: 100
Weißenfels, den 14.10.2012

Verkehrskontrollen; Fahren ohne Fahrerlaubnis; Dieseldiebstahl; Beleuchtung entwendet; Fahren unter Alkohol; Verkehrsunfall

Verkehrskontrollen Vom 08.10.2012  bis 14.10.2012 beteiligten sich die Polizeibeamten der Autobahnpolizei Weißenfels an TISPOL- Kontrollen (TISPOL = Traffic Information System Police Europe Community/ EU-Organisation für polizeiliche Zusammenarbeit zur Sicherung des Verkehrs) ?Truck und Bus?. Dabei wurden in unserem Zuständigkeitsbereich insgesamt 294 Fahrzeuge überprüft, von denen 258 beanstandet werden mussten.   Es wurden folgende Verstöße festgestellt: -          21 x technische Mängel an Fahrzeugen (Bsp.: Mängel an der Bremsanlage, Beleuchtungseinrichtung, Bereifung oder am Fahrgestell), dabei musste 3 Fahrzeugführern die Weiterfahrt untersagt werden -          445 x Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht (Bsp.: Überschreitung der zulässigen Lenkzeiten, unzureichend durchgeführte Ruhezeiten, falsche Bedienung des Kontrollgerätes), dabei musste 5 Fahrzeugführern die Weiterfahrt untersagt werden -          78 x Geschwindigkeitsverstöße -          5 x Überladung -          18 x mangelnde Ladungssicherung -          1 x Verstoß gegen tierschutzrechtliche Bestimmungen -          1 x Verstoß gegen abfallrechtliche Bestimmungen   Fahren ohne Fahrerlaubnis Bereits am 12.10.2012 gegen 10:00 Uhr befuhr der Fahrer eines LKW Mercedes mit Anhänger die BAB 9 in Richtung Berlin und wurde nahe der Anschlussstelle Weißenfels einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Verlangen konnte der 57-jährige Fahrer aus Merseburg einen Führerschein vorweisen. Dieser berechtigt ihm aber nicht seine Fahrzeugkombination zu führen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt.   Dieseldiebstahl Der Fahrer eines Sattelzug Scania gab am 13.10.2012 zur Anzeige, dass ihm in der Nacht zum 13.10.2012 auf der BAB 38 (Parkplatz Saaletal) von unbekannten Tätern ca. 600 Liter Dieselkraftstoff aus seinem Tank entwendet wurden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Diebstahl Am 13.10.2012 gegen 05:30 Uhr meldete sich ein Verkehrsteilnehmer telefonisch bei der Autobahnpolizei Weißenfels und teilte mit, dass vor ihm ein polnischer Sattelzug Scania fährt, an dem die komplette hintere Beleuchtung fehlt. Dieser Sattelzug wurde daraufhin polizeilich überprüft, dabei wurde bekannt, dass der 42-jährige Fahrer aus Nordrhein-Westfahlen seine Fahrzeugkombination auf der BAB 38 (Parkplatz Rohnetal) geparkt hatte, wo ihm die Fahrzeugteile gestohlen wurden. Dazu lösten die Täter sie Steckverbindung, schraubten die Fassung der Beleuchtung heraus und entwendeten diese. Der Sachschaden beträgt ca. 500,- Euro. Zur Tatzeit hielt der Fahrer im Fahrzeug seine gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeit ein und schlief in der Fahrerkabine. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Fahren unter Alkoholeinfluss Am 14.10.2012 gegen 21:30 Uhr wurde auf der BAB 9 (nahe Weißenfels) der Fahrer eines PKW Audi einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass dieser unter dem Einfluss von Alkohol (0,96 ?) fuhr. Den 34-jährigen Fahrer aus Hessen erwarten nun ein Bußgeld von 500,- Euro, 4 Punkte und ein Fahrverbot.   Verkehrsunfall Am 15.10.2012 gegen 01:40 Uhr ereignete sich auf der BAB 38 (nahe Bad Lauchstädt) ein Verkehrsunfall. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist bekannt, dass der 33-jährige Fahrer aus Hessen eines PKW Renault trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung mit einem Wildschwein kollidierte. Dabei wurden zwei PKW-Insassen verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Tier verendete am Unfallort. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden.  

Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung