Pressemitteilung des PRev. SLK vom 07.10.2012
1. Verkehrsunfallgeschehen Hohenerxleben, L 73, 06.10.2012, 15:15 Uhr Am 06.10.2012 kam es gegen 15:15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 73. Ein 59-jähriger Skoda-Fahrer befuhr die K 1304 aus Richtung Rathmannsdorf und beabsichtigte geradeaus in Richtung Hohenerxleben zu fahren. Dabei überquerte er offensichtlich die Kreuzung zur L 73, ohne das Stoppschild zu beachten. Ein 44-jähriger Skoda-Fahrer und seine 38-jährige Beifahrerin, welche auf der L 73, aus Richtung A 14, in Richtung Staßfurt fuhren, konnten dem PKW auf der Kreuzung nicht mehr ausweichen. Es kam zur Kollision, wobei alle drei Beteiligten leicht verletzt und anschließend ins Krankenhaus eingeliefert wurden. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. 2. Verkehrskontrollen Staßfurt, Luisenplatz, 07.10.2012, 00:40 Uhr Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten die Beamten des RK Staßfurt einen VW-Fahrer im Stadtgebiet. Bei der Kontrolle fiel den Beamten Atemalkoholgeruch auf. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 1,26 ?. Nach Eröffnung des Tatvorwurfes und entsprechender Belehrung wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Außerdem wurde der Führerschein des 24-jährigen sichergestellt 3. Kriminalitätsgeschehen Staßfurt, Benneckescher Hof, 07.10.2012, 00:00 Uhr Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 06.10. zum 07.10.2012 die hintere Kennzeichentafel SLK-IN 231. Die Eigentümerin hatte ihren PKW Ford gegen 20:00 Uhr in Staßfurt, auf dem Parkplatz Benneckescher Hof ordnungsgemäß abgestellt. Als sie gegen 00:00 Uhr zum Auto zurückkam, stellte sie den Diebstahl fest. Staßfurt, Friedrich-Engels-Ring, 07.10.2012, 08:00 Uhr Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 06.10. zum 07.10.2012 die hintere Kennzeichentafel HBS-P 756. Der Eigentümer hatte seinen PKW Nissan gegen 18:30 Uhr in Staßfurt, im Friedrich-Engels-Ring ordnungsgemäß abgestellt. Als er am nächsten Morgen, gegen 08:00 Uhr, zum Auto zurückkam, stellte er den Diebstahl fest. In den frühen Morgenstunden des 06.10.2012 wurde auf einem Parkplatz nahe der Steinbrücke in Aschersleben ein PKW beschädigt. Bei dem PKW wurde die Heckscheibe eingeschlagen, die Scheibenwischer abgebrochen, beide Seitenspiegel abgetreten, die Dachantenne entfernt und die vordere Stoßstange beschädigt. Eine Strafanzeige wurde gefertigt und die Ermittlungen aufgenommen. Aschersleben, 07.10.2012, 01:15 Uhr Am 07.10.2012 gegen 01:15 Uhr wurde in Aschersleben bei einem PKW eine Verkehrskontrolle durchgeführt, da die Beleuchtung nicht richtig funktionierte. Während der Kontrolle äußerte der Fahrer des PKW keine gültige Fahrerlaubnis zu besitzen, weiterhin wurde Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,18 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und im Krankenhaus durchgeführt. Nach der Maßnahme wurde der Fahrer mit der Maßgabe entlassen keine Fahrzeuge mehr im öffentlichen Verkehrsraum zu führen. Schönebeck, 06.10.2012 18:00 Uhr bis 06.10.2012 20:00 Uhr Auf dem Hinterhof der Salzer Straße 5 wurden von einem PKW die amtlichen Kennzeichentafeln SLK-NN44 entwendet. Schönebeck, 05.10.2012 17:30 Uhr bis 07.10.2012 08:00 Uhr Unbekannte Täter verschafften sich Zugang auf das Friedhofsgelände in der Feldstraße. Aus einem Geräteschuppen wurden Grabroste entwendet und mit einem Kraftfahrzeug abtransportiert. Zur Erlangung von Täterhinweisen bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer hat zur besagten Zeit etwas gehört oder gesehen. Hinweise richten sie bitte an das RK Schönebeck, unter der Rufnummer 03928/466 000. 4. Sonstiges Staßfurt, Hohlweg, 06.10.2012, 13:30 Uhr Am 06.10.2012, gegen 13:30 Uhr, ging im RK Staßfurt die Meldung über einen freilaufenden Schwan im Stadtgebiet ein. Der mitteilende Bürger hatte das Tier vorsorglich mit seiner Jacke in einen Hauseingang gedrängt. Zusammen mit einem Beamten konnten sie das Tier fixieren und zur Bode tragen. Dort sprang der Schwan offensichtlich unverletzt ins Wasser und schwamm davon.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de