: 256
Dessau-Roßlau, den 23.10.2012

Kriminalitäts-und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen Tank aufgebohrt In der Nacht vom 22.10.-23.10.12 haben Unbekannte von einem in der Weststraße abgestellten PKW den Tankinhalt entwendet. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Hundert Euro. Bei einem in der Schwarzebergbreite geparkten PKW musste in der Folge der gleiche Schaden aufgenommen werden. Scheinwerfer entwendet In der Nacht vom 23.10.-24.10.12 entwendeten Unbekannte vom einem auf dem Freigelände eines Autohändlers in Alten abgestellten Fahrzeug die Scheinwerfer. Der Schaden beträgt ca. 4000,-?   Verkehrsgeschehen Verkehrskontrolle in Roßlau Am 23.10.12 von 15.30-16.45 überwachten Polizeibeamte die Einhaltung des Durchfahrtsverbotes im Wertlauer Weg in Rodleben. In der kurzen Zeit mussten Verstöße von 14 Kraftfahrern mit einem Verwarngeld geahndet werden. Anschließend wurden die Kontrollen bis 17.00 Uhr im Bereich B 184/ Magdeburger Straße fortgesetzt und 13 Verstöße wegen Missachtung des Durchfahrtsverbotes geahndet. Die Fahrradfahrer standen den anderen Verkehrsteilnehmern nicht nach. Von 17.00-17.30 Uhr mussten vier Radfahrer in der Magdeburger Straße mit einem Verwarngeld belegt werden, da sie entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung unterwegs waren. Von 08.00-12.00 Uhr wurde die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h in der Lukoer Straße überwacht. Die Mehrzahl der Kraftfahrer hielt sich an die Regeln. Von 187 überwachten Fahrzeugen mussten nur vier Fahrzeugführer zur Verantwortung gezogen werden. Rekordverdächtig war ein Fahrer aus dem Jerichower Land mit 108 km/h unterwegs. Jetzt muss er erst einmal zu Fuß gehen.   Streit mit Folgen Am 23.10.12 gegen 17.00 Uhr kam es zwischen mehreren Verkehrsteilnehmern zu einem Disput zur Nutzung des Verkehrsweges T.-Müntzer-Straße. Die gerufenen Polizeibeamten mussten dann bei einem Beteiligtem, einem  48-jährigen Radfahrer, 2,33 Promille feststellen und ein Strafverfahren einleiten.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung