Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
An der Ampel rückwärts08.10.2012, 14:40 Uhr, Kalbe/Milde: Der Fahrer (77) eines Pkw VW Golf aus Stendal stand vor der roten Ampel in der Ernst-Thälmann-Straße. Als die Ampel auf Grün schaltete sprang sein Pkw nicht an. Nach mehreren gescheiterten Versuchen mit seiner Automatikschaltung übersah er, dass er nun den falschen Gang eingelegt hatte. Statt vorwärts marschierte der Golf rückwärts. Pech für den VW-Fahrer ? hinter ihm stand ein Lkw MAN (Fahrer, 43) mit Anhänger. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Unfallflucht in Salzwedel06.10.2012, 15:45 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (30) eines Pkw Skoda stellte ihr Fahrzeug am 05.10.2012, gegen 13:30 Uhr, auf dem Parkplatz hinter dem Wohnhaus der Ernst-Thälmann-Straße 47, ab. Als der PKW am 06.10.2012, gegen 15:45 Uhr wieder genutzt werden sollte, stellte man fest, dass sich an der linken Fahrzeugseite Kratzer vom vorderen Kotflügel bis zur hinteren Tür befanden. Der Verursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Der Sachschaden beträgt ca. 750 Euro. Unfallflucht in Eversdorf09.10.2012, 06:00 Uhr, Eversdorf: Ein bisher unbekanntes Fahrzeug hat ein Zaunfeld aus Holz auf dem Grundstück 40a umgefahren. Nach der Spurenlage dürfte ein Kleintransporter der Verursacher sein. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt. Am Kreisel aufgefahren09.10.2012, 06:50 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (52) eines Pkw Ford Focus und der Fahrer (46) eines Pkw BMW befuhren die B 71 in Fahrtrichtung Kreisverkehr B 71 / B 248 / K 1002n. An diesem Kreisverkehr muss der BMW verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrzeugführer des Ford erkannte dies zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Rückwärts in einen Astra geknallt09.10.2012, 08:50 Uhr, Arendsee: Der Fahrer (71) eines Pkw Opel Astra fuhr aus der Straße Besenbinder auf die Mühlenstraße. Dabei übersah er den auf der vorfahrtsberechtigten Straße rückwärts fahrenden Pkw Opel Astra Caravan (Fahrer, 40). Beim Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand Sachschaden von insgesamt ca. 5.000 Euro. Überflieger auf B 24808.10.2012, 19:30 Uhr, B 248: Zwischen 14:30 Uhr und 19:30 Uhr stand der Messwagen auf der B 248, in Höhe der Einmündung nach Wöpel. Von 647 Kraftfahrzeugen, davon 70 Lkw, waren 81 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Der schnellste Pkw wurde bei erlaubten 70 km/ h mit 144 km/ h gemessen. Ergebnis: 44 Verwarngelder und 37 Bußgeldanzeigen, davon zwei mit Fahrverbot. Kontrolle in Klötze09.10.2012, 12:30 Uhr, Klötze: In der Zeit von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr wurde auf der K 1091, Höhe Einmündung Schützenstraße/Lerchenweg, mit der Laserpistole gemessen. Von 53 gemessenen Fahrzeugen wurden 10 Fahrzeugführer beanstandet. Der schnellste Pkw durchfuhr den Bereich mit 63 km/h. Ergebnis: Neun Verwarngelder und eine Bußgeldanzeige. Zwei Fahrverbote in Solpke09.10.2012, 12:00 Uhr, Solpke: In der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr wurde in Solpke, auf der B 188, gemessen. Von 382 Kraftfahrzeugen waren 27 zu schnell unterwegs Der schnellste Pkw wurde mit 99 km/h, der schnellste Lkw mit 74 km/h gemessen. Ergebnis: 20 Verwarngelder und sieben Bußgeldanzeigen, davon zwei mit Fahrverbot. Lkw-Motor streikt09.10.2012, 09:00 Uhr, B 190: An der Kreuzung "Seeadler", Abfahrt Richtung Kläden, legte ein Motorschaden einen LKW-Zugmaschine mit Auflieger still. Da ein Abschleppen nicht möglich war, wurde auf Grund des starken Verkehrsaufkommens auf der B 190 und der Vollsperrung der stadtauswärts führenden Fahrspur, der stadtauswärts fahrende Verkehr durch die Stadt umgeleitet werden. Gegen 09:00 Uhr war der Lkw wieder fahrbereit. Reitsattel mitgenommen08.10.2012, 07:45 Uhr, Schwarzendamm: Unbekannte Täter griffen in der Nacht vom 07.10.2012 zum 08.10.2012 zwei Fahrzeuge auf einem Grundstück in Schwarzendamm an. Sie drangen in einen Ford Mondeo und einen Daimlerchrysler ein. Aus dem Mondeo entwendeten sie einen Reitsattel (Prestige schwarz mit weißen Nähten), eine Trense und ein Weidezaungerät. Spiegelabdeckungen fehlen08.10.2012, 17:15 Uhr, Kusey: Am 06.10.2012, gegen 23:30 Uhr hatte der Fahrer eines Pkw VW Polo sein Fahrzeug vor den Wohnhaus Bahnhofstraße 16 abgestellt. Als er das Fahrzeug am 08.10.2012 wieder nutzen wollte, stellte er das Fehlen der verchromten Spiegelabdeckungen fest. Bassrolle und Verstärker weg08.10.2012, 13:30 Uhr, Beetzendorf: Böse Überraschung für den Fahrer eines Pkw VW Polo. Auf dem Weg zur Arbeit musste er auf die gewohnte Musik verzichten. Bei einer Überprüfung stellte er dann statt einem losen Kabel fest, das unbekannte Täter aus dem Kofferraum eine Bassrolle "Blaupunkt" sowie ein Verstärker "JBL" entwendet hatten. Das Fahrzeug war in der Nacht vom 07.10.2012 zum 08.12.2012 in der Karl-Marx-Straße 2 abgestellt. Die Täter hatten sich gewaltsam Zugang zum Kofferraum verschafft. Renault gewaltsam geöffnet08.10.2012, 13:30 Uhr, Klötze: Die Fahrerin () eines Pkw Renault Twingo parkte am 06.10.2012 vor der Immekather Straße 1a. Am 08.10.2012 gegen 13.30 Uhr wollte sie ihr Fahrzeug wieder nutzen. Dabei musste sie feststellen, dass die beiden Türen und der Kofferraum unverschlossen waren. Der Innenraum wurde offensichtlich durchsucht, ohne etwas zu entwenden. Bei einer näheren Untersuchung wurde festgestellt, das die Täter gewaltsam in den Pkw gelangten. Sie nahmen die am linken Außenspiegel befestigte Antenne mit. Holzerntemaschine ausgeschlachtet09.10.2012, 05:30 Uhr, Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 08.10.2012 zum 09.10.2012 gewaltsam in eine Holzerntemaschine Harvester, vom Typ John Deere 79D, ein. Die Arbeitsmaschine war bei Eigentum in einem Waldstück abgestellt. Aus der Kabine bauten die Täter den Bordcomputer "Timbermatic 300", die Tastatur, einen Drucker Canon IP90 sowie ein Blaupunkt Autoradio aus. Zur Beute gehören weiterhin sechs Sägeschwerter und der Feuerlöscher. Der Gesamtschaden wird mit etwa 15.000 Euro angegeben. 10 Trapezbleche verschwunden08.010.2012, 14:43 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter gelangten in der Zeit vom 05.10.2012 bis 08.10.2012 auf das Gelände einer Firma in der Buschstückenstraße. Von dort entwendeten sie 10 Trapezbleche (7,50 x 1,05 Meter) in der Farben grün, Oberseite und grau, Unterseite. Interessant sind für die Polizei vor allem Fahrzeugbewegungen in diesem Bereich. Handys abgegriffen08.10.2012, 11:00 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter entwendeten in einer Werkstatt des Bildungsverbundes auf dem Gelände des JFZ ein Samsung Handy GT-B2100 samt Ladekabel und SIM-Karte. Das Handy wurde zuletzt am 02.10.2012 genutzt, der Verlust am 08.10.2012 festgestellt.06.10.2012, Salzwedel: Die Geschädigte befand sich gegen 17:30 Uhr auf dem Festgelände im Bereich eines Fahrgeschäftes auf dem Nicolaiplatz, als ihr das Handy aus ihrer Handtasche gestohlen wurde. Es handelt sich um ein schwarz-silbernes Handy BlackBerry. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Lkw aufgebrochen08.10.2012, Salzwedel: In der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:40 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Lkw Iveco, der auf dem Hinterhof einer Werkstatt im Gerstedter Weg abgestellt war, ein. Sie entwendeten aus dem Lkw einen benzinbetriebenen Kompressor und mehrere Werkzeuge zum Reifenwechsel. Der Schaden wurde mit 500 Euro angegeben. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Brieftasche weg08.10.2012, Salzwedel: Der Geschädigte bemerkte gegen 15.45 Uhr den Verlust seiner Brieftasche mit Bargeld, persönlichen Papieren und einer Mastercard. Die Brieftasche hatte er letztmalig am 04.10.2012 gegen 17:00 Uhr in einem Bankgebäude in der Neuperverstraße in Gebrauch. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de