23.09.2012 Pressemitteilung
Kriminalitätsgeschehen Schönebeck, 21.09.2012, 22:00 Uhr bis 22.09.2012, 12:00 UhrDer Polizei in Schönebeck wurde mitgeteilt, dass Randalierer in der Dr. ? M.- Lutherstraße zwei Straßenverkehrszeichen aus ihrer Verankerung gerissen und in einen dortigen Vorgarten geworfen haben. Bei den Beschädigten Verkehrszeichen handelt es sich um ein Halteverbotszeichen mit angebrachtem Straßenschild und ein Umleitungsschild. Die Befestigungsrohre wurden dabei beschädigt. Staßfurt, 23.09.2012, 08:30 Uhr EinbruchsdiebstahlAm 23.09.2012 gegen 08:30 Uhr wurde bei der Polizei in Staßfurt ein Einbruch gemeldet. Unbekannte Täter hatten in der Gollnowstraße die Tür einer Garage gewaltsam geöffnet. Aus der Garage wurden dann nach erster Übersicht, Ersatzteile für ein Motorrad, Reifen und Werkzeug entwendet. Die genaue Schadenshöhe konnte noch nicht festgestellt werden. Hinweise zum o.g. Tatgeschehen nimmt die Polizei Staßfurt oder jede andere Dienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Bundesstraße 185 Ilberstedt i.R. Güsten 22.09.2012, 23:10, WildunfallDurch die 41 jährige Fahrerin eines PKW Opel wird ein Verkehrsunfall mit Sachschaden mitgeteilt. Sie befuhr die Bundesstraße aus Richtung Ilberstedt in Richtung Güsten dabei kollidierte sie mit einem Reh. Durch die Polizei wurde festgestellt, dass ein Reh vom rechten Fahrbahnrand in ihre Fahrspur gelaufen kam und mit dem PKW zusammenstieß. Das Reh verschwand nach der Kollision wieder auf das rechtsseitige Feld. Bei dem Zusammenstoß wurde an dem PKW das Glas des rechten Hauptscheinwerfers zerstört. Tierhaare konnten an der Stoßstange vorn rechts festgestellt werden. Landstraße zwischen Ortslagen Nelben und Zellewitz, 23.09.2012, 01:35 Uhr, WildunfallDurch die 50 jährige Fahrerin eines PKW Toyota wird ein Verkehrsunfall mit Sachschaden mitgeteilt. Sie befuhr die Landstraße zwischen den Ortslagen Nelben und Zellewitz und kolli-dierte mit einem Reh.Durch die Polizei wurde festgestellt, dass die Unfallbeteiligte etwa 500 Meter vor der Ortslage Zellewitz mit einem Reh welches von rechts nach links über die Fahrbahn lief zusammen-stieß. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Am Fahrzeug entsteht Sachschaden, das Reh konnte nicht aufgefunden werden. Schönebeck, 22.09.2012, 07:30 Uhr, VKUDer Fahrer eines Sonderfahrzeuges befuhr in Schönebeck die Pfännerstraße in Richtung Schönebeck Bad Salzelmen. Auf dem dortigen Marktplatz hatte er die Absicht sein Fahrzeug / Verkaufswagen zu Positionieren, um in weiterer Folge aus diesem Fahrzeug zu verkaufen. Auf Grund von Unaufmerksamkeit stieß er auf Höhe Hausnummer 41 mit seinem Heckbe-reich des Fahrzeuges gegen einen dortigen Lichtmast. Am Verkaufswagen und am Lichtmast entstand Sachschaden. Staßfurt, 22.09.2012, 12:30 Uhr, VKUDem RK Staßfurt wurde ein Unfall ohne Personenschaden gemeldet. Der Unfall ereignete sich in Staßfurt Nord, Einkaufsmarkt. Eine 25 ? jährige PKW Fahrerin und ein 45 ? jähriger PKW Fahrer, fuhren beide rückwärts aus der Parklücke. Hierbei übersahen sie sich gegenseitig und es kam zum Zusammenstoß. Es kam zum Unfall mit Sachschaden an beiden Fahr-zeugen.Die Fahrzeugführer konnten ihre Fahrt aber selbständig fortsetzen. Verkehrskontrollen Groß Börnecke, 22.09.2012. 20:50 UhrIm Rahmen der Streifentätigkeit in der Ortslage Groß Börnecke, hielten die Polizeibeamten einen PKW an und führten eine Verkehrskontrolle durch. Die 55 jährige Fahrzeugführerin konnte keine Papiere vorweisen. Daraufhin wurde Abfrage getätigt. Hier wurde dann festgestellt, dass sie nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Anzeige gefertigt. Sonstiges
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de