: 223
Köthen, den 23.09.2012

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

Bereich Anhalt-Bitterfeld  In Köthen, Bernhard-Kellermann-Straße wurde in den Nachmittagstunden des 23.09.2012 eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Im Rahmen dieser Kontrolle gab es bei einem Fahrzeugführer Anhaltspunkte auf Drogenkonsum. Daraufhin wurde vor Ort ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser fiel positiv aus. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet  und ein Ermittlungsverfahren gegen den 22jährigen Kraftfahrzeugführer eingeleitet.      Eine weitere Verkehrskontrolle wurde in den Abendstunden des 23.09.2012 in Köthen, Dessauer Straße durchgeführt. Hierbei wurde bei einem Kraftfahrzeugführer während der Kontrolle Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,73 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren gegen den 30jährigen Fahrzeugführer eingeleitet.       In den frühen Morgenstunden des 24.09.2012 gab es während einer Verkehrskontrolle in der Industriestraße bei einem Kraftfahrzeugführer Anhaltspunkte auf Drogenkonsum. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren gegen den 25jährigen Fahrzeugführer eingeleitet.   Verkehrsunfallgeschehen     Polizei bittet um Mithilfe In Zerbst ereignete sich am 22.09.2012, gegen 19:55 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 41jährige Fahrerin eines Pkw Opel parkte ihr Fahrzeug auf der Parkfläche einer Pension in der Dobritzer Straße. Eine Fahrzeuginsassin verblieb im Fahrzeug und bemerkte wie sich eine Gruppe von Fahrradfahrern dem Pkw näherte. Als ein Fahrradfahrer gegen das Fahrzeug stieß, wurde er von der Fahrzeuginsassin auf den Unfall aufmerksam gemacht und der Sachschaden gezeigt. Der Fahrradfahrer nahm dies zur Kenntnis, setzte seine Fahrt aber mit den anderen Fahrradfahrern fort. Zeugen, insbesondere der Fahrradfahrer, welcher von der Fahrzeuginsassin angesprochen wurde und Zeugen, die Beobachtungen gemacht oder von derartigen Handlungen erfahren haben, sollen sich bitte im Revierkommissariat Zerbst unter der Telefonnummer 03923/ 716-0 melden. Hinweise können aber auch an die e-mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet       In Rödgen ereignete sich am 23.09.2012, gegen 17:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 23jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Rödgener Straße in Fahrtrichtung Zörbiger Straße. Hierbei kam der Fahrzeugführer nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die 17jährige Beifahrerin wurde dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden, welcher auf ca. 2.500 Euro geschätzt wird.     Auf der Kreisstraße 1258 kam es am 23.09.2012, gegen 20:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 51jährige Fahrerin eines Pkw Ford befuhr die Kreisstraße aus Richtung Leps in Fahrtrichtung Zerbst, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Es kam zur Kollision zwischen dem Wildtier und dem Fahrzeug. Das Reh entfernte sich von der Unfallstelle über den angrenzenden Acker. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, welcher auf ca. 500 Euro geschätzt wird.     Am 23.09.2012, gegen 20:00 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 183 ein Verkehrsunfall. Ein 23jähriger Fahrer eines Pkw BMW befuhr die Landstraße 141 aus Richtung Zörbig und hatte die Absicht, die Bundesstraße 183 in Fahrtrichtung Löberitz zu überqueren. Ein 18jähriger Fahrer eines Moped Simson befuhr die Bundesstraße aus Richtung Bitterfeld. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Hierbei kam der Mopedfahrer zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.700 Euro. Auf der Landstraße 145 kam es am 23.09.2012, gegen 20:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 26jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Landstraße aus Richtung Köthen in Fahrtrichtung Dohndorf, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zur Kollision mit dem Wildtier. Das Reh entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.     Am 23.09.2012 kam es gegen 22:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 24jähriger Fahrer eines Pkw Renault befuhr den Verbindungsweg zwischen der Ortslage Siebenhausen und Thurland. Hierbei kam der Fahrzeugführer beim Durchfahren einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und in der angrenzenden Geländevertiefung zum Stehen. Der 24 Jährige blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.     In Bitterfeld ereignete sich am 24.09.2012, gegen 04:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 19jährige Fahrerin eines Pkw Chevrolet befuhr die Humboldtstraße in Fahrtrichtung Albert-Schweitzer-Straße. Hierbei geriet sie mit ihrem Fahrzeug nach rechts und kollidierte mit dem geparkten Pkw Mazda eines 25jährigen Fahrzeugführers. Dessen Pkw wurde durch die Kollision auf den geparkten Pkw Renault einer 22jährigen Fahrzeugführerin aufgeschoben. Die 19jährige Fahrerin blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro.     Auf der Landstraße 142 ereignete sich am 24.09.2012, gegen 11:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 40jährige Fahrerin eines Pkw Chrysler befuhr die Ortsverbindungsstraße aus Riesdorf und hatte die Absicht, die Landstraße geradeaus in Richtung Lennewitz zu überqueren. Ein 62jähriger Fahrer eines Lkw befuhr die Landstraße aus Richtung Hinsdorf in Fahrtrichtung Zehbitz. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Gesamtschaden, welcher auf ca. 12.000 Euro geschätzt wird.       Kriminalitätsgeschehen     In Friedersdorf drangen unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 22.09.2012 zum 23.09.2012 gewaltsam in einen Pkw ein. Dieser war in der Straße Kirchplatz geparkt. Der entstandene Sachschaden wird laut Eigentümerangaben auf ca. 500 Euro beziffert.     In Köthen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 22.09.2012 bis zum 23.09.2012 gewaltsam in mehrere Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Lohmannstraße ein. Aus den Kellern entwendeten die Täter unter anderem Werkzeuge. Der entstandene Gesamtschaden konnte bisher nicht beziffert werden. In Roitzsch drangen unbekannte Täter am 23.09.2012 gewaltsam in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Brehnaer Straße ein. Aus der Wohnung entwendeten die Täter unter anderem Elektrotechnik. Der Gesamtschaden wird laut Eigentümerangaben auf ca. 500 Euro beziffert.     In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 17.09.2012 bis zum 23.09.2012 in die Kellerräumlichkeiten eines Wohnhauses in der Lessingstraße ein. Aus den Kellerräumlichkeiten entwendeten die Täter mehrere Kupferrohre. Der entstandene Gesamtschaden konnte bisher nicht beziffert werden.     In den frühen Morgenstunden des 24.09.2012 drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Gaststätte in der Sebastian-Bach-Straße ein. Aus den Räumlichkeiten der Gaststätte entwendeten die Täter unter anderem alkoholische Getränke. Der entstandene Gesamtschaden konnte bisher nicht beziffert werden.     Im Zeitraum vom 21.09.2012 bis zum 24.09.2012 drangen unbekannte Täter in Zerbst gewaltsam in eine Baustelle im Ahornweg ein. Aus einem geparkten Baufahrzeug entwendeten die Täter Dieselkraftstoff. Der entstandene Gesamtschaden konnte bisher nicht beziffert werden. Die polizeilichen Ermittlungen hierzu dauern an.     In Köthen drangen unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 22.09.2012 zum 23.09.2012 in das Gebäude einer Firma im Wattrelos Ring ein. Aus den Räumlichkeiten der Firma entwendeten die Täter unter anderem Bargeld. Der Gesamtschaden konnte bisher nicht beziffert werden.     Im Zeitraum vom 21.09.2012 bis zum 24.09.2012 drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten von mehreren Firmen in der Wofatitstraße ein. Aus den Räumlichkeiten wurden durch die Täter Kupfer- und Aluminiumkabel, sowie Computertechnik entwendet. Der entstandene Gesamtschaden konnte auch hier noch nicht beziffert werden.     In Lindau zerstörten unbekannte Täter im Zeitraum vom 21.09.2012 bis zum 24.09.2012 ein Sportgerät auf dem Gelände einer kommunalen Einrichtung in der Straße An der Burg. Der entstandene Gesamtschaden konnte bisher nicht beziffert werden.     Im Zeitraum vom 21.09.2012 bis zum 24.09.2012 entwendeten unbekannte Täter mehrere Zaunfelder der Umfriedung einer Sportstätte in der Siebenhausener Straße. Der Gesamtschaden wird laut Eigentümerangaben auf ca. 700 Euro beziffert.     In Bitterfeld-Wolfen beschädigten unbekannte Täter im Zeitraum vom 21.09.2012 bis zum 24.09.2012 mehrere Glasscheiben und Innenstrahler, sowie mehrere Baumstrahler eines Gebäudes der Landeseinrichtung in der Mittelstraße. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca.1.500 Euro geschätzt.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung