Wieder werden Kommunen durch Finanzhilfen des Landes um fast 3 Millionen Euro von ihrer Schuldlast befreit
Die Städte Magdeburg, Osterwieck, Quedlinburg, und Bismark, sowie die Gemeinden Molauer Land (Burgenlandkreis), Edersleben (LK Mansfeld Südharz) und der Landkreis Harz bekommen im Oktober Finanzhilfen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verringerung ihrer Schuldenlast. Insgesamt werden für die genannten Städte, Gemeinden und den Landkreis sieben Altkredite aus dem Stark II-Programm zur Teilentschuldung von Kommunen durch neue, zinsgünstigere Kredite abgelöst. Es geht dabei um die Verringerung der Schuldenlast in den Kommunen durch sofortige Tilgungszuschüsse in Höhe von insgesamt fast drei Millionen Euro. Jetzt zahlen die Kommunen über zehn Jahre neue, zinsgünstigere Kredite ab. Begleitend verpflichten sie sich zu Konsolidierungs-Maßnahmen Die Förderung im Einzelnen: Kommune Abzulösen-des Darlehen (Euro) Sofortiger Tilgungszu-schuss (Euro) STARK IIDarlehen Euro) Laufzeit/ Tag der Ablösung Landeshaupt-stadt Magdeburg 6.602.935,09 1.980.880,53 4.622.054,56 10 Jahre15.10.2012 Stadt Bismark 597.168,72 179.150,62 418.018,10 10 Jahre 30.10.2012 Stadt Osterwieck 112.926,98 33.878,09 79.048,89 10 Jahre 30.10.2012 Stadt Quedlinburg 365.001,24 109.500,37 255.500,87 10 Jahre 30.10.2012 Gemeinde Molauer Land 18.227,58 5.468,27 12.759,31 10 Jahre 30.10.2012 Gemeinde Edersleben 743.357,26 223.007,18 520.350,08 10 Jahre 15.10.2012 Landkreis Harz 1.554.377,77 466.313,33 1.088.064,44 10 Jahre 30.10.2012 Gesamt 9.993.994,64 2.998.198,39 6.995.796,25
Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de