: 280
Burg, den 04.10.2012

Pressemitteilungen des Polizeireviers Jerichower Land

Burg Dreister Hauseinbruch Am gestrigen Tage, gegen 12:15 Uhr hörte eine Mitbewohnerin eines Hauses in der Berliner Chaussee Türen im Erdgeschoß klappen. Dies erschien ihr äußerst ungewöhnlich, da sich um diese Zeit eigentlich sonst niemand weiter im betroffenen Haus aufhalten sollte. Die Zeugin informierte umgehend telefonisch weitere Anwohner. Es stellte sich heraus, das bislang unbekannte Täter durch eine Terrassentür in das Einfamilienhaus gelangten, sämtliche Schränke im Wohn- und Kinderzimmer durchwühlten und mehrere hundert Euro an Bargeld und eine Digitalkamera entwendeten. Offensichtlich überstiegen die oder der Täter zuvor die Grundstücksumfriedung. Am Grundstückszaum entdeckten die Polizeibeamten einen von den Tätern offensichtlich ?vergessenen? Kuhfuß. Die Kripo bittet Zeugen, welche zur Tatzeit in der Berliner Chaussee verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkten, sich bei der Polizei in Burg unter der Telefonnummer 03921 920 291 zu melden.   Gütter/ L 52 Strommast drohte zu fallen Am gestrigen Nachmittag, gegen 16:00 Uhr informierten mehrere Zeugen die Polizei über einen umzukippen drohenden Strommasten auf der L 52 von Burg in Richtung Grabow. Der Mast wurde nur noch vom eigentlichen Stromkabel gehalten. Die L 52 musste bis ca. 17:20 Uhr für den Straßenverkehr gesperrt werden. Die Polizei veranlasste entsprechende Verkehrswarnmeldungen. Mitarbeiter der Stadtwerke Burg sowie Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sicherten den Strommasten.   Jerichow (Kleinwusterwitz/ L34 ) Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen Am gestrigen Tag, gegen 16:35 Uhr ereignete sich auf der L 34 in der Nähe des Abzweigs in Richtung Kleinwusterwitz ein Zusammenstoß zwischen einem PKW VW Golf und einem PKW Citroen, in dessen Folge zwei Personen verletzt wurden. Cirka 100 Meter hinter dem Abzweig Kleinwusterwitz hat ein 61-jähriger Fahrer eines PKW ? Anhängergespanns versucht mit seinem VW zu wenden. Während des Wendevorgangs näherte sich, aus Richtung Roßdorf kommend, ein 77-jähriger Fahrzeugführer mit einem PKW Citroen. In weiterer Folge kam es zum Zusammenstoß der beiden beteiligten Fahrzeuge. Infolge des Aufpralls wurde der PKW Citroen in den angrenzenden Straßengraben geschleudert. Der PKW VW mit Anhänger blieb auf der Fahrbahn stehen. Der Fahrzeugführer des Citroens sowie eine 11-jährige Fahrzeuginsassin wurden dabei verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die PKW mussten geborgen und abgeschleppt werden. (Fotos siehe Anhang)   Genthin Kellerbrand In der vergangenen Nacht, gegen 23:30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in einem Gemeinschaftskeller in die Gillhoffstrasse gerufen. Unbekannte Täter haben offensichtlich in dem betroffenen Gemeinschaftskeller eine dort abgestellte Sitzecke angezündet. Im Weiteren entzündete sich noch mehr in diesem Keller gelagerter Sperrmüll. Mehrere Versorgungsleitungen wurden durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand zügig ablöschen. Personen waren nicht gefährdet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Kripo bittet Zeugen, welche verdächtig anmutende Beobachtungen gemacht haben die im Zusammenhang mit dem Brand stehen könnten, sich unter der Telefonnummer 03933 9550 zu melden. Weiterhin bittet die Polizei Anwohner, welche möglicherweise insbesondere in den Nachtstunden auffällige Feststellungen machen, sich unverzüglich über den allgemeinen Notruf 110 zu melden und ihre Beobachtungen mitzuteilen.   Müllcontainer brannte Am gestrigen Abend, gegen 20:00 Uhr teilten Zeugen den Einsatzkräften einen Brand eines Müllcontainers in der Uhlandstraße Ecke Lorenzstraße mit. Den eintreffenden Polizeibeamten gelang es, den Brand mit einem Feuerlöscher abzulöschen. Die alarmierte Feuerwehr war somit nicht mehr von Nöten.   PKW EinbruchIn der Nacht vom 03.10 ? 04.10.2012 haben unbekannte Täter den Kofferraum eines auf dem Parkplatz des Krankenhauses in der Berliner Chaussee abgestellten PKW Audi aufgebrochen und im Weiteren das Reserverad, eine Abdeckung und einen CD-Wechsel entwendet.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung