Raub in der Gemarkung Weteritz bei Gardelegen
03.10.2012: Gegen 17:50 Uhr wurde bei Weteritz eine niedersächsisches Ehepaar beraubt. Das Ehepaar war mit ihrem Pkw auf der B188 in Richtung Niedersachen unterwegs und hat an der Abfahrt Industriegebiet Weteritz, unweit der Bundesstraße in einem Waldstück, eine Pause gemacht. Nach bisherigem Ermittlungsstand ergibt sich folgendes Bild: Das Paar wurde von zwei mit Sturmmasken maskierten Männern, unter Zuhilfenahme eines Messers, aus dem Wald heraus überfallen. Die Täter zwangen ihre Opfer mitgeführtes Bargeld, im unteren dreistelligen Bereich, herauszugeben und entwendeten eine EC-Karte. Der 53-jährige Mann und seine 42-jährige Frau mussten sich selbst fesseln. Ihr Fahrzeug wurde vorübergehend Fahruntüchtig gemacht, dabei zerstachen die Täter einen Reifen. Zufällig dort mit einem Pkw eintreffende Zeugen, ein Ehepaar aus Gardelegen, beide Mitte fünfzig, erkannten die Situation und entfernten sich sofort. Sie wurden dabei von den Männern attackiert. Einer schlug mit einem Gegenstand gegen den Pkw und beschädigte ihn. Als die alarmierten Polizeibeamten am Tatort eintrafen, hatten sich die Opfer bereits selbst von ihren Fesseln befreit. Beide waren augenscheinlich nicht verletzt. Nach ihren Informationen sind die Täter zu Fuß in den Wald in Richtung Industriegebiet Weteritz geflüchtet. Sie wurden als kräftige Männer beschrieben, welche schwarze Kleidung, Sturmhauben und Handschuhe trugen. Sie sprachen akzentfreies Deutsch. Umfangreiche und weiträumige Fahndungsmaßnahmen, einschließlich der Einbeziehung von Nachbardienststellen und des Einsatzes eines Fährtenhundes, führten nicht zu den Tätern. Am Tatort und den Fahrzeugen der Opfer erfolgte eine umfangreiche Spurensuche. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei sucht Zeugen, welche im besagten Waldstück verdächtige Beobachtungen zu Personen oder Fahrzeugen gemacht haben. Sie erhofft sich insbesondere von dem Fahrer eines dunkelblauen Kombis vom Typ VW Passat, welcher um 17:00 Uhr herum dort im Wald gesehen wurde, wichtige Hinweise. Er und alle anderen möglichen Zeugen werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de