: 521
Magdeburg, den 15.10.2012

Ministerpräsident Haseloff: Unternehmen profitieren von der Einbindung behinderter Mitarbeiter

Anlässlich des 7. Behindertenpolitischen Forums in Halberstadt hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff nachdrücklich für die Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben und für die Schaffung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung geworben. In seiner aktuellen Videobotschaft hob Haseloff die Loyalität und das außerordentliche Engagement von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Behinderung hervor. Sie trügen ?zur Bereicherung der gesamten Unternehmenskultur bei?.   Die Unternehmen im Land rief Haseloff auf, behindertengerechte Arbeitsplätze anzubieten. Beide Seiten profitierten davon. Geeignete Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung ?schaffen die Möglichkeit, dass die Qualität und Effizienz von Unternehmen gesteigert wird?. Als vorbildliche Beispiele für eine gelungene Integration von behinderten Menschen nannte Haseloff die Kelles Klädener Suppenmanufaktur, die System-Instandsetzung und Service GmbH Bitterfeld und die Linke GmbH aus Magdeburg. Sie wurden auf dem Forum vom Ministerpräsidenten für ihre aktive Einstellungspolitik und soziale Verantwortung mit dem Ehrenpreis ?Pro-Engagement? ausgezeichnet.   Im Hinblick auf den absehbaren Fachkräftemangel bezeichnete der Ministerpräsident die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung als ?Herausforderung für die Zukunft?. Unternehmen seien auf ?motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? angewiesen. Aufgrund seiner langjährigen beruflichen Erfahrung wisse er: Menschen mit Behinderung seien ganz besonders engagiert und motiviert.      Die Videobotschaft ist ab sofort unter www.sachsen-anhalt.de und im Youtube-Kanal SachsenAnhaltLsa abrufbar.     

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung