: 310
Bernburg, den 29.09.2012

Pressemitteilungen 30.09.2012

Kriminalitätsgeschehen Groß Börnecke, 29.09.2012 06:00 Uhr Am 29.09.2012 gegen 13:40 Uhr wurde bei der Polizei in Staßfurt ein Diebstahl gemeldet. Unbekannte Täter hatten in Groß Börnecke, Schneidlinger Straße, einen Maschendrahtzaun zerschnitten und sind danach auf das Grundstück gelangt. Hier stand auf einem Regenfass eine Gartenpumpe, welche mit einer Bodenplatte am Fass befestigt und mit einer Rohrleitung verbunden war. Die Gartenpumpe in der Farbe gelb wurde von den unbekannten Täter entwendet. Die Pumpe hatte einen Wert von ca. 40,00 ?. Wer Hinweise geben kann, möchte sich bitte an die Polizei Staßfurt oder jede andere Dienststelle wenden.   Bernburg, OT Poley, Zum Bauerndorf, 29.09.2012, 18:30 Uhr Durch Anwohner wurde ein Brand in einen leerstehenden unbewohnten Haus gemeldet. Nach Eintreffen der Feuerwehr und der Polizei stellte sich heraus, dass durch Unbekannte ein alter Sessel angezündet worden ist. Es soll sich um Kinder gehandelt haben. Schäden am Gebäude sind nicht entstanden. Eine Strafanzeige wurde gefertigt.   Verkehrskontrollen Hecklingen, am 29.09.2012, 18:10 Uhr Am 29.09.2012 gegen 18:10 Uhr wurde in Hecklingen ein PKW ? Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, da er den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Bei der Befragung wurde in der Atemluft Alkoholgeruch festgestellt. Ein folgender Test ergab einen Vorwert von 2,26 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Strafanzeige gefertigt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Schönebeck, 29.09.2012, 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr Bei den durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet von Schönebeck wurden 12 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die sich nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 50 km/h hielten. Dabei war eine 25jährige PKW Audifahrerin  mit überschrittenen 20 km/h die Schnellste.   Bernburg, Mittelstraße, 29.09.2012, 14:35 Uhr Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein Schlangenlinien fahrender Mopedfahrer angehalten. Bei dem 50-jährigen wurde ein Atemalkoholwert von 1,51 Promille gemessen. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet.   Stadt Seeland, OT Gatersleben  30.09.12  02:55 Uhr Im Rahmen der Streife wurde in Gatersleben, im Neuen Weg ein 35-jähriger PKW-Fahrer angehalten, weil er eine Einbahnstraße in die verbotene Richtung befuhr. Als er daraufhin angesprochen, roch er deutlich nach Alkohol. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vortestwert von 1,37 Promille. Deswegen musste er sich einer Blutprobenentnahme unterziehen und seinen Führerschein abgeben. Gegen ihn wird nun wegen Führens eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses ermittelt.   Verkehrsgeschehen Schönebeck, Schwarzer Weg , 29.09.2012, 22.45 Uhr, VKU Der 19jährige Beteiligte befuhr mit seinem PKW VW Golf den Schwarzer Weg aus Richtung Ruth-Lübschütz-Platz kommend in Richtung Warschauer Straße. An der Einmündung Warschauer Straße/ Schwarzer Weg bemerkte er den Kurvenverlauf nicht und fuhr geradeaus weiter. Dabei fuhr er das dort stehende Verkehrszeichen um. Bei dem Beteiligten wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Im RK Schönebeck wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Dem Beteiligten wurde die Weiterfahrt untersagt.   Aderstedt, Am Weinberg, 29.09.2012, 14:25 Uhr, VKU Beim Fahren in eine Parklücke beschädigt die 26-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Ford einen PKW Seat. An beiden Fahrzeugen entsteht Sachschaden.   Bernburg, Olga-Benario-Straße, 29.09.2012, 16:45 Uhr, VKU Beim Befahren der Kreuzung Kirschberg, Olga-Benario-Straße beachtete ein 39-jähriger Fahrer eines PKW VW den von links kommenden PKW Ford nicht. Die 31-jährige Fahrzeugführerin des Ford wird bei dem Zusammenstoß im Kreuzungsbereich leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entsteht Sachschaden.    Aderstedt, L 65, 29.09.2012, 19:30 Uhr, Wildunfall Beim Befahren der L65 kollidierte die 21-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Fiat hinter der Kreuzung Chausseehaus in Richtung Bründel mit einem Reh. Am PKW entstand Sachschaden. Das Reh verließ den Unfallort.   Peißen, K2104, 29.09.2012, 01:45 Uhr, Wildunfall Ein 33-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Opel kollidierte beim Befahren der K 2104 zwischen Peißen und Klein Wirschleben mit einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Bernburg, Gröbziger Straße, 30.09.2012, 09:20 Uhr, VKU Ein 49-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Daimlerchrysler kollidiert mit einem Schrankenbaum am Bahnübergang Gröbziger Straße in Richtung Thomas-Müntzer-Straße. Am PKW und am Schrankenbaum der Halbschranke entsteht Sachschaden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung