Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Fünf Auffahrunfälle in 2 ½ Stunden Regennasse, rutschige Fahrbahnverhältnisse und zu geringer Sicherheitsabstand führten am gestrigen Nachmittag, in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:20 Uhr, zu fünf Auffahrunfällen im Stadtgebiet Stendal. Bei einem Unfall wurde eine 31-jährige Fahrerin leicht verletzt. Bei den anderen vier Unfällen blieb es bei Sachschäden. Die Polizei rät Geschwindigkeiten und Abstände den Fahrbahnverhältnissen anzupassen, den Abstand zum Vordermann zu vergrößern und langsamer zu fahren. Insbesondere bei feuchter Fahrbahnoberfläche oder bei Verschmutzungen durch Laub verlängert sich der Bremsweg beträchtlich. 24.09.2012, 14:00 Uhr. Eine 23-jährige Skodafahrerin und ein 72-jähriger VW-Golffahrer befuhren die Straße ?Am Dom? aus Richtung Pulverturm kommend. Als der vorausfahrende Golffahrer nach links in eine Grundstückseinfahrt abbog, bremste die Skodafahrerin zu spät. Sie rutschte trotz Gefahrenbremsung auf regennasser Fahrbahn gegen den VW. 24.09.2012, 14:40 Uhr. In der Röxer Straße, ca. 100 Meter vor dem Kreisverkehr aus Richtung Dahlener Straße kommend, fuhr ein 21-jähriger Fahrer eines VW-Polos auf einen verkehrsbedingt haltenden VW-Golf eines 44-Jährigen auf. 24.09.2012, 14:55 Uhr. In der Moltkestraße fuhr eine 43-jährige Toyotafahrerin auf einen verkehrsbedingt stehenden Ford auf. Beide Fahrzeuge waren auf der Moltkestraße, aus Richtung Stadtseeallee kommend, unterwegs. Als der 57-jährige Fahrer des Ford sein Fahrzeug stoppte, um nach links in die Frommhagenstraße abzubiegen, fuhr die Toyotafahrerin auf. 24.09.2012, 15:15 Uhr. In der Bismarckstraße rutschte eine 26-jährige Fahrerin eines Pkw Ford, mit ihrem Fahrzeug, gegen einen verkehrsbedingt haltenden VW einer 32-jährigen Fahrerin. Beide Fahrzeuge befuhren die Bismarckstraße aus Richtung Schützenplatz kommend in Richtung ?Altes Dorf?. 24.09.2012, 16:20 Uhr. Am Nachtigalplatz fuhr ein 24-jähriger Audifahrer auf einen an der Lichtsignalanlage stehenden Renault auf. Die 31-Jährige Renaultfahrerin wurde dabei leicht verletzt. Dieseldiebstahl Tangermünde. In der Zeit 21.09.2012 bis zum 24.09.2012 verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem eingezäunten Firmengelande im Langensalzwedeler Weg. Bei zwei auf dem Gelände parkenden Lkw wurden die Kraftstofftanks aufgebrochen und Diesel abgezapft. Dabei wurde bei einem Lkw der Tank so stark beschädigt, dass er komplett ausgewechselt werden muss. Insgesamt wurden ca. 500 Liter Kraftstoff entwendet. Ohne Fahrerlaubnis unterwegs Stendal, 25.09.2012. In der Lorenz Kokenbecker-Straße wurde gegen 0:04 Uhr der Fahrer eines VW-Golf angehalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass 33-jährige Fahrer aus Stendal keine Fahrerlaubnis mehr besitzt. Die war ihm bereits gerichtlich entzogen worden. Verkehrsunfall mit Unfallflucht Osterburg. Am 21.09.2012, zwischen 07:00 Uhr und 08:50 Uhr, wurde in Osterburg, auf dem Parkplatz in der Blumenstraße, ein abgestellter blauer PKW BMW 318i durch ein unbekanntes Fahrzeug an der Fahrertür beschädigt. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt das Revierkommissariat Osterburg unter Tel. 03937 / 4970 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de