: 297
Haldensleben, den 20.10.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 21.10.2012

Versuchter Einbruch in Juweliergeschäft 18./19.10. 12, 39387 Oschersleben, Halberstädter Straße Unbekannte Täter versuchten gewaltsam in ein Juweliergeschäft einzubrechen. Die Täter versuchten mit einem Gullydeckel eine Schaufensterscheibe einzuwerfen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Börde oder jede andere Polizeidienststelle entgegen   Einbruch in Einfamilienhaus 18./19.10.12, 39179 Barleben, Am Maisfeld Unbekannte Täter brachen gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein und entwendeten eine Heimkinoanlage.   20. / 21.10. 12, 39167 Irxleben, Buchenweg, Asternweg Unbekannte Täter brachen gewaltsam in zwei Einfamilienhäuser ein, durchstöberten die Räumlichkeiten und entwendeten nach ersten Erkenntnissen Schmuck. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Börde oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Dieseldiebstahl 18./19.10.12, 39164 Schleibnitz, Bäckergasse Unbekannte Täter drangen auf ein Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes und entwendeten insgesamt ca. 180 Liter Dieselkraftstoff aus mehreren Arbeitsmaschinen.   Spendensammlungen vorgetäuscht 19.10.2012 gegen 14 Uhr, 39326 Wolmirstedt, 39340 Haldensleben Eine Gruppe von rumänischen Staatsbürgern erschien gegen 14 Uhr im Servicecenter der Volksstimme in Wolmirstedt. Die Anwesenden gaben vor, Unterschriften zu sammeln und sprachen mit einer Mitarbeiterin. Während des Gesprächs versuchte eine andere Person eine Geldkassette zu entwenden. Die Mitarbeiterin bemerkte das und verhinderte die Tatausführung. Haldensleben; zwei Kinder bzw. Jungendliche (rumänische Staatsbürger)  versuchten auf dem Gelände eines Einkaufsmarktes (Kaufland) unter dem Vorwand für behinderte Menschen zu sammeln, von Passanten Bargeld zu erschwindeln. Beim Eintreffen der Polizei flüchtete das Duo. Ein 15-jähriges Mädchen wurde gestellt und in Gewahrsam genommen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte der junge Tatverdächtige ebenfalls gestellt werden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden Beide auf Grund der Anordnung der Staatsanwaltschaft entlassen.   Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss 19.10.2012, 14.55 Uhr, 39387 Oschersleben, Schermcker Straße Ein 55-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Skoda wurde angehalten und überprüft. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft fest (vorläufiger Wert 1,24 Promille).  Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. 21.10.2012, 01.55 Uhr, 39397 Großalsleben, Fabrikstraße Ein 41-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Renault wurde angehalten und überprüft. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft fest (vorläufiger Wert ein Promille).  Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.   Verkehrsunfall mit verletzter Person 19.10.2012 gegen 12 Uhr, 39397 Gröningen, L 24 Ein 48-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem Traktor samt Anhänger die L 24 aus Richtung Gröningen kommend in Richtung Großalsleben und bog nach links auf einen angrenzenden Acker ab. Diesen Abbiegevorgang bemerkte eine nachfolgende 40- jährige Fahrzeugführerin eines PKW Nissan, welche gerade zum Überholvorgang ansetzte, zu spät und prallte gegen den Anhänger. In Folge überschlug sich der Nissan und kam auf einer Ackerfläche zum Stillstand. Die Fahrzeugführerin wurde leicht verletzt und in das Krankenhaus nach Halberstadt gebracht. Am Nissan entstand wirtschaftlicher Totalschaden.   Verkehrsunfall mit alkoholisiertem Radfahrer 20.10.2012 gegen 14.55 Uhr, 39387 Oschersleben, Schermcker Straße Ein 27-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Opel bog nach rechts, in die Schermcker Straße ab. Hierbei bemerkte er einen 60-jährigen Radfahrer, welcher die Schermcker Straße befuhr nicht rechtzeitig. Bei dem Zusammenprall stürzte der Radfahrer und verletzte sich. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Radfahrers fest (Vorwert 1,77 Promille). Gegen den 60-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Verkehrsunfall mit verletztem Kradfahrer 20.10.2012, gegen 15.12 Uhr, 39326 Glindenberg, K 1171 Ein 42- jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem Traktor samt Gülleanhänger die K 1171 aus Richtung Wolmirstedt kommend in Richtung Glindenberg und bog nach links auf einen angrenzenden Acker ab. Diesen Abbiegevorgang bemerkte ein nachfolgender 33- jähriger Kradfahrer, welcher gerade zum Überholvorgang ansetzte, zu spät und prallte gegen den Anhänger. Der Kradfahrer stürzte, zog sich schwere Verletzungen zu und wurde in die Uniklinik nach Magdeburg gebracht.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung