Kriminalitäts-und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Tresor entwendet Im Zeitraum vom 29.10.2012 18:30 Uhr bis zum 30.10.2012 06:45 Uhr drangen unbekannte Täter in eine Firma, die in der Karlstraße ansässig ist, ein. Hier entwendeten sie einen Möbeltresor. Der dadurch entstandene Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genau beziffert werden. Verkehrsgeschehen Aufgefahren Am 29.10.2012 gegen 15:00 Uhr kam es im Ortsteil Rodleben zu einem Auffahrunfall. Die 75-jährige Fahrerin eines PKW Kia befährt die Karl-Marx-Straße aus Richtung Heidestraße kommend, in Richtung Friedrich-Ebert-Straße. In Höhe der Haus-Nr. 18 muss sie wegen Gegenverkehrs verkehrsbedingt anhalten. Die nachfolgende 58-jährige Fahrerin eines PKW VW fährt auf. Der Sachschaden beträgt ca. 2.500,-?. Vorfahrt nicht gewährt In der Mannheimer Straße kam es am 29.10.2012 gegen 15:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrrad. Der 44-jährige Fahrer eines PKW Skoda befährt die Mannheimer Straße aus Richtung Weststraße kommend, mit der Absicht nach rechts in die Argenteuiler Straße abzubiegen. Im Kreuzungsbereich stößt er mit der vorfahrtsberechtigten 71-jährigen Fahrradfahrerin zusammen. Diese befährt den Radweg der Argenteuiler Straße aus Richtung Große Schaftrift kommend, in Richtung Mannheimer Straße. Die Fahrradfahrerin blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.050,-?. Zu geringer Abstand In der Heidestraße kam es am 29.10.2012 gegen 13:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 70-jährige Fahrer eines PKW Daihatsu befuhr die Heidestraße aus Richtung Ludwigshafener Straße kommend, in Richtung Kavalierstraße. In Höhe des Friedhof III muss er wegen einer abbiegenden Straßenbahn verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 59-jährige Fahrer eines PKW Mazda fährt auf. Der Sachschaden beträgt ca. 4.500,-? PKW gegen Fahrrad Gegen 12:40 Uhr kam es am 29.10.2012 in der Friedrichstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 25-jährige Fahrer eines PKW VW stößt beim Verlassen eines Grundstückes mit einer auf dem Radweg befindlichen 69-jährigen Fahrradfahrerin zusammen. Diese befährt den Radweg der Friedrichstraße aus Richtung Antoinettenstraße kommend, in Richtung Kavalierstraße. Die Radfahrerin blieb unverletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 400,-?. Belohnung ausgeschrieben Eine Belohnung in Höhe von 1.000,-? wurde durch den geschädigten Radfahrer des Verkehrsunfall vom 18.10.2012 ausgeschrieben: Zeugenaufruf Am 18.10.2012 gegen 09.47 Uhr kam es auf der Kreisstraße 1225 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer, bei dem der Radfahrer schwer verletzt wurde. Ein noch unbekannter Fahrer eines Pkw Toyota befuhr die Kreisstraße 1225 aus Richtung Garitz in Richtung Natho. Er soll beim Überholen eines LKW den entgegenkommenden 45-jährigen Radfahrer nicht beachtet haben. Der Radfahrer wich dem Pkw nach rechts aus und stürzte in den Straßengraben. Durch den Sturz erlitt der 45-Jährige schwere Verletzungen. Laut Aussage der Zeugen verließ der unbekannte Fahrer des Pkw Toyota unerlaubt den Unfallort. Zur medizinischen Versorgung wurde der Radfahrer in ein Krankenhaus gebracht. Zur Aufklärung des Unfallherganges bittet die Polizei um Mithilfe weiterer Zeugen. Wer Angaben zum unfallverursachenden Pkw Toyota machen kann, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau, Wolfgangstraße 25 oder unter der Telefonnummer 0340-25030 zu melden..
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de