: 323
Bernburg, den 10.10.2012

tägliche Pressemitteilung Prev. Salzlandkreis

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4   Kriminalitätsgeschehen   Güsten, Bahnhofstraße   (Fahrraddiebstahl) Unbekannte Täter entwendeten am 10. Oktober in der Zeit zwischen 06:30 und 15:30 Uhr ein grünes Mountainbike 25?, welches durch den Geschädigten im Fahrradständer am Bahnhof in Güsten abgestellt war. Das Rad war mit einem handelsüblichen Seilschloss am Fahrradständer gesichert.    Breitenhagen, Am Elbdeich   (Einbruchsdiebstahl) Im Zeitraum zwischen dem 05. und dem 10. Oktober drangen unbekannte Täter in das alte Schöpfwerk am Elbdeich ein. Entwendet wurde nach vorliegenden Erkenntnissen nichts, der verursachte Gesamtschaden an der Anlage ist jedoch enorm.   Aschersleben, Hertzstraße   (Einbruchsdiebstahl) In der Nacht zum Donnerstag drangen unbekannte Täter in ein Autohaus in der Hertzstraße ein. Sie öffneten gewaltsam eine Nebeneingangstür und gelangten so in das Gebäude. Hier wurden die Räumlichkeiten durchsucht und Bargeld entwendet. Den bisher vorliegenden Erkenntnissen nach wurden weiterhin 3 Batterien 55Ah entwendet.   Aschersleben, Siemensstraße   (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zu Donnerstag gewaltsam Zutritt zur Werkhalle einer Firma in der Siemensstraße. Eine diesbezügliche Alarmauslösung erfolgte. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten, entwendeten nach bisher vorliegenden Erkenntnissen aber nichts. Noch vor Eintreffen des alarmierten Wachdienstes waren die Täter vom Tatort verschwunden.   Aschersleben, Güstener Straße   (Dieseldiebstahl) An der Ausgrabungsstelle hinter dem Gewerbegebiet in Richtung B6n, entwendeten in der Nacht bisher unbekannte Täter aus zwei Baggern etwa 500 Liter Dieseltreibstoff. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu den Tanks. Bei der Diebstahlshandlung sickerten mehrere Liter des Treibstoffs in den umliegenden Boden. Die Umweltverschmutzung muss nun fachgerecht beseitigt werden.   Schadeleben, Cochstedter Straße   (Dieseldiebstahl) Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht gewaltsam Zutritt zum Gelände der Agrargenossenschaft Schadeleben. Hier entwendeten sie aus einem Traktor ca. 300 Liter Dieseltreibstoff. Die Videoüberwachung des Grundstücks war aktiv und wird noch ausgewertet.   Latdorf, Borgesdorfer Weg   (Einbruchsdiebstahl) In der Nacht zu Donnerstag verschafften sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zur Kartoffelsortieranlage im Bereich des Borgesdorfer Weges. Aus einem verschlossenen Schuppen entwendeten sie einen fahrbaren Kompressor mit Kessel.   Verkehrsgeschehen Staßfurt, Maybachstraße   (Unfallflucht) Wie der Polizei am Mittwoch gegen 16:30 Uhr bekannt wurde, war es in der Maybachstraße zu einem Unfall gekommen, bei dem sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernte. Im Zeitraum zwischen dem 09. und dem 10. Oktober muss den vorliegenden Erkenntnissen nach ein Fahrzeug, vermutlich LKW, in die Umzäunung des THW gefahren sein. Ein Zaunpfeiler und ein Zaunfeld waren beschädigt. Aufgrund fehlender Ermittlungsansätze sucht die Polizei auf diesem Weg nach Zeugen, die Angaben im Zusammenhang mit dem Unfall machen können. Bitte melden sie sich im Kommissariat Staßfurt unter 03925-8580.   Schönebeck, Köthener Straße   (Unfallflucht) Am Mittwoch ereignete sich im Zeitraum zwischen 06:00 und 14:45 Uhr auf dem Parkplatz des Krankenhauses in der Köthener Straße ein Unfall, bei dem sich der Verursacher pflichtwidrig vom Unfallort entfernte. Eine 50-jährige Frau aus Biere, hatte ihren Peugeot auf dem Parkplatz abgestellt. Als sie gegen 14:45 Uhr wieder zum Fahrzeug kam, musste sie feststellen, dass es  in der Zwischenzeit zu einem Anstoß gekommen war. Von dem Unfallverursacher fehlt bisher jede Spur. Die Polizei bittet um die Mithilfe der Bevölkerung. Zeugen des Unfalls melden sich bitte telefonisch oder persönlich im Kommissariat Schönebeck. Tel: 03928-466-195.   Calbe, Brumbyer Weg, 10.10.2012 ? 16:20 Uhr   (Personenschaden) Am Mittwoch kam es auf dem Brumbyer Weg in Höhe des Grundstücks 58 zu einem Auffahrunfall, bei dem die beiden Fahrzeugführer leicht verletzt ins Klinikum verbracht werden mussten. Der Fahrer eines BMWs (m/20) hatte den Brumbyer Weg in Richtung Brumby befahren und wollte in Höhe Grundstück 58 nach links abbiegen. Er musste sein Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Die nachfolgende Fahrerin des VWs (w/42) bemerkte dies anscheinend nicht und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Während der Unfallaufnahme klagten die beiden Fahrzeugführer über Schmerzen und wurden im Anschluss durch die herbeigerufenen Rettungswagen ins Klinikum Schönebeck verbracht.   Bernburg, Magdeburger Chaussee, 11.10.2012 ? 06:55 Uhr   (Personenschaden) Am Donnerstagmorgen kam es im Bereich der Magdeburger Chaussee / B6N zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Seat (w/25) befuhr die Magdeburger Chaussee und wollte nach links auf die B6N abbiegen. Als sie die Fahrspur nach links wechselte, übersah sie den Audi, (m/41), der sich links bereist auf derselben Höhe befand. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß. Während der Unfallaufnahme klagte die Fahrerin des Seat über Übelkeit und wurde ins Klinikum verbracht. An beiden Fahrzeugen entstanden Lackschäden.   Verkehrskontrollen   Baalberge, Poleyer Straße, 10.10.2012, 07:45 ? 12:45 Uhr   (GK) Durch die Beamten des Verkehrsüberwachungsdienstes wurde in Baalberge, in der Poleyer Straße, Fahrtrichtung Bernburg, eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Es wurden 320 Fahrzeuge angemessen, hierbei wurden 37 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt. In 32 Fällen müssen die Raser nun mit einem Verwarngeld bis 35.-? rechnen, in 5 Fällen wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Der Tagesschnellste wurde mit 92 km/h gemessen.   Aschersleben, Magdeburger Straße, 10.10.2012, 08:15 ? 12:45 Uhr   (GK) Durch die Beamten des Verkehrsüberwachungsdienstes wurde in Aschersleben, in der Magdeburger Straße, Fahrtrichtung Hohe Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Es wurden 1321 Fahrzeuge angemessen, hierbei wurden 27 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt. In 23 Fällen müssen die Raser nun mit einem Verwarngeld bis 35.-? rechnen, in 4 Fällen wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Der Tagesschnellste wurde mit 59 km/h gemessen.   Sachsendorf, Patzetz, 10.10.2012, 14:45 ? 17:45 Uhr   (GK) Durch die Beamten des Verkehrsüberwachungsdienstes wurde in Sachsendorf, im Patzetz, Fahrtrichtung Zentrum, eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Es wurden 413 Fahrzeuge angemessen, hierbei wurden 18 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt. In 17 Fällen müssen die Raser nun mit einem Verwarngeld bis 35.-? rechnen. Der Tagesschnellste wurde mit 75 km/h gemessen und muss nun mit einem Bußgeldverfahren rechnen.     Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} table.MsoTableGrid {mso-style-name:Tabellengitternetz; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; border:solid windowtext 1.0pt; mso-border-alt:solid windowtext .5pt; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-border-insideh:.5pt solid windowtext; mso-border-insidev:.5pt solid windowtext; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:6.0pt; mso-para-margin-left:0cm; text-align:justify; line-height:150%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung