: 295
Haldensleben, den 17.10.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 18.10.2012

Blumenkasten brannte 18.10.2012, 39356 Weferlingen, Platz der Jugend Unbekannte Täter haben mittels eines unbekannten Gegenstandes einen an einem Bürogebäude befindlichen Blumenkasten in Brand gesetzt. Dadurch wurden der Blumenkasten, die Fenster und die Hausfassade beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. Anzeige wurde erstattet. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten.   PKW entwendet 17.10.2012, 39345 Bülstringen, Hauptstraße Unbekannte Täter entwendeten in Bülstringen einen PKW VW Bora mit dem amtlichen Kennzeichen OK-HZ 57. Der Fahrzeugführer stellte seinen PKW gegen 14.00 Uhr auf einem Parkplatz in der Hauptstraße ab.  Gegen 23.00 Uhr stellte er den Diebstahl fest. Bei dem Pkw handelt es sich um eine amerikanische Variante, an welchem ein rechteckiges hinteres Kennzeichen angebracht war.  Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten.   Schwerer Verkehrsunfall 17.10.2012, gg. 18.40 Uhr, 39343 Erxleben, Bundesstraße 1 Die 26-jährige Fahrerin eines PKW Renault befuhr die Bundesstraße 1 aus Richtung Autobahn 2 kommend in Richtung Erxleben. Aus ungeklärter Ursache geriet ihr Fahrzeug aus der Spur, so dass sie auf die entgegenkommende Fahrbahn fuhr. Anschließend kam sie mit ihrem PKW ins Schleudern und überschlug sich mehrmals und kam auf dem angrenzenden Acker zum Stehen. Die PKW Fahrerin wurde vor Ort medizinisch behandelt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.   Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss 17.10.2012, gegen 15:00 Uhr, 39340 Haldenleben, Gänseanger Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 70-Jähriger Radfahrer kontrolliert. Während der Kontrolle wurde die verwaschene Aussprache des Mannes festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 1,88 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst und Anzeige erstattet.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung