: 265
Haldensleben, den 24.09.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 23.09.2012

Verkehrsunfall mit tragischen Folgen 23.09.2012 gegen 05.15 Uhr, 39343 Erxleben, K 1148 Ein 32-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Audi befuhr die Kreisstraße in Richtung Erxleben und kam nach dem Durchfahren einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. In Folge schleuderte der Audi gegen einen Baum. Der Fahrzeugführer erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen, der Notarzt stellte den Tod fest. Am Audi entstand wirtschaftlicher Totalschaden.   Einbruch in Vereinsheim 21./22.09.2012, 39343 Groß Santersleben, Hauptstraße Unbekannte Täter brachen gewaltsam in das Vereinsheim des Sportvereins Groß Santersleben 1924 e.V. ein und entwendeten aus dem Clubraum ein Plasma- Fernsehgerät der Marke Phillips. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Börde oder jede andere Polizeidienststelle entgegen   Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss 22.09.2012 gegen 21.40 Uhr, 39340 Haldensleben, Kiefholzstraße Im Rahmen einer Streifenfahrt wurde ein 31-jähriger Fahrradfahrer festgestellt, der ohne eingeschaltete Beleuchtungseinrichtung, entgegengesetzt der Fahrbahn und in Schlängellinien die Kiefholzstraße befuhr. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft (Vorwert1,43 Promille) fest. Anschließend wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Alkoholisierter Fahrzeugführer fuhr auf blanker Felge 23.09.2012, gegen 01.25 Uhr, 39397 Kroppenstedt, B 81 Ein 30-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Renault Laguna befuhr die Bundesstraße in Richtung Halberstadt. Auf dem hinteren rechten Rad befand sich keine Bereifung mehr, so dass der Renault auf blanker Felge fuhr und hierbei erheblicher Funkenflug entstand. Der Fahrzeugführer wurde angehalten und überprüft, hierbei wurde Alkoholgeruch in der Atemluft (Vorwert 1,35 Promille) festgestellt. Blutprobenentnahme und Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Boa -Schlagen in verlassener Wohnung aufgefunden 21.09.2012 gegen 15.30 Uhr, 39397 Heynburg, Dalldorfer Straße Nach Hinweisen mehrerer Mieter, wurde durch den Wohnungsvermieter eine offenbar seit mehreren Wochen unbewohnte Wohnung geöffnet und betreten. Der Grund - aus der Wohnung wurde erhebliche Geruchsbelästigung bemerkt. In der verwahrlosten Wohnung wurden mehrere leblose Meerschweine aufgefunden, in einem Terrarium befanden sich zwei lebende ca. 2 Meter große Boa ?Schlangen. Die Tiere wurde von einer Mitarbeiterin der Verwaltungsgemeinschaft einer Tierrettung übergeben.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung