Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen
Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Fußgängerin leicht verletzt und Fahrzeugführer vom Unfallort entfernt! In Bitterfeld, Lindenstraße kam es am 15.10.2012, 15.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeugführer mit einem PKW Ford rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt heraus fuhr und dabei mit einer 34jährigen Fußgängerin kollidierte. Die Fußgängerin stürzte bei dem Zusammenstoß und wurde leicht verletzt. Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt unvermittelt fort. Damit unterließ er jede Hilfeleistung und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei hat gegen den Fahrer ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Wildunfall! In Wolfen, Salegaster Chaussee ereignete sich am 15.10.2012, 15.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 29jährige Unfallbeteiligte teilte hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt, mit einem PKW Renault, die Straße in Richtung Wolfen befuhr. Auf Höhe der Einfahrt zu einem Klärwerk kam es dann zur Kollision zwischen PKW und einem Fuchs. Der Fuchs lief nach dem Zusammenstoß davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Auffahrunfall! In Wolfen, Leipziger Straße wurde die Polizei am 15.10.2012, 15.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 27jährige Fahrerin mit einem PKW Opel und ein 18jähriger Fahrer mit einem PKW Seat, hintereinander die Straße in Richtung Bobbau. Als die Fahrerin verkehrsbedingt Halten musste, fuhr der Fahrer auf das haltende Fahrzeug auf. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro. Unter Alkholeinfluss fahrender Fahrradfahrer leicht verletzt! In Bitterfeld, Am Theater ereignete sich am 15.10.2012, 16.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier fuhr eine 38jährige Fahrerin mit einem PKW Audi aus einer Grundstücksausfahrt heraus und kollidierte mit einem, auf den kreuzenden Radweg fahrenden, 48jährigen Fahrradfahrer. Dieser befuhr zum Unfallzeitpunkt den Radweg in entgegen gesetzte Fahrtrichtung. Durch die Kollision kam der Radfahrer zu Fall und wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1250,- Euro. Bei der Unfallaufnahme nahmen die Beamten beim Radfahrer starken Atemalkholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkholkontrolle ergab einen Wert von 1,18 Promille Alkohol in der Atemluft des Radfahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Verkehrsunfall mit Unfallflucht! In Zscherendorf, Lieselotte-Rückert-Straße ereignete sich am 15.10.2012, 17.15 Uhr ein Verkehrsunfall. Die 45jährige Unfallbeteiligte teilte vor Ort mit, dass sie ihren PKW Renault in der Straße geparkt hatte. Als sie zum Fahrzeug zurück kam, stellte sie die Beschädigung am PKW fest. Nach ihren Angaben, wurden die Beschädigungen durch ein anderes Fahrzeug verursacht, dessen Fahrer sich nach dem Unfall unerlaubt vom Unfallort entfernt hat. Am PKW Renault entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. Die Polizei hat zum unfallflüchtigen Unfallbeteiligten die Ermittlungen aufgenommen. Verkehrsunfall im Kreisverkehr! In Bitterfeld, Dessauer Straße ereignete sich am 16.10.2012, 06.55 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 81jähriger Fahrer mit einem PKW Renault in den Kreisverkehr einfuhr und hier mit einem im Kreisverkehr fahrenden PKW Opel, einer 47jährigen Fahrerin kollidierte. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2000,- Euro. Mit Vorfahrtberechtigten kollidiert! In der Bahnhofstraße, in Bitterfeld kam es am 16.10.2012, 08.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 34jähriger Fahrer mit einem PKW Audi einen Parkplatz und bog dort nach rechts in die Bahnhofstraße ab. Beim Abbiegemanöver kam es zur Kollision mit einem auf der Bahnhofstraße fahrenden PKW Ford, einer 72jährigen Fahrerin. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4000,- Euro. Geschwindigkeitskontrolle! Am 16.10.2012 wurde in den Vormittagstunden in Möst, Hauptstraße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 39 Verstöße festgestellt. Davon wurden 26 Verstöße mit einem Verwarngeld und 13 Verstöße mit einem Bußgeld geahndet. Das schnellste Fahrzeug wurde mit einer Geschwindigkeit von 102 km/h gemessen. Dieser Verstoß wird mit einem Bußgeld in Höhe von 200,- Euro, 4 Punkte im Verkehrszentralregister Flensburg und 1 Monat Fahrverbot geahndet. Verkehrsunfall mit Unfallflucht! Am 16.10.2012, 09.05 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in Köthen, Sebastian-Bach-Straße gemeldet. Der 70jährige Unfallbeteiligte teilte hierzu mit, dass er seinen PKW Seat am 15.10.2012, 16.00 Uhr, in der Straße ordnungsgemäß geparkt hatte. Als er heute sein Fahrzeug nutzen wollte, stellte er eine Beschädigung fest. Nach seinen Angaben wurde die Beschädigung durch einen unbekannten Unfallbeteiligten verursacht, welcher sich nach dem Unfall unerlaubt vom Unfallort entfernte. Am PKW Seat entstand dabei ein Sachschaden von ca. 300,- Euro. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen eingeleitet. Mit Vorfahrtberechtigten kollidiert! In Köthen, Lelitzer Straße kam es am 16.10.2012, 10.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 59jähriger Fahrer mit einem PKW Peugeot die Langenfelder Straße und bog in die Lelitzer Straße ab. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision, mit einem von rechts kommenden PKW Seat, einer 52jährigen Fahrerin. Diese befuhr die Lelitzer Straße aus Richtung Wülknitzer Straße und beabsichtigte nach links in die Langenfelder Straße abzubiegen. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro. Sachschaden beim rückwärts Fahren! In Zerbst am Markt ereignete sich am 15.10.2012, 11.15 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 54jährige Fahrerin mit einem PKW Opel den Einmündungsbereich an einer Lichtzeichenlage und beabsichtigte nach rechts in Richtung Bundesstraße 184 abzubiegen. Als diese ihr Fahrzeug ein Stück zurück fuhr, kam es zur Kollision mit einem hinter ihrem PKE stehenden PKW VW, einer 43jährigen Fahrerin. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von 1500,- Euro. In der Käsperstraße in Zerbst ereignete sich am 15.10.2012, 14.40 Uhr ein weiterer Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 58jähriger Fahrer mit einer Daimler Chrysler Sattelzugmaschine die Straße in Fahrtrichtung Jeversche Straße. An der Einmündung Käsperstraße / Gartenstraße beabsichtigte der Fahrer einen anderen Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt zu gewähren. Um ihn die Weiterfahrt zu ermöglichen fuhr der Fahrer der Sattelzugmaschine ein Stück zurück und kollidierte mit einem, hinter der Sattelzugmaschine verkehrsbedingt haltenden, PKW Honda, einer 67jährigen Fahrerin und schob ihr Fahrzeug gegen einen, hinter dem PKW Honda verkehrsbedingt haltenden, PKW Opel, einer 37jährigen Fahrerin. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1300,- Euro. Kriminalitätsgeschehen Armaturen und Kabel entwendet! Am 15.10.2012, 15.00 Uhr stellte eine Verantwortliche einer Firma fest, dass Unbekannte aus einem noch im Bau befindlichen Wohnblock, in Bitterfeld, Ratswall mehre Armaturen sowie Kabel entwendet haben. Um an das bereits verbaute Diebesgut zu gelangen, drangen Unbekannte gewaltsam in verschlossene Wohneinheiten ein. Dabei soll ein Gesamtsschaden von ca. 10.000,- Euro entstanden sein. Baum angebrannt! Am 15.10.2012, 16.05 Uhr wurde der Polizei ein Brand in Bitterfeld, Friedensstraße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein dort angepflanzter Baum teilweise in Brand geraten ist und durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden musste. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Polizei in Anhalt-Bitterfeld die Ermittlungen dazu aufgenommen. Einbruchsdiebstahl in Garage! Am 16.10.2012, 10.30 Uhr wurde der Polizei ein Garageneinbruchsdiebstahl in Wolfen, Fritz-Reuter-Straße gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilte hierzu mit, dass Unbekannte die Garage gewaltsam geöffnet und daraus, Werkzeug, Kabel, Aggregate sowie funkferngesteuerte Fahrzeuge entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 1550,- Euro betragen. Kabeldiebstahl! Am 16.10.2012, 12.00 Uhr stellte ein Mitarbeiter einer Firma fest, dass von einem Solarfeld in Bitterfeld, Rudolph-Glauber-Straße eine größere Menge Kabel entwendet wurde. Der Schaden soll ca. 1800,- Euro betragen. Briefkasten beschädigt! Am 16.10.2012, 06.49 Uhr wurde der Polizei ein beschädigter Briefkasten in Zerbst, Meinsdorfer Weg gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass der Inhalt eines Briefkastens in Brand geraten und im Briefkasten vollständig verbrannt ist. Durch den Brand wurde der Briefkasten beschädigt. Dabei soll ein Sachschaden von ca. 50,- Euro entstanden sein. Die Polizei in Anhalt-Bitterfeld hat zum Zwecke der Brandursachenerforschung, die Ermittlungen dazu aufgenommen. Sachbeschädigung! Am 16.10.2012, 07.30 Uhr stellte ein Mitarbeiter einer Firma fest, dass die am 15.10.2012 verarbeiteten Fassadendämmplatten in dem Durchgang in Bitteerfeld, Dessauer Straße / Friedensstraße beschädigt wurden. Der Schaden soll ca. 300,- Euro betragen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de