: 221
Köthen, den 20.09.2012

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Landkreis Anhalt- Bitterfeld Verkehrslage Am 20.09.2012 13:40 Uhr ereignete sich in Bitterfeld- Wolfen ein Verkehrsunfall. 2 Fahrzeuge befuhren die B 100 aus Richtung Bitterfeld in Richtung Halle. Als, noch vor dem Abzweig Delitzsch, der  61- jährige Fahrer eines LKW verkehrsbedingt angehalten hatte, fuhr die 24- jährige Fahrerin eines PKW VW auf. Dabei entstand Sachschaden von ca. 500,- ?.   Am 20.09.2012 14:30 Uhr entstand bei einem Verkehrsunfall in Zerbst ein Sachschaden in Höhe von etwa 350,- ?. Der 45- jährige Fahrer eines PKW Kia hatte die Absicht, den Parkplatz des Gewerbegebietes in der Lusoer Str. zu verlassen und kollidierte dabei mit einem PKW Toyota, der aus Richtung Roßlauer Straße die Lusoer  Str. entlangfuhr.   Am 20.09.2012 16:10 Uhr wurden bei einem Verkehrsunfall auf der B 100 2 Personen verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen befuhren 3 Fahrzeuge die B 100 aus Richtung Bitterfeld kommend in Richtung Brehna. In Höhe der Chausseestraße bremste der 45- jährige Fahrer eines PKW Dacia verkehrsbedingt ab. Der dahinter fahrende 34- jährige Fahrer eines Kleintransportes Opel reagierte entsprechend und der  noch hinter ihm fahrende 54- jährige Fahrer eines Kleintransportes Fiat fuhr auf und schob dabei den Opel auf den PKW Dacia. Dadurch wurden die Fahrer des Opel und des PKW Dacia verletzt, der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 7000,- ?.   Am 20.09.2012 gg. 16:45 Uhr ereignete sich in Bitterfeld- Wolfen in der Lindenstraße ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr die 18- jährige Fahrerin eines PKW VW rückwärts aus einer Parklücke heraus und stieß dabei mit einem PKW Peugeot zusammen, der die Lindenstraße befuhr. An  den  Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt 3000,- ?.   In den Abendstunden des 20.09.2012 ereigneten sich 2 Unfälle mit Wildbeteiligung. Gg. 19:00 Uhr  kollidierte in Zörbig, OT Löberitz, auf der L 141 der 48- jährige Fahrer eines PKW VW mit einem Reh. Das Wildtier verendete, am Fahrzeug entstand Sachschaden. Nach Angaben des 32- jährigen Unfallbeteiligten stieß er  gg. 23:30 Uhr in Raguhn- Jeßnitz, OT Tornau, auf der L 141 mit einem PKW BMW mit einer Rotte Wildschweine zusammen. Mehrere Wildschweine verendeten, am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000,- ?.   Ohne Fahrerlaubnis gefahren Am 20.09.2012 gg. 16:00 Uhr wurde in Köthen in der Quellendorfer Straße ein Fahrzeug mit abgelaufenen Kurzkennzeichen festgestellt. Das Fahrzeug wurde angehalten und die Fahrerin einer Kontrolle unterzogen. Die 21- jährige Fahrerin konnte keine Fahrerlaubnis vorweisen und das Fahrzeug war nicht pflichtversichert. Die abgelaufenen Kennzeichentafeln wurden sichergestellt und gegen die Fahrerin ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Radfahrer unter Alkohol- u. Drogeneinfluss im Straßenverkehr Am 20.09.2012 19:20 Uhr wurde in der Gemeinde Muldestausee, OT Friedersdorf, ein Radfahrer kontrolliert. Als der 26- jährige Mann die Polizeibeamten wahrnahm, versuchte er zu flüchten und kam dabei zu Fall. Nachdem die Beamten den Mann ergriffen hatten, ergab ein Atemalkoholtest  einen Wert von 1, 3 Promille, gleichzeitig wurde ein Drogentest durchgeführt, der positiv war. Gegen den Radfahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   PKW- Fahrer ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss Am 20.09.2012 23:30 Uhr wurde in Sandersdorf- Brehna ein 29- jähriger Fahrer eines PKW BMW gestellt. Er war trotz behördlicher Entziehung der Fahrerlaubnis im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs. Gleichzeitig war ein Drogentest auf Amphetamine positiv. Ein Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer wurde eingeleitet.   Am 21.09.2012 00:10 Uhr wurde in Köthen in der Ludwigsstraße der Fahrer eines PKW Audi einer Kontrolle unterzogen. Der 40- jährige Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, diese wurde ihm behördlich entzogen. Ein Drogentest reagierte positiv auf Kokain. Es wurde ebenfalls ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Geschwindigkeitskontrolle Am 21.09.2012 zwischen 07:40 Uhr und 12:00 Uhr erfolgte in Zerbst in der Roßlauer Straße in Richtung Stadtmitte eine Geschwindigkeitskontrolle. Insgesamt wurden 1264 Fahrzeugen kontrolliert, davon überschritten 33 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Das schnellste Fahrzeug war mit 84 km/h unterwegs.    Kriminalitätslage Wohnungseinbruch Am 20.09.2012 gg. 20.00 Uhr stellte in Köthen in der Leopoldstraße der Wohnungsmieter einen Einbruch in seine Wohnung fest. Nach bisherigen Ermittlungen waren bislang unbekannte Personen gewaltsam in die Wohnung eingedrungen und haben Unterhaltungstechnik entwendet. Der Sachschaden kann derzeitig nicht beziffert werden.   Einbruch in Kindertagesstätte In der Nacht zum 21.09.2012 drangen unbekannte Täter in Köthen, An der Rüsternbreite, in das Gebäude einer Kindertagesstätte ein.  Mehrere Räume wurden durchsucht. Aus der Küche wurden diverse Lebensmittel entwendet. Die Schadenssumme ist nicht bekannt, die Ermittlungen dauern an.   Einbruch in Garage In der Nacht zum 21.09.2012 drangen in Bitterfeld- Wolfen in der Parkstraße bislang unbekannte Täter gewaltsam in eine Reihengarage ein. Es wurde Werkzeug entwendet. Der Schaden wird auf etwa 200.- ? geschätzt.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung