: 237
Halberstadt, den 23.10.2012

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Papier- und Müllcontainer in Brand gesetzt Quedlinburg ? In der Nacht des 24.10.2012, beging ein oder mehrere Tatverdächtige /r ab 03.18 Uhr fortlaufend Sachbeschädigungen durch in Brand setzen von Containern. Um 03.18 Uhr wurden 3 Papiercontainer in der Straße Zwergkuhle angezündet. Es folgte um 04.00 Uhr der Brand eines Müllcontainers in der Carl-Ritter-Straße, um 04.32 Uhr der Brand eines Sperrmüllhaufens in der Worth, dabei wurde ein PKW von den Flammen erfasst. Gegen 04.48 Uhr brannte erneut ein Müllcontainer in der Pölkenstraße, gegen 05.03 Uhr in der Pölle, kurz danach in der Mathildenstraße und gegen 05.47 Uhr am Neustädter Kirchhof hier brannte erneut ein Papier- und Müllcontainer. Zuletzt brannten am Steinweg Höhe Haus Nr. 74 drei PKW und Höhe Haus Nr. 76 zwei PKW. Die Kameraden der Feuerwehr Quedlinburg waren mit 8 Fahrzeugen und 32 Kameraden im Einsatz. Im Rahmen der Fahndung nach dem / den Täter / n war die Polizei mit 12  Beamten und einem Spürhund eingesetzt. Der / die Täter konnten nicht gestellt werden. Konkrete Hinweise zu tatverdächtigen Personen liegen derzeit nicht vor. Der Gesamtschaden konnte noch nicht aufgestellt werden.    Strohballen in Brand Veckenstedt ? Am 24.10.2012, gegen 04.35 Uhr, wurde durch die Rettungsleitstelle LK Harz bekannt, dass an der B6 in Höhe der Ortschaft Veckenstedt Strohballen brannten. Bei Annäherung zum Brandort konnten keine Personen bzw. Fahrzeuge festgestellt werden. Beim Eintreffen der Polizeibeamten befand sich die Freiwillige Feuerwehr Veckenstedt vor Ort. Es konnte festgestellt werden, dass ein Stalldunghaufen (ca. 5m hoch und 10m breit) auf einer Fläche von ca.10qm oberflächlich brannte. Durch die Feuerwehrkameraden wurde das Feuer auseinandergeharkt. Augenscheinlich befand sich das Brandnest im Innern des Dunghaufens. Dieser wurde von der Feuerwehr mit Schaum abgelöscht. Zu gegenwärtigen Erkenntnis- und Ermittlungsstand kann eine Selbstentzündung nicht ausgeschlossen werden. Andere Ermittlungsansätze liegen zurzeit nicht vor. Einbruch in Arztpraxis Wernigerode ? In der Nacht vom 23. zum 24.10.2012 (05.30 Uhr) waren unbekannte Täter in eine Arztpraxis in der Straße Mönchstieg eingedrungen. Der/die Täter drangen gewaltsam durch ein Fenster (Zugang über Parkplatz) in die Arztpraxis ein, indem eine Fensterscheibe (130x128cm) mittels Steinwurf beschädigt (Loch ca. 15x15cm) und somit das Fenster geöffnet werden konnte. In der Praxis entwendeten sie aus einer Geldkassette Bargeld in nicht bekannter Höhe. Trennschleifer entwendetRohden ? In der Nacht vom 23. zum 24.10.2012 (06.30 Uhr) entwendeten unbekannte Täter einen Trennschleifer Marke: WACKER (Benzinmotor getrieben) von der Ladefläche eines Transporters. Das Fahrzeug war auf dem Grundstück Beembeek 14 abgestellt. Hinweise zu Tätern liegen nicht vor.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung