: 290
Burg, den 15.10.2012

Pressemitteilungen des Polizeireviers Jerichower Land

Burg Im Supermarkt die Handtasche geraubt Am heutigen Tage, gegen 09:00 Uhr wurde einer 40-jährigen Frau in einem Supermarkt von einem hinlänglich der Polizei bekannten 57-Jährigen mit Schlägen gedroht. Im Weiteren entriss der Beschuldigte der Geschädigten eine Handtasche, eine goldene sowie eine silberne Halskette. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen   Möser (Hohenwarthe Siedlung) Illegale Müllablagerung Zeugen teilten der Polizei am heutigen Vormittag mit, dass zwischen Niegripp und Hohenwarthe Siedlung an einem unbefestigten Weg mehrere elektronische Geräte, unter anderem ein Fernsehgerät und mehrere Schuhe, liegen sollen. Bei der Überprüfung durch Polizeibeamte wurde festgestellt, dass unbekannte Personen hier offensichtlich illegal Müll im Wald abgeladen haben. Die Ermittlungen zum Verursacher wurden aufgenommen und das Ordnungsamt in Möser informiert. (Fotos im Anhang)   Genthin Einbruchsdiebstahl in Firma Unbekannten Täter haben in der vergangenen Nacht aus einer Firma an der Magdeburger Straße mehrere Kettensägen, Motorsensen und einen Rasenmäher des Herstellers Husqvarna sowie eine Schwimmbadpumpe entwendet. Die Täter hebelten zunächst das Tor zum Grundstück der Firma auf. Im Weiteren brachen die unbekannten Täter eine Stahltür zum Verkaufsraum der Firma auf und entwendeten hier die bereits aufgeführten Gegenstände. Der entstandene Schaden beträgt mehrere tausend Euro.   Biederitz (Königsborn) Freilaufende Hunde auf den Bahngleisen Am gestrigen Nachmittag, gegen 17:50 Uhr wurde die Polizei über zwei freilaufende Hunde auf den Bahngleisen zwischen Menz und Königsborn informiert. Den Polizeibeamten gelang es, einen weiß-braunen Jack Russel einzufangen. Der Hund wurde in das Tierheim Schartau verbracht. Der zweite Hund (Mischlingshund) konnte vor Ort seinem zwischenzeitlich erscheinenden Herrchen wieder zugeführt werden.   Möckern (Theeßen) LKW Ladung entwendet Unbekannte Täter haben in der vergangenen Nacht eine auf dem Park- und Rastplatz hinter einer Tankstelle in der Gewerbestraße abgestellte Sattelzugmaschine aufgebrochen und aus diesem LKW mehrere Paletten elektronischer Waren entwendet. Die Täter öffneten eine Ladetür des Sattelaufliegers und entwendeten ca. 275 PC-Multifunktions- und Tintenstrahldrucker. Der entstandene Schaden beträgt ca. 13.000 Euro.   Möckern (Zeppernick) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am heutigen Tag, in der Zeit von 09:45 ? 10:45 Uhr in der Loburger Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Insgesamt neun Fahrzeugführer hielten sich nicht an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung