Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Am Kreisel aufgefahren18.10.2012, 14:00 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (79) eines Pkw Ford aus Braunschweig und die Fahrerin (27) eines Pkw Peugeot aus Norderstedt befuhren die B 71 in Richtung Kreisel Schillerstraße. Im Einmündungsbereich zum Kreisel musste der Ford anhalten und die Vorfahrt gewähren. Dieses bemerkte die Fahrerin des Peugeot zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Personen verletzten sich augenscheinlich nicht. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort16.10.2012, Salzwedel: Der Fahrer (27) zeigte am 18.10.2012 an, dass er am 15.10.2012 gegen 17:00 Uhr seinen VW Caddy in der Straße Am Karlsfeld am Straßenrand geparkt hat. Als er sein Fahrzeug am 16.10.2012 gegen 06:00 Uhr wieder in Gebrauch nahm, stellte er fest, dass es im Bereich des linken Kotflügels und der Fahrertür unfalltypisch beschädigt war. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1500,-?. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht Unfallzeugen. Sie werden gebeten sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848 0) zu melden. Wildunfall ohne ersichtlichen Blechschaden18.10.2012, Klötze: Gegen 06:35 Uhr kollidierte etwa auf der halben Strecke zwischen Klötze und Lockstedt ein Pkw VW Bora mit einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Ein Schaden am Pkw war vor Ort nicht erkennbar. Galant gegen Colt18.10.2012, Jävenitz: Gegen 12:35 Uhr fuhr der Fahrer(50) eines Pkws Mitsubishi Colt auf der Breite Straße in Richtung Hottendorf und wollte in Bereich der Gaststätte ?Zur Gans? rechts in eine Parklücke fahren. Als er merkte, das die Lücke zu klein war setzte er vor und entschloss sich nun links einen Parkplatz zu nutzen. Beim Abbiegen kam es zum Zusammenstoß mit einem gerade überholenden Pkw Mitsubishi Galant. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Fahrer (60) des Galant und des Colt verletzten sich nicht. Schuppen abgebrannt18.10.2012, Gardelegen: Gegen 15:30 Uhr wurde eine Brand eines nichtgenutzten Schuppens im verlängerten Rienbeckweg, auch Pflaumenweg genannt, gemeldet. Der Schuppen befindet sich frei zugänglich auf einer Wiese und wurde offensichtlich angezündet. Der Brand wurde durch die herbeigerufene Feuerwehr gelöscht. Der Schaden beläuft sich auf ca. 100,-?. Die Polizei bitte Zeugen die Hinweise geben können, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. KörperverletzungSalzwedel: Der Polizei wurde am 18.10.12, 20.45 Uhr, gemeldet, dass sich vor einem Imbiss in Salzwedel, Am Perver Berg, mehrere Personen schlagen. Vor Ort wurde den Polizeibeamten mitgeteilt, dass ein 39-jähriger Salzwedeler nach dem Versuch zu schlichten von einem unbekannten Täter mit der Faust in das Gesicht geschlagen wurde. Der Geschädigte stand unter Alkoholeinfluss, äußerliche Verletzungen waren bei ihm nicht festzustellen. Durch eine Zeugin wurden zwei Tatverdächtige benannt, dabei handelt es sich um einen 47-Jährigen und einen 49-Jährigen, beide wohnen in Salzwedel. Diebstahl aus einem PkwSalzwedel: Am 18.10.12 in der Zeit von 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einem Pkw Audi A6, der auf dem Parkplatz am Reitstation im Gerstedter Weg in Salzwedel abgestellt war, das Portmonee, in dem sich Bargeld, zwei EC-Karten, eine Mastercard, ein USB-Stick und mehrere Kundenkarten befanden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 8480).
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de