: 275
Magdeburg, den 08.10.2012

Öffentlichkeitsfahndung ? Person auf Phantombild gesucht

Im Zusammenhang mit einem räuberischen Diebstahl vom 26.07.2012 sucht die Polizei die auf dem Phantombild abgebildete Person. Wer kennt diesen Mann? Hinweise nimmt die Magdeburger Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0391 546 2196 entgegen. (BM) Ältere Dame überrumpelt und Bargeld entwendet                 Nr. 212 vom 26.07.2012 Einem besonders dreisten Diebstahl fiel eine 92-jährige Frau am 25.07. um die Mittagszeit zum Opfer. Gegen 13:00 Uhr klingelte es an ihrer Wohnungstür in der Körnerstraße. An der Wechselsprechanlage meldete sich ein Mann, der vorgab die Dame schon seit 30 Jahren zu kennen. Er gab vor, Hilfe und einen guten Ratschlag zu benötigen. In gutem Glauben ließ die Frau den Mann in ihre Wohnung. Beide unterhielten sich, wobei es dem Mann gelang, ihr das Versteck ihrer Ersparnisse zu entlocken. Der Unbekannte erbeutete auf diesem Weg mehrere Tausend Euro und verschwand mit dem Geld. Nach ersten Informationen handelt es sich um einen älteren Herrn mit kurzen grauen Haaren. Er machte einen gepflegten Eindruck und trug ein kurzärmliges Hemd und eine lange Hose. Die Polizei rät zur Vorsicht vor einer derartigen Betrugsmasche. Des Weiteren hofft die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Wem ist so etwas in letzter Zeit passiert? Hat jemand dabei eine Person, auf die die Beschreibung passt, gesehen? Kann jemand genauere Angaben zu diesem Herrn machen? Wer Hinweise hat, sollte sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0391/5462196 melden.      

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung