: 244
Köthen, den 18.10.2012

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

244/2012         Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen   Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Sachschaden beim Abbiegevorgang! In Bitterfeld, Bismarckstraße ereignete sich am 18.10.2012, 14.35 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 19jähriger Fahrer mit einem PKW Renault die Straße und bog dort nach links ab. Beim Abbiegemanöver kam es zum Zusammenstoß, mit einem auf der Vorfahrtstraße fahrenden, PKW Skoda, einer 37jährigen Fahrerin. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro.   Kradfahrer leicht verletzt! In Wolfen, Leipziger Straße kam es am 18.10.2012, 15.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 43jähriger Fahrer mit einem PKW VW und ein 16jähriger Fahrer mit einem Leichkraftrad Honda, hintereinander die Straße in Richtung Bobbau. Als der Fahrer mit dem PKW verkehrsbedingt Halten musste, fuhr der Fahrer des Leichkraftrades auf den haltenden PKW auf. Dabei kam der Kradfahrer zu Fall und wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 400,- Euro.   Verkehrsunfall mit Unfallflucht! In Friedersdorf, Friedensstraße ereignete sich am 18.10.2012, 15.30 Uhr ein Verkehrsunfall. Die 37jährige Unfallbeteiligte teilte hierzu mit, dass sie ihren PKW Seat am 18.10.2012, 15.00 Uhr in einer Parkbucht geparkt hatte. Als sie ihr Fahrzeug wieder nutzen wollte, stellte sie die Beschädigung am Fahrzeug fest. Nach ihren Angaben, wurde der Sachschaden von ca. 500,- Euro, von einem weiteren, bislang unbekannten, Fahrzeugführer verursacht. Dieser entfernte sich nach dem Unfall unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen eingeleitet.   Verkehrsunfall mit schwer verletztem Unfallbeteiligten! Auf der Bundesstraße 183, bei Zörbig ereignete sich am 19.10.2012, 05.50 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr  ein 57jähriger Fahrer mit einem PKW Proton die Straße in Richtung Bitterfeld. An einer Lichtzeichenanlage befuhr der Fahrer, nach ersten Ermittlungen, trotz Lichtzeichen ?Rot? weiter und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW BMW, einer 44jährigen Fahrerin, welche den Kreuzungsbereich, nach ihren Angaben, bei Lichtzeichen ?Grün? befuhr. Durch den frontalen Zusammenstoß der Fahrzeuge, wurden der Fahrer schwer verletzt und die Fahrerin leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 15.000,- Euro. Um die Unfallbeteiligten zu bergen und die Unfallaufnahme durchführen zu können, wurde die Bundesstraße, in der Zeit von  05.53 Uhr bis 07.45 Uhr, halbseitig gesperrt.   Fahren unter Alkoholeinfluss! Am 18.10.2012, 12.54 Uhr trafen die Beamten in Köthen, Dr.-Krause-Straße auf einen 49jährigen Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkholkontrolle ergab einen Wert von 2,23 Promille Alkohol in der Atemluft des Fahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Verkehrsunfall mit Unfallflucht! In Gröbzig, Lindenstraße ereignete sich am 18.10.2012, 16.40 Uhr ein Verkehrsunfall. Die 22jährige Unfallbeteiligte teilte hierzu mit, dass sie ihren PKW Opel auf einem Kundenparkplatz eines Supermarktes geparkt hatte. Als sie zum PKW zurück kam, wurde ihr, von einem wachsamen Bürger ein Zettel mit einem Kennzeichen übergeben und ihr mitgeteilt, dass dieses Fahrzeug gegen das ihre gefahren sein soll. Dabei kam es zu einem Sachschaden von ca. 500,- Euro. Gegen den Fahrer, welcher sich mit seinem Fahrzeug unerlaubt vom Unfallort entfernte, wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Fahren ohne Fahrerlaubnis! Am 18.10.2012, 11.35 Uhr stellten die Beamten in Zerbst, Kastanienstraße einen 29jährigen Fahrer mit einem PKW fest, welcher die Gurtpflicht missachtete. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Mit Vorfahrtberechtigten kollidiert! In Zerbst, Amtsmühlenweg, auf der Kreuzung An der Hainichte ereignete sich am 18.10.2012, 15.40 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 41jährige Fahrerin mit einem PKW Daimler Chrysler  die Straße Am Springberg und beabsichtigte den Kreuzungsbereich in Richtung Hainichten zu überqueren. Dabei kam es zur Kollision mit einem, auf der vorfahrtberechtigte Straße fahrenden, PKW Mercedes-Benz, eines 54jährigen Fahrers. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 8800,- Euro.   Verkehrsunfall mit Unfallflucht! Auf der Landstraße 121, bei Zerbst ereignete sich am 18.10.2012, 17.05 Uhr ein Verkehrsunfall. Der 53jährige Unfallbeteiligte teilte hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt, mit einem PKW Mercedes-Bens, die Straße in Richtung Zerbst befuhr. Nach seinen Angaben kam ihm in einer Linkskurve ein Lastkraftwagen entgegen, welchem er nach rechts ausweichen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Beim Ausweichmanöver kam es zur Kollision mit einem Verkehrszeichen, wodurch der Außenspiegel des Mercedes-Benz beschädigt wurde. Der Schaden soll ca. 200,- Euro betragen. Der Fahrer des Lastkraftwagens setzte seine Fahrt unvermittelt fort. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen eingeleitet. Kriminalitätsgeschehen Fahrzeuge gewaltsam geöffnet! Am 18.10.2012, 13.00 Uhr stellte eine Fahrzeugnutzerin fest, dass der von ihr, auf einem Kundenparkplatz in Bitterfeld, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße, abgestellte PKW gewaltsam geöffnet wurde. Nach ihren Angaben wurden die Sachen im PKW durchsucht, jedoch nichts entwendet. Der Schaden soll ca. 300,- Euro betragen.   Am 18.10.2012, 13.00 Uhr stellte ein weitere Fahrzeugnutzerin fest, dass der von ihr, auf einem Parkplatz in Greppin, Jeßnitzer Straße, abgestellte PKW gewaltsam geöffnet und daraus eine Tasche mit persönlichen Unterlagen sowie Schlüssel wurden. Eine Schadenshöhe ist nicht bekannt.   Zwei weitere gewaltsam geöffnete Fahrzeuge, wurden der Polizei am 18.10.2012, 13.30 Uhr auf einem Kundenparkplatz in Schlaitz, Am Muldestausee gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass zwei Personenkraftwagen gewaltsam geöffnet und aus einem Fahrzeug eine Tasche mit Geldbörse, persönliche Dokumente und Gegenstände entwendet wurden. Die Höhe des eingetretenen Schadens, ist bislang nicht bekannt.   Die Polizei in Anhalt-Bitterfeld möchte aus gegebenen Anlass darauf hinweisen, keine Wertgegenstände, Taschen und Dokumente im Fahrzeug zurück zu lassen.   Brand auf Balkon! Am 18.10.2012, 22.10 Uhr wurde der Polizei ein Brand in Sandersdorf, Straße der Aktivisten gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Kunststoffblumenkasten an einem Mehrfamilienhaus in Brand geraten ist und durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden musste. Die betroffene Mieterin gab vor Ort an, dass der Brand vermutlich durch eine von ihr entsorgte Zigarettenkippe ausgelöst wurde. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden.   Dieseldiebstahl! Am 19.10.2012, 07.00 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Baustelle, in Wolfen, Wittener Straße fest, dass Unbekannte die auf der Baustelle abgestellten Bagger gewaltsam geöffnet und daraus ca. 850 Liter Dieselkraftstoff entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.   Fahrzeuganhänger gestohlen! Am 19.10.2012, 08.30 Uhr stellte ein Bürger fest, dass von seinem Grundstück in Wolfen, Friedensstraße ein Fahrzeuganhänger entwendet wurde. Die Schadenshöhe konnte er nicht benennen.   PKW gewaltsam geöffnet! Am 18.10.2012, 13.20 Uhr stellte eine Fahrzeugnutzerin fest, dass der von ihr, in Aken, Dessauer Landstraße, auf einem Parkplatz abgestellte PKW gewaltsam geöffnet und daraus eine Tasche mit persönlichen Dokumenten entwendet wurde. Kurze Zeit nach dem Diebstahl, stellte die Geschädigte Fest, dass von zwei ihrer Konten Geld mit den gestohlenen Geldkarten abgehoben wurde.   Am 18.10.2012, 14.20 Uhr stellte eine Fahrzeugnutzerin fest, dass der von ihr, in Köthen, Maxdorfer Straße, auf einem Parkplatz, abgestellte PKW gewaltsam geöffnet und daraus eine Tasche entwendet wurde. Nach ihren Angaben, befanden sich in der Tasche persönliche Unterlagen und Dokumente. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.   Die Polizei in Anhalt-Bitterfeld möchte aus gegebenen Anlass darauf hinweisen, keine Wertgegenstände, Taschen und Dokumente im Fahrzeug zurück zu lassen.     Sachbeschädigung am PKW! Am 18.10.2012, 16.00 Uhr stellte eine Fahrzeugnutzerin fest, dass die Bereifung, an dem von ihr in Köthen, Rosa-Luxemburg-Straße, abgestellten PKW zerstört wurde. Eine Schadenshöhe, konnte die Anzeigenerstatterin nicht benennen.   Containerbrände! Am 19.10.2012 wurden der Polizei in den frühen Nachtstunden zwei Containerbrände in Köthen gemeldet. So musste die Freiwillige Feuerwehr einen Containerbrand in der Dr.-Krause-Straße und ein Containerbrand in der Schalaunischen Straße löschen. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Da die Polizei eine Brandstiftung nicht ausschließen kann, wurden die Ermittlungen dazu aufgenommen.   Einbruchsdiebstahl in Garage! Am 19.10.2012, 06.30 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Sportstätte in Weißandt-Gölzau, Sportplatzweg fest, dass Unbekannte gewaltsam in eine Garage der Sportstätte eingedrungen sind und daraus alkoholische Getränke entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.   Wohnungseinbruchsdiebstahl! Am 19.10.2012, 07.30 Uhr stellte der Mieter einer Wohnung in Köthen, Lohmannstraße fest, dass seine Wohnung in der Nacht, vom 18.10.2012 zum 19.10.2012, gewaltsam geöffnet und daraus Gegenstände der Unterhaltungselektronik entwendet wurden. Zur Schadenshöhe macht der Anzeigenerstatter keine Angaben.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung