: 258
Salzwedel, den 23.09.2012

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfallflucht in Salzwedel23.12.2012, 00:00 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (25) eines Pkw Seat Ibiza stellte sein Fahrzeug in der Kramstraße 12, am rechten Fahrbahnrand, ab. Gegen 22:30 Uhr stiegen drei männliche Personen in den davor stehenden Pkw VW Touran ein. Beim Ausparken setzte der Touran zunächst zurück und beschädigte mit der Anhängerkupplung seines Pkw den Seat. Der Fahrer des VW entfernte sich vom Unfallort. Eine Zeugin beobachtete dies und verständigte die Polizei. Am Seat entstand Sachschaden von ca. 200 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Toyota übersehen23.09.2012, 18:45 Uhr, Binde: Der Fahrer (56) eines Pkw Toyota befuhr die K 1006 in Binde von der B 190 kommend in Richtung Schernikau. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein Pkw VW Passat (Fahrer, 46) vom Grundstück des Gerätehauses der Wehr Binde. Der Fahrer übersah den Toyota. Beim folgenden Zusammenstoss entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Straßenlaterne gefällt23.09.2012, 19:25 Uhr, Kunrau: Ein bisher unbekanntes Fahrzeug befuhr die Ortslage Kunrau von Jahrstedt kommend in Richtung Neuferchau. In Höhe Einmündung Soeleckenstraße kam es nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne. Die knickte durch die Wucht des Aufpralls und fiel auf den Gehweg. Am Laternenmast wurden Spuren gesichert. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Die Fahrerflucht wurde der Polizei gegen 19:25 Uhr gemeldet. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Lkw prallt gegen Straßenbaum24.09.2012, 05:10 Uhr, Beetzendorf: Der Fahrer (45) eines Lkw VW geschlossener Kasten befuhr die K 1396 von Beetzendorf nach Tangeln. Nach dem Durchfahren einer Linkskurve kam der Transporter nach links von der Fahrbahn ab, drehte sich und prallte mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Straßenbaum. Der Baum wurde durch den Zusammenstoß entwurzelt. Die Krone brach ab und blockierte die linke Fahrbahnhälfte. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 8.000 Euro, am Bankett und Straßenbaum ca. 500 Euro Schaden. Die Wehr Beetzendorf kam zur Räumung zum Einsatz. Zeugenaufruf24.09.2012, 10:30 Uhr, Arendsee: Der Fahrer (83) eines Pkw Opel Corsa stellte sein Fahrzeug auf dem NP-Parkplatz ab. Nach Angaben einer Zeugin wurde sein Pkw dann beschädigt. Die Beamten der Revierstation Arendsee bitten darum, das sich die Augenzeugin bei ihnen meldet (039384-98490). Kontrolle auf der B 24824.09.2012, 13:00 Uhr, B 248: In der Zeit von 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr wurden zwischen Sienau und Ziethnitz (70 km/h), auf der B 248, insgesamt 214 Kraftfahrzeuge gemessen. Dabei wurden insgesamt neun Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der schnellste Pkw wurde mit 103 km/h gemessen. Ergebnis: Sechs Verwarngelder und drei Bußgeldanzeigen. Kettensäge entwendet23.09.2012, 10:30 Uhr, Beetzendorf: Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Stapen ein. Aus dem Garagenteil des Gerätehauses wurde eine Kettensäge der Marke "Husquarna" mit einer Schwertlänge von 38 Zentimetern, sowie ein Doppelkammerreservekanister (Kunststoff) entwendet. Der Kanister war einseitig mit gemischten Kraftstoff und in der anderen Füllkammer mit Kettenoel befüllt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 800 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Tank leer gezapft24.09.2012, 07:00 Uhr, Rohrberg: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 21.09.2012 zum 24.09.2012 Zugang zum umfriedeten Gelände einer Bauschuttdeponie bei Rohrberg. Von der auf dem Gelände abgestellten Raupe Komatsu D61 BX zapften die Spritdiebe ca. 60 Liter Dieselkraftstoff. Der Schaden wurde mit ca. 90 Euro beziffert. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Garage leer geräumt24.09.2012, 07:45 Uhr, Kloster Neuendorf: Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Fertigteilgarage, Garagenkomplex Sportplatz, ein. Aus der Garage wurde ein Rasenmähtraktor, eine Motorsense sowie ein Rasenmäher entwendet. Zudem verschwanden fünf Liter Benzin aus einem Kunststoffkanister. Die Schadenshöhe beträgt ca. 5.200 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen  unter der Telefonnummer 03907-7240 Pkw-Anhänger geklaut24.09.2012, 09:00 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 23.09.2012 zum 24.09.2012 einen Pkw-Anhänger in der Sandstraße 56. Der Anhänger stand direkt vor der Gaststätte/Pension "Schwarzer Reiter" auf dem Bürgersteig. Auf einer weißen Plane steht auf der Stirnseite der rote Schriftzug "Mich kann man günstig mieten". Auf der linken sowie auf der rechten Seite stehen unter anderem "Pension? und "Gaststätte" sowie das Werbelogo ?Schwarzen Reiter?. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240 Zugmaschine verschwunden24.09. 2012, 07:30 Uhr, Algenstedt: Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 23.09.2012 zum 24.09.2012 eine landwirtschaftliche Zugmaschine MTS 82. Der Ackerschlepper stand zwischen den Ortslagen Algenstedt und Kremkau auf der rechten Seite an einem Graben. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen  unter der Telefonnummer 03907-7240. Autohaus evakuiert24.09.2012, 11:25 Uhr, Miesterhorst: Im Autohaus Grabow & Kampe wurde erheblicher Gasgeruch festgestellt. Die Einsatzkräfte der Wehr Mieste (1 Fahrzeug / 9 Kameraden) wurden alarmiert. Vor Ort teilte der Einsatzleiter mit, dass durch Mitarbeiter des Autohauses bereits der Haupthahn der Gasversorgung geschlossen wurde. Im Gebäude und auf dem Grundstück war mittels Gasspürgerät keine messbare Gaskonzentration festzustellen. Zur Gefahrenabwehr wurden alle Personen vom Grundstück des Autohauses evakuiert und der Einsatzort bis zur Freigabe durch die verständigten Mitarbeiter der Eon/Avacon abgesperrt.   Mann im Gesicht verletzt22.09.2012, Salzwedel: Gegen 19:00 Uhr teilte ein Zeuge mit, dass an der Bushaltestelle in der Hansestraße ein Mann aus einer Gruppe von sechs Personen heraus geschlagen wird. Die Polizeibeamten stellten vor Ort einen 27jährigen aus Salzwedel fest, der im Gesicht verletzt war. Die Ermittlungen ergaben, dass er von einem 23jährigen und einer 20jährigen, beide wohnen ebenfalls in Salzwedel, geschlagen und getreten wurde. Eine ärztliche Versorgung lehnte der 27jährige ab. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Wohnungseinbruch22.09.2012, 23:00 Uhr, Jübar: In der Zeit vom 14.09.2012, 10:30 Uhr, bis 22.09.2012, 23:00 Uhr, drangen unbekannte Täter in eine Wohnung in der Breiten Straße ein. Sie entwendeten aus der Wohnung einen DVD-Player, ein Laptop, einen Satellitenreceiver und eine Armbanduhr. Des Weiteren wurden aus der Küche zwei Stühle entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Haustür beschädigt23.09.2012, Deutschhorst: In der Zeit von 05:00 Uhr bis 07:00 Uhr versuchten unbekannte Täter, gewaltsam in ein Wohnhaus in Deutschhorst einzudringen. Dabei wurden die äußere Scheibe und der Rahmen der Hauseingangstür beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Schuppen aufgebrochen23.09.2012, 08:00 Uhr, Rademin: Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 22.09.2012, 20:00 Uhr, bis 23.09.2012, 08:00 Uhr, gewaltsam in einem Schuppen auf einem Grundstück in Rademin ein. Sie durchsuchten die darin befindlichen Schränke und entwendeten zwei rote Benzinkettensägen der Marke Husqvarna mit 38er Schwert, zwei Ersatzketten und einen Metallkanister mit ca. zwanzig Liter Benzin. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Benzinkanister mitgenommen23.09.2012, 09:00 Uhr, Fleetmark: Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 22.09.2012, 12:00 Uhr, bis 23.09.2012, 09:00 Uhr, gewaltsam in ein Lager und eine Gerätehalle eines Betriebes im Ortwinkeler Weg ein. Ein Kanister mit ca. 20 Liter Benzin wurde aus einem Lagerraum entwendet. Weiterhin entstand Sachschaden an mehreren Türen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Zahlbox geknackt23.09.2012, 10:00 Uhr, Fleetmark: In der Zeit vom 21.09.2012, 14:40 Uhr, bis 23.09.2012, 10:00 Uhr, drangen unbekannte Täter in einem Bus, der im Ortwinkeler Weg abgestellt war, ein. Aus einer Zahlbox wurde Bargeld im zweistelligen Bereich entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 200 Liter Dieselkraftstoff erbeutet24.09.2012, 07:00 Uhr, Henningen: Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 20.09.2012, 17:00 Uhr, bis 24.09.2012, 07:00 Uhr, gewaltsam auf eine Baustelle zwischen Henningen und Andorf ein. Sie entwendeten aus zwei Baggern und einer Walze ca. 200 Liter Dieselkraftstoff.  Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 300 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Kennzeichen abgebaut22.09.2012, 09:00 Uhr, Salzwedel: In der Zeit vom 21.09.2012, 23:30 Uhr, bis 22.09.2012, 09:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von einem Pkw VW das hintere amtliche Kennzeichen SAW-VW 600. Der Pkw war in der Schmiedestraße abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Brand23.09.2012, Salzwedel: Gegen 21:55 Uhr brannte in der Gartenanlage Pferdemärsche in Salzwedel eine Garage, in der sich Müll befand. Die Feuerwehr Salzwedel löschte diesen Brand mit drei Fahrzeugen und 15 Kameraden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Schaufenster eingeschlagen22.09.2012, Salzwedel: Gegen 03:45 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass die linke doppelt verglaste Schaufensterscheibe eines Geschäftes am Nicolaiplatz in durch unbekannte Täter eingeschlagen war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Türscheibe zerstört22.09.2012, Höddelsen: Gegen 02:10 Uhr zerstörten unbekannte Täter eine Scheibe an der Haustür eines Wohnhauses in Höddelsen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Pkw-Spiegel beschädigt23.09.2012, Salzwedel: In der Zeit von 01:30 Uhr bis 06:50 Uhr beschädigten unbekannte Täter den linken Außenspiegel an einem Pkw Audi, der auf einem Parkplatz im Brietzer Weg abgestellt war. Der Schaden beträgt ca. 300 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.Fundsache22.09.2012, Arendsee: Gegen 11:00 Uhr wurde in einem Vorgarten im Finkenweg eine rot-weiße Warnbake aufgefunden. Vermutlich stammt diese Bake von einer Baustelle. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung