis: 59 Verwarngelder und 10 Bußgeldanzeigen, davon zwei mit Fahrverbot. Fahrerlaubnis in weiter Ferne20.09.2012, 23:35 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der Streife stellten die Beamten auf dem Parkplatz An der Altmarkpassage einen fahrenden Pkw VW fest. Als der Fahrer den Funkstreifenwagen bemerkte, hielt er an. Beide Fahrzeuginsassen tauschten die Plätze. Als Fahrer wurde ein 16Jähriger festgestellt. Er konnte keinen Führerschein vorzeigen. Er gab an nicht im Besitz einer FE zu sein. Auf Nachfrage erklärte er gerade einige Fahrstunden zu nehmen. Er befindet sich zurzeit in der Fahrausbildung zum Erwerb eines Führerscheins. Mit der nun folgenden Strafanzeige dürfte der Abschluss in weite Ferne rücken. Auch der als Beifahrer fungierende Halter darf mit einer Anzeige rechnen. Radfahrer schwankte20.09.2012, 19:50 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren Polizeibeamte die Buchenallee in Richtung Kreuzung Hansestraße/ Hopfenstraße. Als sich die Beamten der Kreuzung näherten, bemerkten sie einen Radfahrer, der die Buchenallee in unsicherer Fahrweise (starkes Schlenkern) in der gleichen Richtung befuhr. Aufgrund der festgestellten unsicheren Fahrweise des Radfahrers, sowie der Tatsache, dass er die Fahrbahn unbeleuchtet befuhr, wurde er in der Hopfenstraße angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten beim Radfahrer deutlichen Alkoholgeruch fest. Zudem schwankte der Radfahrer bei der Kontrolle. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 2,13 .Promille. Einer Blutprobenentnahme erfolgte, eine Strafanzeige gemäß § 316 StGB wurde gefertigt. Blumenkasten entwendet17.09.2012, 08:00 Uhr, Arendsee: In der Zeit vom 14.09.2012, 18:00 Uhr, bis 17.09.2012, 08:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter einen Blumenkasten, der an einem Werbeträger am Hautpeingang zum Integrationsdorf im Harper Weg angebracht war. Der Blumenkasten hat eine Größe von 30 cm x 60 cm x 60 cm und ist mit Geranien bepflanzt. Der Schaden beträgt ca. 100 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Wohnungstür aufgebrochen21.09.2012, Salzwedel: Gegen 07:30 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Hansestraße gewaltsam geöffnet wurde. Die Tür war beschädigt. Der Mieter war nicht vor Ort und konnte nicht erreicht werden. Ob aus der Wohnung etwas entwendet wurde, ist nicht bekannt. Der Vermieter wurde informiert. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Reifen zerstochen21.09.2012, 07:35 Uhr, Salzwedel: In der Zeit vom 20.09.2012, 21:30 Uhr, bis 21.09.2012, 07:35 Uhr, beschädigten unbekannte Täter einen Pkw Volvo, der in der Wollweberstraße abgestellt war. Beide Reifen auf der rechten Fahrzeugseite waren zerstochen. Der Schaden beträgt ca. 250 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Teile vom Schwadwender geklaut21.09.2012, 04:30 Uhr, Lindstedterhorst: Unbekannte bauten in der Nacht vom 20.09.2012 zum 21.09.2012 von einem Schwadwender der Marke Kuhn GA 7000 DL verschiedene Teile ab und nahmen sie mit. Der Schwadwender war auf einer umzäunten Wiese neben der Stallanlage, Dorfstraße 30, abgestellt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de